Huawei ohne Google: Dies sind die Handys, die keine Google-Dienste haben
Inhaltsverzeichnis:
- Huawei Mate 30 Pro: das erste ohne Google
- Huawei Mate Xs
- Die gesamte P40-Serie
- Huawei P Smart S.
- Huawei Y6p und Huawei Y5p
- Huawei-Handys ohne Google Apps: vollständige Liste
- Huawei startet weiterhin Handys mit Google
Huawei ist seit etwas mehr als einem Jahr nicht mehr in der Lage, Google-Dienste und -Anwendungen auf seinen Handys zu nutzen. Das chinesische Unternehmen hat in den USA ein Veto, das es ihm verbietet, mit amerikanischen Unternehmen wie Google zusammenzuarbeiten. Alternativ nutzt das Unternehmen seine eigenen Dienste, die Huawei Mobile Services (HMS). Sie haben einen eigenen Anwendungsspeicher namens AppGallery und eine Support-App zum Suchen und Herunterladen von Anwendungen, wie z. B. Petal Search. Was sind diese Handys ohne Google Services? Wir gehen die vollständige Liste durch.
Wie kann ich feststellen, ob ein Huawei-Handy keine Google-Dienste hat? Der schnellste Weg, dies zu überprüfen, ist über den Huawei E-Store. Das heißt, Ihr Online-Shop. Bei allen Geräten ohne HMS wird auf dem Bildschirm eine Warnung von Huawei mit einer Meldung angezeigt, die vor der Unmöglichkeit der Nutzung von Google-Diensten warnt. Nun wollen wir sehen, welche Handys über Huawei-Dienste verfügen.
Huawei Mate 30 Pro: das erste ohne Google
Das Huawei Mate 30 Pro war das erste Huawei-Handy, das ohne Google-Anwendungen ankam. Dieses Gerät wurde in Spanien zum Preis von 1.100 Euro zum Verkauf angeboten. Das Mate 30 Pro war das erste Mobiltelefon mit dem Kirin 990-Prozessor, der von 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher begleitet wird. Es zeichnet sich auch durch den Foto- und Videobereich aus, mit einer SuperSensing-Kamera, die in Ultra-Zeitlupe aufnehmen kann.
Huawei Mate Xs
Das klappbare Handy von Huawei, das in Spanien für 2.600 Euro erhältlich ist, verfügt ebenfalls nicht über Google-Dienste. Dieses Terminal verfügt über einen flexiblen Bildschirm von bis zu 8 Zoll. Wenn das Handy zusammengeklappt ist, wird das Gerät zu einem 6,6-Zoll-Smartphone, mit dem wir es täglich verwenden können. Neben dem flexiblen Panel verfügt der Mate Xs über einen Kirin 990-Prozessor mit 5 G, 8 GB RAM und 512 GB internem Speicher sowie eine von Leica signierte vierfache Hauptkamera mit bis zu 48 Megapixeln.
Die gesamte P40-Serie
Die Huawei P40-Reihe bietet auch keine Google-Dienste und -Anwendungen. Dies ist in allen Modellen enthalten, die das Unternehmen in den letzten Monaten auf den Markt gebracht hat. Das aktuelle Flaggschiff und auch eines der teuersten Telefone von Huawei ist das P40 Pro Plus mit einem Preis von 1.400 Euro. Natürlich mit einer Kamerakonfiguration, die auf einem Handy selten zu sehen ist. Auf der Rückseite befinden sich fünf Objektive mit einem Hauptsensor von bis zu 50 Megapixeln, einer Sekundärkamera mit 40 Megapixeln für den Weitwinkel, einem ToF-Sensor zur Messung der Schärfentiefe und zwei Teleobjektiven für den Zoom mit einer Auflösung von 3x in 8 Megapixeln und 10x mit 8 Megapixeln.
Neben dem Pro Plus-Modell besteht die P40-Serie auch aus einem Pro-Modell mit etwas kürzeren technischen Daten, wie z. B. einem etwas kleineren Kamera-Setup. Es gibt auch einen normalen P40 mit etwas weniger Bildschirm und Speicher. Andererseits verfügt die P40-Serie auch über bis zu drei Mittelklasse-Modelle: das P40 Lite. Diese können nicht nur verkürzte Spezifikationen aufweisen, sondern auch zu einem günstigeren Preis erworben werden.
Dies sind alle Terminals der P40-Serie, die ohne Google-Dienste ankommen.
- Huawei P40 Pro +
- Huawei P40 Pro
- Huawei P40
- Huawei P40 Lite
- Huawei P40 Lite 5G
- Huawei P40 Lite E.
Huawei P Smart S.
Dieses Mittelklasse-Handy wurde im vergangenen Juni angekündigt und ist in Spanien zum Preis von 250 Euro erhältlich. Es gibt auch keine Google-Dienste, daher müssen wir Anwendungen über die AppGallery oder die Blütenblattsuche herunterladen. Das Huawei P Smart S zeichnet sich durch seine dreifache 48-Megapixel-Kamera sowie den 6,3-Zoll-OLED-Bildschirm mit Full HD + -Auflösung aus.
Das Huawei P Smart S verfügt unter anderem über einen Fingerabdruckleser, 128 GB internen Speicher und einen 4.000-mAh-Akku. Es hat auch EMUI 10.1.
Huawei Y6p und Huawei Y5p
Dieses Handy ist eines der ersten Huawei-Einstiegstelefone, das ohne Google-Dienste ankommt. Es ist ein billiges Handy, 150 Euro. Es zeichnet sich durch einen großen 5.000-mAh-Akku sowie eine dreifache 13-Megapixel-Hauptkamera mit einem zweiten Weitwinkelobjektiv und einem Tiefenschärfeobjektiv aus. Es verfügt über einen 6,3-Zoll-Bildschirm wie das Huawei P Smart S. Der Unterschied besteht darin, dass das Panel LCD und die Auflösung HD + anstelle von Full HD + ist. Schließlich enthält es einen Mediatek-Prozessor mit 3 GB RAM und einem internen Speicher von 32 GB.
Auf der anderen Seite enthält das Huawei Y5 p auch keine Google-Dienste. Dieses Handy ist etwas günstiger als das Vorgängermodell, es kostet 100 Euro. Es verfügt über eine niedrigere RAM-Einstellung von 2 GB sowie ein 5,45-Zoll-Panel und eine einzelne 8-Megapixel-Hauptkamera.
Huawei-Handys ohne Google Apps: vollständige Liste
Dies ist die vollständige Liste, die bis August 2020 mit allen Huawei-Handys aktualisiert wurde, die keine Google-Apps und -Dienste wie Google Play, Google Mail, Fotos usw. enthalten.
- Huawei Mate Xs
- Huawei Mate 30 Pro
- Huawei P40 Pro +
- Huawei P40 Pro
- Huawei P40
- Huawei P40 Lite
- Huawei P40 Lite 5G
- Huawei P40 Lite E.
- Huawei P Smart S.
- Huawei Y6p
- Huawei Y5p
Huawei startet weiterhin Handys mit Google
Obwohl es seltsam erscheint, startet Huawei weiterhin Handys mit Google . Natürlich mit einem kleinen Trick. Das Unternehmen veröffentlicht kleine Updates von Mobiltelefonen, die bereits zuvor angekündigt wurden. Das heißt, sie behalten die Ästhetik, den Prozessor, den Bildschirm, die Kamerakonfiguration usw. bei. Sie ändern nur die Vorteile, die den Verlust der Zertifizierung nicht verhindern. Darunter das Finish der Rückseite, die Konfiguration von RAM und Speicher oder die Auflösung der Kamera. Dies sind einige Terminals, die nach dem Veto gestartet wurden und über Google-Anwendungen verfügen.
- Huawei P30 Pro Neuauflage
- Huawei P30 Lite Neuauflage
- Huawei P Smart 2020
- Huawei P Smart Pro
- Huawei Y6S