Vor kurzem erhielten das iPhone 5 und die kleinere Version des Cupertino-Tablets (iPad mini) ein Update des Icon-Systems, bei dem vermutlich einige Fehler in der WiFi-Verbindung behoben wurden. Es wurde jedoch ein Fehler behoben und es musste mit dem Studium eines neuen Patches begonnen werden: Jetzt gibt es Probleme beim Batterieverbrauch.
Apple scheint mit seinem neuesten Smartphone nicht ins Schwarze getroffen zu haben. Und nicht wegen seines Designs, das verlängert wurde, um einen Bildschirm mit einer Diagonale von 4 Zoll zu erzielen, und ein Chassis mit einer dünneren Karosserie wurde erreicht. Die Probleme haben jedoch nicht aufgehört aufzuhören: Erst vor wenigen Tagen wurde das Update auf iOS 6.0.2 gestartet, mit dem ein Problem in der WiFi-Verbindung der letzten beiden auf dem Markt befindlichen Geräte, dem iPhone, behoben werden sollte 5 und das iPad mini.
Obwohl das Problem der drahtlosen Verbindung offenbar gelöst wurde, gibt es bereits verschiedene Benutzer, die sich über einen übermäßigen Batterieverbrauch ihrer Computer beschweren. In den Apple Support-Foren gibt es bereits mehrere Clients, die den Fehler melden, der ihnen auf ihren jeweiligen Computern angezeigt wird.
Zum Beispiel kommentierte ein Kunde, dass vor dem Upgrade auf iOS 6.0.2 kein Problem mit der WiFi-Verbindung bestand, geschweige denn der Akku. Am Ende des Tages gelang es, einen Batteriestand von 40 Prozent aufrechtzuerhalten. Nach dem Update haben Sie jedoch festgestellt, dass in nur drei Stunden nach dem Trennen Ihres iPhone 5 von der Steckdose bereits 40 Prozent des Akkus übrig waren, um den Tag zu überstehen. das heißt: sein Terminal hatte in drei Stunden 60 Prozent verbraucht.
Darüber hinaus werden Benutzer, die noch nicht aktualisiert wurden, darauf hingewiesen, dies nicht zu tun, wenn sie keine Probleme mit ihren WLAN-Verbindungen haben. Apple seinerseits hat den Nutzern seiner Foren noch nichts geantwortet. Es ist bekannt, dass an einer neuen Version des mobilen Betriebssystems gearbeitet wird und dass sie iOS 6.1 heißt.
Derzeit wurden mehrere Testversionen veröffentlicht, die bereits von den Entwicklern auf ihren eigenen Computern analysiert werden. Die neueste Version (die vierte) wurde am 17. Dezember veröffentlicht. Unter den Verbesserungen, die in dieser neuen Version erwartet werden, können wir die Möglichkeit erwähnen, Kinokarten über den virtuellen Assistenten Siri zu kaufen.
Obwohl wir das Problem der Maps-Anwendung nicht vergessen dürfen: Nach der Aufgabe der Google Maps-Datenbank ist es Apple nicht gelungen, seinen eigenen Dienst überhaupt zum Laufen zu bringen. Allerdings Nokia mit Nokia HIER oder Google mit der offiziellen Anwendung für das iPhone Google Maps haben die Papiere von gespeichert Tim Cook Team.
Außerdem haben sie ihren internetbasierten Dienst namens iCloud nicht vergessen. Anscheinend wird daran gearbeitet, einige Sicherheitsverbesserungen und ein neues Erscheinungsbild bei der Verwaltung von ins Internet hochgeladenen Dateien einzuführen. Auch der übermäßige Verbrauch der Datenrate, der seit dem Update auf die iOS 6-Version ausgeführt wird, es scheint nicht gelöst worden zu sein: Benutzer beschweren sich, dass ihre Boni vor Ende des Monats enden, als sie es zuvor nicht getan haben.