Laut einer Studie werden 2011 48 Millionen Einheiten auf dem iPad 2 verkauft
Apple wird in den nächsten vier Jahren führend auf dem Tablet- Markt sein. Wir sagen es nicht, sondern eine Analyse von Gartner, die die Kristallkugel erneut anhebt und Zahlen vorwegnimmt, die die Temperatur des Sektors im Umsatz der wichtigsten Hersteller messen sollen.
Nach Schätzungen des Beratungsunternehmens werden die Mitarbeiter von Cupertino in diesem Jahr ihre iPad-Verkäufe gegenüber dem Vorjahr verdreifachen. Und es ist so, dass im Jahr 2010, als ein Markt noch zu definieren war und die Mehrheit der verwirrten Kunden sich fragte, was das eines Tablets war, fast fünfzehn Millionen iPads verkauft wurden, der gebissene Apfel in diesem Jahr fast 48 Millionen Geräte platzieren würde in den Händen ebenso vieler Benutzer.
Diese Zahl würde fast 69 Prozent des weltweiten Anteils am Tablet-Markt ausmachen, wobei der Hauptkonkurrent natürlich das unter Google und seiner Android 3.0 Honeycomb entwickelte Produktsegment sein würde . Zusammen werden die Tablets, die diese Plattform nutzen, fast 20 Prozent des Kuchens ausmachen. Der Umsatz würde die vierzehn Millionen Geräte vor Jahresende berühren.
Insgesamt und unter Berücksichtigung anderer Ökosysteme (HP WebOS, BlackBerry QNX, MeeGo …) würde der Tablet- Park im Jahr 2011 aus praktisch 70 Millionen Terminals bestehen.
In diesem Sinne und nach dem von Gartner- Analysten geschätzten Fortschritt würde sich die Marktdurchdringung dieses Segments bei den Verbrauchern im Jahr 2015 vervierfachen. Zu diesem Zeitpunkt würden fast 300 Millionen Tablets den Sektor ausmachen, mit ausgewogeneren Verkaufsaussichten, obwohl immer noch unter Apples Dominanz: 47 Prozent des Marktes würden ihnen dank 138,5 Millionen verkauften Geräten gehören. Es würde dicht gefolgt von einer Reihe von Terminals mit Android sein, die 38,6 Prozent aller verkauften Tablets ausmachen würden (was einem Umsatz von 113,5 Millionen Terminals entspricht).
Weitere Neuigkeiten zu… Studien, iOS, iPad, Tablets
