Iphone 5 mit Android oder der seltsame Traum der chinesischen Nachahmung
Die Mutter aller Gazpachos kommt aus China. Sein Name ist Goophone i5 und er repräsentiert die Quintessenz jener liebenswerten und verrückten chinesischen Imitationen, die letztendlich Basarfleisch und ein Objekt der Begierde für jeden Sammler des Fremden sind. Das Konzept, um das dieses Goophone i5 kreist, ist eine Süßigkeit des Absurden. Basierend auf den Bildern und Komponenten, die vom iPhone 5 gefiltert wurden, wurde dieses Modell entwickelt, das, um die Sache noch schlimmer zu machen, nicht einmal den Vorteilen entspricht, die die sechste Generation von Apple-Handys sein sollen. Dieses Goophone i5 verfügt nämlich über einen 4-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel, 8-Megapixel-Kamera und Android 4.0 Ice Cream Sandwich-Betriebssystem.
Aber die Sache endet nicht dort. Das Psychedelische geht weiter, wenn wir uns die Rückseite dieses Geräts ansehen. So wird die Wespe, die als Logo für Android 3.0 Honeycomb verwendet wurde, auf die Rückseite des Goophone i5 gestempelt, ohne zu viel zu erzählen. Welchen Unterschied macht es, dass Android 4.0 in dem kleinen Roboter an das Eiscremesandwich angepasst ist, das als Nachname dieser Ausgabe für die Ikone dient, installiert die Version das Gerät. Das Konzept des Goophone i5 ist eine Party, und je mehr Unsinn, desto mehr Spaß.
Was kein Witz ist, ist die Verteilung der restlichen Leistungen. Während Sie mit dem Durcheinander lachen können, das sich darin zeigt, dass ein scheinbares iPhone 5 auf Android läuft, wie wir es bekommen, es sei denn, das Gadget ist leistungsstark. Und natürlich ist das Goophone i5. Es rüstet tatsächlich einen Quad-Core-Prozessor mit einer Leistung von 1,4 GHz aus. Es ist das NVIDIA Tegra 3, das auch durch einen 1-GB-RAM ergänzt wird.
Auf der anderen Seite ist das Goophone i5, das für rund 300 Euro im Freiformat erhältlich ist, je nach interner Speicherkapazität, nämlich 16 GB, in einem einzigen Modell erhältlich. Darüber hinaus könnten wir den Speicher mit microSD-Karten von bis zu 32 GB erweitern. Bei Verbindungen fehlen der LTE- Sensor für Mobilfunknetze der vierten Generation und der NFC-Proximity-Kommunikationschip. Im Übrigen ist es sehr vollständig: Bluetooth, 3G, GPS, Wi-Fi und überraschenderweise microUSB. Auf Multimedia-Ebene wird alles abgespielt, einschließlich MKV- und DivX- Videos .
Angesichts dieses merkwürdigen und wahnsinnigen Einfallsreichtums wäre es berührend, eine mögliche Allianz zwischen Apple und Google zu prüfen, um die chinesische Firma, die für diesen speziellen Frankenstein der Smartphone- Welt verantwortlich ist, gemeinsam zu verklagen. Trotz allem ist es sehr wahrscheinlich, dass es, wie so viele andere Terminals ähnlicher Art, die Bemühungen beider Unternehmen in ihren jeweiligen Patentkriegen mit anderen Unternehmen umgehen wird. Zumindest in Bezug auf das Design scheint das Goophone i5 in der Lage gewesen zu sein, das Ziel zu erreichen, inspiriert von dem Terminal, das voraussichtlich in etwas mehr als einer Woche veröffentlicht wird.