Kirin 990, dies ist der Prozessor mit 5 g, der zum Huawei Mate 30 kommt
Inhaltsverzeichnis:
- Kirin 990: mehr Leistung bei kleinerer Größe
- 5G erreicht alle Handys
- Huawei-Handys mit dem Kirin 990
Nach etwas mehr als einem Jahr Wartezeit ist der neue Huawei-Prozessor bereits unter uns. Die neue Kirin des Unternehmens folgt der nominellen Beendigung der vorherigen Prozessoren und wird in Kirin 990 umbenannt. Der Hauptunterschied zum Kirin 980 ergibt sich aus der 5G-Integration. Jetzt ist das Netzwerkverbindungsmodul in den Prozessor selbst integriert, anstatt den Balong 5000-Chip zu verwenden, den Modelle wie der Mate 20X 5G integrieren. Es erfährt auch eine bedeutende Entwicklung bei den NPU-Modulen für künstliche Intelligenz, die auf das System angewendet werden, sowie bei der Optimierung der Ressourcen dank der 7 Nanometer, in denen es hergestellt wird.
Kirin 990: mehr Leistung bei kleinerer Größe
Dies waren die Worte von Huawei während der Präsentation des Kirin 990. Zusätzlich zur Reduzierung der Prozessorgröße und zur Optimierung des 7-Nanometer-Herstellungsprozesses im Vergleich zum Kirin 980 verleiht das Unternehmen der Struktur des Prozessors eine Wendung, indem es drei einführt Verarbeitungsmodule: ein Modul mit zwei Cortex-A76-Kernen bei 2,86 GHz, ein weiteres Modul mit zwei Cortex-A76-Kernen bei 2,34 GHz und schließlich ein Modul mit vier Cortex-A55-Kernen bei 1,99 GHz. Die Gesamtzahl der Transistoren liegt bei fast 10,3 Milliarden: die bisher effizienteste und die kleinste auf dem Markt.
Wenn wir über Grafikleistung sprechen, wiederholt sich der Kirin 990 mit der Implementierung der Mali-G76 MP16-GPU. Der Hauptunterschied in Bezug auf dieselbe GPU des Kirin 980 liegt in der Anzahl der Kerne, die jetzt nicht weniger als 16 im Vergleich zu 10 der oben genannten Prozessoren hat. Eine weitere Neuheit des Prozessors basiert auf der Verdoppelung der NPU-Module, um das Management der auf Systeme angewendeten künstlichen Intelligenz zu verbessern.
Wir haben jetzt vier „Da Vinci“ -Module, von denen jedes Echtzeitberechnungen mit bis zu dreimal höherer Fließfähigkeit als die direkte Konkurrenz lösen kann. Die Funktionen der NPU-Einheiten ermöglichen es unter anderem, mehrere Personen in Video in Echtzeit zu erkennen und den Hintergrund des Bildes zu ändern, ohne dass offensichtliche Vorsprünge auftreten.
In Bezug auf die fotografischen Möglichkeiten behauptet Huawei, Videos in 8K-Qualität mit 30 FPS aufnehmen zu können. Darüber hinaus wird die Verarbeitung von Bildern und Videos durch die verschiedenen Sensoren Ihrer Geräte verbessert. Die Rauschunterdrückung der Mikrofone bei der Aufnahme von Video und Audio wird ebenfalls verbessert.
5G erreicht alle Handys
Die Hauptneuheit, die der Kirin 990 einführt, oder besser gesagt der Kirin 990 5G, hat mit der Konnektivität der fünften Generation zu tun.
Da es in dasselbe Verarbeitungsmodul integriert ist, sind alle Mobiltelefone mit diesem Chip mit den 5G-Netzen der neuesten Generation kompatibel, was die Integration von 5G in das Huawei Mate 30 bestätigen würde. Wenn wir technische Daten verwenden, ist das Kirin 990 verwendet vier mit dem 6-GHz-Band kompatible Antennen, um eine Download- und Upload-Geschwindigkeit von 2,3 bzw. 1,26 Gbit / s zu erzielen, was zu einer Download-Geschwindigkeit von fast 300 MB / s und 160 MB / s führt. s steigt.
Huawei-Handys mit dem Kirin 990
Huawei selbst hat bestätigt, dass das Huawei Mate 30 und das Mate 30 Pro die ersten Telefone sein werden, die das Kirin 990 enthalten. Über den Rest der Terminals ist wenig bekannt, obwohl alles darauf hindeutet, dass das Huawei P40 und P40 die nächsten Telefone sein werden, die das neue von Huawei erhalten.
Honor seinerseits könnte den Prozessor des Hauses in der Honor View 30 und der Honor 30 und 30 Pro implementieren.
![Kirin 990, dies ist der Prozessor mit 5 g, der zum Huawei Mate 30 kommt Kirin 990, dies ist der Prozessor mit 5 g, der zum Huawei Mate 30 kommt](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/844/kirin-990-es-el-procesador-con-5g-que-llegar-los-huawei-mate-30.jpg)