Der Akku dieses neuen Samsung-Handys hält mehr als 3 Tage
Inhaltsverzeichnis:
- Datenblatt
- 6.000 mAh Batterie reichen weit
- Vier Kameras, die komplett erneuert wurden
- Preis und Verfügbarkeit in Spanien
Nach mehreren Wochen voller Gerüchte und Lecks aller Art hat das südkoreanische Unternehmen gerade sein neues Mittelklasse-Mobilfunkgerät offiziell gemacht. Wir beziehen uns auf das Galaxy M31, den natürlichen Nachfolger des vor einigen Monaten eingeführten Galaxy M30. Das fragliche Terminal erneuert einige der Merkmale seiner Vorgängerversionen, wie z. B. die Kameras und das Design der Rückseite. Die übrigen technischen Daten sind a priori mit denen des Galaxy M30 identisch.
Alles in allem ist das Hauptmerkmal des Samsung Galaxy M31 der Akku, der mehrere Tage Autonomie verspricht. Mal sehen, was das neue Mittelklasse-Handy von Samsung für uns bereithält.
Datenblatt
Samsung Galaxy M31 | |
---|---|
Bildschirm | 6,4 Zoll mit Super AMOLED-Technologie, Full HD + -Auflösung und 19,5: 9-Verhältnis |
Hauptkammer | 64-Megapixel-Hauptsensor
8-Megapixel-Weitwinkelsensor Sekundärsensor 5-Megapixel-Makroobjektiv-Tertiärsensor 5-Megapixel- Tiefensensor |
Die Kamera macht Selfies | 16-Megapixel-Hauptsensor |
Interner Speicher | 64 und 128 GB vom Typ US 2.1 |
Erweiterung | Über Micro-SD-Karten |
Prozessor und RAM | Samsung Exynos 9611
4 GB RAM |
Schlagzeug | 6.000 mAh mit 15 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter Samsung One UI 2 |
Verbindungen | 4G LTE, WLAN 802.11 b / g / n, GPS, Bluetooth 5.0, NFC, UKW-Radio und USB Typ C 2.0 |
SIM | Dual Nano SIM |
Design | Polycarbonat-Konstruktion
Farben: blau und lila |
Maße | Um genau zu sein |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor, 15 W Schnellladung, Software-Gesichtsentsperrung, UKW-Radio, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, Android 10… |
Veröffentlichungsdatum | Um genau zu sein |
Preis | Ab 190 Euro zu ändern |
6.000 mAh Batterie reichen weit
So ist es auch. Das Telefon wird mit einem Akku von nicht weniger als 6.000 mAh geliefert, der laut Hersteller die Autonomie seiner Vorgänger von mehr als drei Tagen übernimmt. Es erbt auch einen Teil des Designs und seiner technischen Spezifikationen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Terminal einen 6,4-Zoll-Bildschirm mit Super-AMOLED-Technologie und Full HD + -Auflösung integriert. Es wird von einem Prozessor aus dem Haus, dem Exynos 9611, zusammen mit 4 GB RAM und zwei Speicheroptionen von 64 und 128 GB geliefert. Beide vom Typ UFS 2.1, wie die der M30.
Die schlechte Nachricht ist, dass die integrierte Schnellladung nur 15 W beträgt, was angesichts der theoretischen Kapazität des Akkus eher niedrig ist. Die gute Nachricht ist, dass es einen USB-Typ-C-Anschluss sowie einen 3,5-Millimeter-Anschluss für Kopfhörer und UKW-Radio hat.
Vier Kameras, die komplett erneuert wurden
Der einzige visuelle Unterschied, den das Galaxy M31 gegenüber dem Galaxy M30s spart, besteht im Fotomodul.
Das asiatische Unternehmen hat drei 64-, 8- und 5-Megapixel-Sensoren mit Winkel-, Weitwinkel- und Makroobjektiven sowie einen vierten 5-Megapixel-Sensor eingesetzt, dessen Funktionen Informationen aus den Szenen abrufen sollen, wenn wir den Porträtmodus verwenden. Der Unterschied zum 2019 eingeführten Modell besteht sowohl im Hauptsensor (der vorherige hatte 48 Megapixel) als auch in der Einführung eines neuen Sensors mit Makrolinse. Die Verbesserung führt daher zu Fotos mit größerer Auflösung und größerer Vielseitigkeit beim Spielen mit den verschiedenen Objektiven des Telefons.
Wenn wir uns zur Vorderseite des Galaxy M31 bewegen, verfügt das Telefon über einen einzelnen 16-Megapixel-Sensor ohne zusätzliches Objektiv oder zusätzliche Funktion. Die Auflösung der Kamera nimmt zu, während die Eigenschaften beibehalten werden. Die Verbesserung ergibt sich daher aus der Definition und nicht so sehr aus der Vielseitigkeit oder der Helligkeit.
Preis und Verfügbarkeit in Spanien
Das Telefon wurde in Indien vorgestellt, sodass der offizielle Preis und die Verfügbarkeit außerhalb dieser Region noch nicht öffentlich sind. Wenn wir Rupien in Euro umrechnen, haben wir einen Preis von 190 Euro für die 64-GB-Version und 205 Euro für die 128-GB-Version. Der endgültige Preis sollte unter Berücksichtigung des aktuellen Preises des Galaxy M30 und M30 nicht stark von diesen Werten abweichen.
