Vodafones Engagement für das kostengünstige Lowi zur Gewinnung neuer Kunden ist ein wettbewerbsfähiges Glasfaserangebot, das sich selbst als eines der besten auf dem Markt krönt. Manchmal wird eine saftige Promotion jedoch nicht von den besten Nachrichten begleitet. Von nun an müssen Neukunden, die sich für die Glasfaser dieses Betreibers entscheiden, 70 Euro als Konzept für die Router-Installationsgebühr zahlen.
Der Preis für die 100 MB symmetrische Faser von Lowi: 30 Euro pro Monat (mit einer Haltbarkeit von drei Monaten) ist heute einer der wettbewerbsfähigsten. Ab sofort müssen Neukunden jedoch zu Beginn 70 Euro für die Installation des Routers bezahlen, was bisher nicht vorgeschrieben war. Dies führt logischerweise dazu, dass es an Attraktivität verliert, insbesondere wenn wir Berechnungen durchführen und zu dem Schluss kommen, dass es notwendig ist, einige Jahre bei diesem Betreiber zu bleiben, um diesen Betrag rentabel zu machen.
Auf jeden Fall war vor dieser Nachricht alles, was glitzerte, nicht Gold, und Lowis 100-MB-Angebot für symmetrische Fasern zu einem Preis von 30 Euro (ohne diese 70 Euro bezahlen zu müssen) wurde bereits von in Frage gestellt die OCU selbst. Die Organisation der Verbraucher und Nutzer hat im vergangenen November denunziert, dass es unmöglich sei, einen Vertrag sowohl über die eigene Website von Lowi als auch telefonisch abzuschließen.
In der Praxis haben sie überprüft, dass es nur möglich ist, die Glasfaserrate zu verringern, wenn sie mit einer Mobilfunktarif einhergeht. Die billigste Option, die der Betreiber anbietet, begann mit einer monatlichen Gebühr von 39 Euro, also 9 Euro mehr als das Angebot, das vertraglich vereinbart werden sollte. Daher wurde diese Sukkulentenrate als irreführendes Angebot durchgestrichen, als Haken, um Kunden zu gewinnen und andere Produkte hinzuzufügen, um mehr Geld pro Monat zu zahlen.
Aufgrund dieser Kontroverse scheint der Betreiber daher einen Rückzieher gemacht zu haben und beschlossen zu haben, die anfänglichen 70 Euro als Installationskosten für den Router zum Preis hinzuzufügen. Wir werden sehen müssen, was dies alles bedeutet und ob Benutzer sich endgültig für Lowi vor anderen Unternehmen entscheiden. Es sollte hinzugefügt werden, dass die nächstbeste Option für symmetrische Fasern zu einem endgültigen Preis MásMóvil wäre: 33 Euro für 50 MB (bei einem Aufenthalt von 1 Jahr).
![Die Lowi-Faser hat Entladungskosten von 70 Euro Die Lowi-Faser hat Entladungskosten von 70 Euro](https://img.cybercomputersol.com/img/operadores/377/la-fibra-de-lowi-tendr-un-coste-de-alta-de-70-euros.jpg)