Inhaltsverzeichnis:
Google hat offiziell die erste Android P Developer Preview veröffentlicht, die die nächste Version von Android sein wird und bereits Gestalt annimmt. Entwickler können bereits die erste Version testen, um ihre Dienste und Anwendungen kompatibel zu machen. Android P ist mit neuen Funktionen wie einem neuen Design, neuen Einstellungen, neuen Farben und anderen Überraschungen ausgestattet, die in den nächsten Betas auftauchen werden. Im Moment hinterlässt die erste Vorschau sehr interessante Spezifikationen. Als nächstes informieren wir Sie über alle Neuigkeiten und kompatiblen Geräte.
Zunächst müssen wir über Veränderungen in der physischen Erscheinung sprechen. Die Form und Symbole der Schnelleinstellungen werden geändert. Jetzt sind sie minimalistischer und haben eine abgerundete Form. Benachrichtigungen unterliegen ebenfalls einer Designänderung. Sie werden jetzt auf einer zweiten Karte angezeigt, ähnlich wie in den Schnelleinstellungen. Sie werden weiterhin nach Anwendung gruppiert und zeigen die verschiedenen Inhalte an. Es verbessert auch das Design der Antworten. Darüber hinaus werden dank der neuen Google-Anwendung schnelle Antworten hinzugefügt.
Wir sehen weitere Änderungen, wenn wir in die Geräteeinstellungen gehen. Symbole werden jetzt in verschiedenen Farben angezeigt, alle abgerundet. Die Wahrheit ist, dass es das System optisch viel attraktiver macht.
Android wird mit dem "Noch" auskommen
Wenn es etwas gibt, von dem wir sicher sind, dass die Hersteller sich dafür entschieden haben, das "Noch" in ihre Terminals aufzunehmen. Android weiß das, und deshalb hat es Entwicklern das seltsame Tool zur Verfügung gestellt. Im System finden wir eine Option, die eine Art 'noch' auf dem Bildschirm enthält. Entwickler können es in ihren Anwendungen testen , um den Inhalt richtig anzupassen.
Skinner-Einstellungen in Android P. Möglichkeit, virtuelle Nacht hinzuzufügen
Auf der anderen Seite bietet die erste Android P Developer Preview die Möglichkeit, sich in Innenräumen aufzuhalten. Jetzt wird unser Standort in Einkaufszentren, Gebäuden oder Räumlichkeiten viel genauer sein. Android P wird auch die Kompatibilität der Doppelkamera verbessern. Die Anwendungen können die beiden Kameras um Erlaubnis bitten, um ein besseres Erlebnis zu gewährleisten. Bei Apps im Hintergrund sind Mikrofon und Kamera eingeschränkt. Mit Android P haben wir auch eine bessere Aufgabenverwaltung, abhängig von der Datennutzung. Das heißt, das Gerät kann die Geschwindigkeit der Verbindung erkennen, so dass die verschiedenen Aktionen, die es ausführt, an die Ladegeschwindigkeit angepasst werden.
Schließlich fügt Android P eine Option zum Bearbeiten von Screenshots hinzu. Sowie Werkzeuge für eine bessere Implementierung mit künstlicher Intelligenz.
Android P, kompatible Geräte und Weiterentwicklung der Betas
Derzeit werden nur Geräte von Google unterstützt. Das heißt, das neue Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL. Google Pixel und Pixel XL werden ebenfalls unterstützt. Wer diese Vorschau installieren möchte, muss dies vorerst manuell tun. Developer Preview 2 wird Anfang Mai veröffentlicht. Ab diesem Datum können wir uns für das Beta-Programm anmelden und das Update wird über OTA eingehen. Das endgültige Update wird voraussichtlich Anfang des dritten Quartals veröffentlicht.
