▷ Die 5 Unterschiede zwischen dem Huawei S. 30 und dem Huawei S. 20
Inhaltsverzeichnis:
- Fotosektion jetzt ja, auf dem Höhepunkt des High-End von 2019
- Aktualisierte Hardware und Erweiterbarkeit über Speicherkarten
- Der Bildschirm verbessert die Qualität und vergrößert sich
- Der Fingerabdrucksensor befindet sich jetzt unter dem Bildschirm
- Verbesserter Batterie- und Spritzschutz
Vor einigen Minuten hat Huawei sein neues Huawei P30 vorgestellt und wir haben bereits die Hauptunterschiede zwischen dem P30 Pro und dem P20 Pro der letzten Generation gesehen. Jetzt ist das Basismodell Huawei P30 an der Reihe. Unter den wichtigsten Neuheiten finden wir einen besseren Bildschirm und eine Reihe von Kameras, die denen des Huawei P20 Pro ähnlicher sind als denen des P30 Pro. Werden sie ausreichen, um das High-End von 2019 zu erobern? Wir sehen es unten.
Fotosektion jetzt ja, auf dem Höhepunkt des High-End von 2019
Wenn dem Huawei P20 etwas vorgeworfen wird, ist dies der Unterschied in der Fotoqualität im Vergleich zum P20 Pro, da nicht dieselben Sensoren vorhanden sind. Das Huawei P30 hat dieses Problem durch die Integration von drei Kameras gelöst, die denen des Huawei P20 Pro sehr ähnlich sind.
Zusammenfassend finden wir drei RGB-Sensoren mit Ultraweitwinkel- und Teleobjektiven mit 40, 16 und 8 Megapixeln und einer Brennweite von 1: 1,8, 1: 2,2 und 1: 2,4. Letzterer ist für die Aufnahme der Fotos mit 3x optischem Zoom, 5x Hybrid und 30x Digitalzoom verantwortlich. Darüber hinaus enthält der Hauptsensor das, was Huawei Super Sensing nennt, eine Technologie, die bis zu 40% mehr Licht sammeln kann, um die dunkelsten Bereiche durch Huawei AIS zu beleuchten.
Wenn wir uns auf das Huawei P20 beziehen, geht das Terminal von einem völlig anderen Fotokonzept aus, indem es zwei RGB-Sensoren und 20-Megapixel-Monochromsensoren mit einer Brennweite von 1: 1,6 und 1: 1,8 aufweist. Im Vergleich zum Modell 2019 erhalten wir dank der Verbesserung der künstlichen Intelligenz einen Weitwinkel und eine bessere Gesamtqualität bei Fotos in der Nacht und im Hochformat. Der Nachteil ist, dass wir mit der Qualität des Schwarzweißsensors des Huawei P20 keine Schwarzweißfotos mehr aufnehmen können.
Bei den Frontkameras sind die Änderungen hier eher unbedeutend. In beiden Geräten finden wir die gleiche Kamera wie im Pro-Modell; speziell 32 Megapixel und 1: 2,0-Brennweite im P30 und 24 Megapixel und 1: 2,0-Blende im P20. Huawei hat dafür gesorgt, dass Selfies und Fotos mit Bokeh-Effekt verbessert wurden, sodass für das neueste Batch-Modell eine bessere Gesamtqualität erwartet wird.
Aktualisierte Hardware und Erweiterbarkeit über Speicherkarten
Wie beim Huawei P30 Pro hat das Huawei P30 den Prozessor der neuen Generation der chinesischen Marke vorgestellt. Ein Acht-Kern-Prozessor namens Kirin 980 mit 6 GB RAM und einer einzigen 128-GB-Version, die über NM + Card erweitert werden kann.
Beim Huawei P20 integriert das Terminal einen Kirin 970 Octacore-Prozessor, 4 GB RAM und 128 GB nicht erweiterbaren Speicher über Karten jeglicher Art. Theoretische Leistungsunterschiede versprechen bis zu 75% mehr Geschwindigkeit gegenüber der Vorgängergeneration und 40% mehr Energieeffizienz. Auch die GPU wurde erneuert (Mali G76 vs Mali G72MP12), mit den jeweiligen Unterschieden in der Grafikleistung.
Der Bildschirm verbessert die Qualität und vergrößert sich
Huawei hat endlich beschlossen, ein Panel mit AMOLED-Technologie in sein Basismodell Huawei P zu integrieren. Im Gegensatz zum Huawei P20 verfügt das P30 über einen 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm und eine Full HD + -Auflösung.
In Bezug auf die Eigenschaften des P20-Bildschirms integriert das Terminal ein Panel mit 5,8-Zoll-IPS-LCD-Technologie und derselben Auflösung wie das vorherige. Neben der jeweiligen Verbesserung der Farbwiedergabe werden Verbesserungen in Bezug auf Helligkeit und Betrachtungswinkel erwartet.
Der Fingerabdrucksensor befindet sich jetzt unter dem Bildschirm
Neben dem Bildschirm hat sich Huawei entschieden, den optischen Fingerabdrucksensor wie auch seinen älteren Bruder, den P30 Pro, auf dem Huawei P30- Panel selbst zu implementieren.
Huawei P30 Pro.
Das Unternehmen hat versichert, dass die Erkennungstechnologie in Bezug auf den Sensor des Huawei Mate 20 Pro verbessert wurde. Wir müssen auf die ersten Tests warten, um zu sehen, ob dies endlich der Fall ist, obwohl alles darauf hindeutet, dass das Huawei P20 das übertreffen wird P30 Sensor.
Verbesserter Batterie- und Spritzschutz
Der letzte Aspekt, der beachtet werden sollte, ist die Verbesserung und der Schutz der Batterie. Obwohl wir die gleiche Schnellladetechnologie wie beim 22,5-W-Huawei P20 finden, wächst der Akku im Vergleich zur Generation 2018, insbesondere bis zu 3.650 mAh im Vergleich zu 3.400 mAh der vorherigen Generation.
Schließlich hat Huawei einen Schutz vom Typ IP53 integriert, der Staub und Spritzern widerstehen kann. Es ist derzeit kein Allheilmittel, aber zumindest können wir ruhig sein, wenn unser Terminal nass wird.
