Die 7 besten Preise nur Glasfaser ohne Festnetz für weniger als 30 Euro
Inhaltsverzeichnis:
- 300 Mbit / s Glasfaser von Pepephone für 29 Euro
- Nur Lowi-Glasfaser: 100 Mbit / s für 29,95 Euro pro Monat
- Faser 100 Mb SUOP für 17,50 Euro in den ersten 6 Monaten
- Faser 50 Mb und 500 Mb DIGI für 25 und 30 Euro
- 100 Mb Fiber von MásMóvil für 29,99 Euro pro Monat
- Faser 100 und 300 Mb symmetrisch von ios für 27 und 29 Euro
- Fiber 100 und 600 Mb für weniger als 300 Euro in MovilFly
Das Mieten eines Internet-Tarifs ohne zugehöriges Festnetz ist viel einfacher als in der Vergangenheit. Heute finden wir eine Vielzahl von Optionen basierend auf Glasfasertarifen zu einem Preis zwischen 20 und 30 Euro. Der Schlüssel in dieser Hinsicht besteht darin, auf OMV-Optionen zurückzugreifen, dh auf virtuelle Mobilfunkbetreiber. Bei dieser Gelegenheit haben wir einige der besten Nur-Faser-Preise gesammelt , die wir derzeit für weniger als 30 Euro auf dem Markt finden können.
300 Mbit / s Glasfaser von Pepephone für 29 Euro
Pepephone bietet uns einen einzigen Tarif mit 300 Mbit / s symmetrischer Geschwindigkeit zum Festpreis von 29 Euro pro Monat. Die fragliche Rate ist nicht dauerhaft und beinhaltet die Übertragung eines Dualband-WLAN-Routers (2,4 und 5 GHz). Ebenso entstehen keine hohen Kosten für Leitung oder Installation. Und natürlich fehlt ein Festnetzanschluss.
Nur Lowi-Glasfaser: 100 Mbit / s für 29,95 Euro pro Monat
Lowi bietet eine einzige Nur-Glasfaser-Rate mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit / s und Kosten von 29,95 Euro pro Monat. Im Gegensatz zu Pepephones Vorschlag betragen die Kosten für die Installation der Leitung in Lowi 70 Euro. Diese Kosten werden bei der ersten monatlichen Zahlung berechnet. Ebenso hat es einen Mindestaufenthalt von 3 Monaten ab dem Datum der Einstellung. Es ist zu beachten, dass das bereitgestellte Internet-Netzwerk von Vodafone bereitgestellt wird.
Faser 100 Mb SUOP für 17,50 Euro in den ersten 6 Monaten
Die Option von SOUP, dem kollaborativen spanischen Betreiber, versetzt uns in eine viel niedrigere Preisspanne. Für 17,50 Euro erhalten wir in den ersten 6 Monaten 100-Mbit / s-Glasfaser. Nach Ablauf der Aktionszeit beträgt der Preis rund 29,99 Euro.
Obwohl die Aktion bis Ende Juni dauerte, ist das Angebot weiterhin auf der Website verfügbar. Andererseits wissen wir nicht , ob die betreffende Rate eine damit verbundene Dauerhaftigkeit hat, da sie in den Bedingungen nicht angegeben ist.
Faser 50 Mb und 500 Mb DIGI für 25 und 30 Euro
Der Betreiber rumänischer Herkunft hat nur zwei Faserraten, deren Differenz auf Geschwindigkeit und Preis basiert. Zum einen wird die 50-Mb-Rate zu einem Preis von nur 25 Euro bei symmetrischer Geschwindigkeit angeboten. Auf der anderen Seite hat DIGI eine Rate von 500 Mb bis 300 Euro und eine symmetrische Geschwindigkeit. Beide haben eine 12-monatige Verpflichtung zu bleiben und haben keine Installationskosten. Leider ist das Unternehmen nicht in allen Autonomen Gemeinschaften vertreten. Es ist ratsam, das Internet zu nutzen, um die Verfügbarkeit von DIGI in Spanien zu überprüfen.
100 Mb Fiber von MásMóvil für 29,99 Euro pro Monat
Der gelbe Betreiber bietet eine Glasfaser- und ADSL-Rate (abhängig von der Verfügbarkeit der Leitung) von 100 Mbit / s für 29,99 Euro. Sowohl der Router als auch die Installation der Leitung sind kostenlos, obwohl der Zeitpunkt der Dauerhaftigkeit nicht angegeben ist.
Faser 100 und 300 Mb symmetrisch von ios für 27 und 29 Euro
Ios ist nicht nur ein Betriebssystem, sondern auch ein MVNO, das den Carrier-Markt erreicht, um günstige Tarife anzubieten. Für weniger als 30 Euro finden wir nur zwei Raten Fiber von 100 und 300 Mbit / s für 27,90 und 29,90 Euro. All dies mit einer kostenlosen Registrierungs- und Installationsgebühr und einem 5G-WLAN-Router der neuesten Generation. Es wird auch nicht angegeben, ob eine dauerhafte Dauer vorliegt, obwohl alles darauf hinweist, dass dies aufgrund der freien Installation der Fall ist.
Fiber 100 und 600 Mb für weniger als 300 Euro in MovilFly
MovilFly ist weniger bekannt als die vorherigen und nur in wenigen Provinzen vertreten. Trotz allem ist es der billigste Betreiber, den wir heute finden können. Für 19,90 Euro erhalten wir eine Faserrate von 100 MB bei symmetrischer Geschwindigkeit. Für nur 10 Euro mehr multipliziert der Bediener die Geschwindigkeit mit 6.
In Bezug auf die Dauerhaftigkeit der zugehörigen Leitung variiert der Zeitraum je nach Abdeckung: 12 Monate Dauerhaftigkeit für alle Betreiber mit Ausnahme von Orange (18 Monate).
