Chinesische Unternehmen werden 2014 300 Millionen Smartphones verkaufen
Chinesische Mobilfunkunternehmen (ZTE, Huawei usw.) spielen eine Schlüsselrolle auf dem Smartphone-Markt. Im dritten Quartal 2013 konnte sich Huawei als drittes Unternehmen mit den weltweit umsatzstärksten Smartphones positionieren. Bis 2014 werden diese chinesischen Unternehmen voraussichtlich mehr als 200 Millionen Mobiltelefone auf allen Kontinenten der Welt verkaufen können, auch auf dem europäischen Markt.
Laut digitimes.com, einer auf Technologie spezialisierten chinesischen Zeitung, erwarten die vier führenden Mobilfunkunternehmen in China (ZTE, Huawei, Coolpad und Lenovo), 2014 jeweils mehr als 50 Millionen Smartphones zu verkaufen. Das heißt, insgesamt könnten diese vier Unternehmen mehr als 200 Millionen Terminals auf der ganzen Welt verkaufen.
Einer der Gründe, warum diese Unternehmen 2014 ihren Umsatz in die Höhe schnellen lassen werden, ist, dass China Mobile (der wichtigste Mobilfunkbetreiber in China) angekündigt hat, ultraschnelle 4G- Internetverbindungen vollständig zu nutzen. innerhalb des chinesischen Territoriums. Um chinesischen Kunden 4G- Dienste anbieten zu können, benötigt das Unternehmen rund 40 Millionen Smartphones, die mit der neuen ultraschnellen Internet-Technologie kompatibel sind.
Neben diesen vier führenden Unternehmen könnten auch andere in Europa bekannte Unternehmen wie Xiaomi ihren Wettbewerbern genau folgen und im nächsten Jahr mehr als 40 Millionen Verkäufe erzielen. Wenn die Prognosen aller chinesischen Unternehmen für 2014 addiert werden, ergibt sich eine endgültige Zahl von rund 300 Millionen Smartphones chinesischer Herkunft, die voraussichtlich weltweit verkauft werden.
Diese Daten zeigen, dass Benutzer zunehmend Vertrauen in chinesische Unternehmen im Technologiesektor setzen. Dies zeigt sich daran, dass es Huawei im dritten Quartal 2013 gelungen ist, sich als drittes Unternehmen mit der größten Präsenz auf dem Mobilfunkmarkt zu positionieren.
Trotz der Tatsache, wie auffällig diese Zahlen sein können, ist die Wahrheit, dass große europäische Unternehmen weiterhin die absolute Führung des Smartphone-Marktes haben. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass nur Samsung bereits plant, 2014 mehr als 330 Millionen Terminals zu verkaufen, was weit über dem Umsatz liegt, den chinesische Unternehmen einzeln erzielen werden. Trotzdem ist es gut, dass es diesen harten Wettbewerb gibt, da er europäischen Unternehmen hilft, weiterhin Stück für Stück daran zu arbeiten, Produkte von bester Qualität zu vernünftigen Preisen anzubieten.
Der Hauptgrund für das zunehmende Interesse an chinesischen Smartphones ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Terminals. Ein Smartphone chinesischer Herkunft kann ähnliche Funktionen wie ein europäisches Smartphone zu einem viel günstigeren Preis anbieten.
![Chinesische Unternehmen werden 2014 300 Millionen Smartphones verkaufen Chinesische Unternehmen werden 2014 300 Millionen Smartphones verkaufen](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/627/las-empresas-chinas-vender-n-300-millones-de-smartphones-en-2014.jpg)