In Spanien sind die IPhone-Verkäufe rückläufig
Die Verkäufe des iPhone haben in Spanien im letzten Jahr einen Rückgang gegenüber 2011 verzeichnet. Es ist bekannt, dass in Spanien die dominierende Plattform Android ist, wo viele Hersteller (Samsung, Sony, HTC...) ihre Samen so platziert haben, dass das Google-Icon-System der klare Gewinner ist und einen klaren Vorteil vor sich hat an Ihre Konkurrenten.
Bei Apple läuft es nicht gut, insbesondere in Bezug auf Europa, insbesondere in Spanien oder Italien, hat die Präsenz des Apple-Betriebssystems in den letzten 12 Monaten abgenommen. Laut dem Unternehmen Kantar World Panel in einer Studie hat das Unternehmen Cupertino in Spanien gegenüber dem Jahr 2011 einen Rückgang von 2,2 Prozent verzeichnet. Andererseits hat Android in den letzten Monaten Follower gewonnen und erzielt bereits 84,1 Prozent des spanischen Anteils, 25,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Darüber hinaus gibt das Unternehmen an, dass Samsung der Hersteller mit dem größten Marktanteil ist.mit rund 50 Prozent des Marktes auf europäischem Boden.
Trotzdem ist Spanien nicht das einzige Land, das einen Rückgang der Aktivitäten des mobilen Betriebssystems und des iPhone von Apple verzeichnet: Italien beispielsweise stellt auch einen Rückgang seiner Statistiken fest, und die Präsenz des iPhone sinkt um 0,6 Prozent (von 21,2 Prozent auf 20,6 Prozent). Ebenso passiert in Australien oder Brasilien dasselbe: Im ersten Fall sinkt der Anteil des iPhone auf 35,9 Prozent (5,4 Prozent weniger als 2011). Und im zweiten Land sinkt die Quote um 1,6 Prozent und lag Ende dieses Jahres 2012 bei 1,6 Prozent.
Auf der anderen Seite läuft es auch im Bereich der Touch-Tablets nicht gut: Das iPad verzeichnete in den letzten vier Monaten weltweit einen Rückgang von 14 Prozent und stellte fest, dass sich die Optionen im Android-Bereich stark 50 näherten Prozent Marktanteil. Darüber hinaus prognostizieren einige Agenturen, dass die Zahlen im nächsten Jahr noch ausgewogener sein werden.
Zurück zum iPhone, dem neuesten Modell (iPhone 5), ist es für die Öffentlichkeit nicht attraktiv genug. In den letzten Monaten waren verschiedene Probleme mit dem Modell bekannt: Verlust der WLAN-Verbindung, höherer Batterieverbrauch als üblich, insbesondere nach dem Update auf iOS 6.0.2. Hinzu kommt, dass die Ankunft eines neuen Modells Mitte nächsten Jahres stark klingt: das iPhone 5S, eine verbesserte Version des aktuellen Modells, die keine ästhetischen Änderungen, sondern die Ankunft der NFC-Technologie am Terminal oder an einer Batterie beinhalten würde von größerer Kapazität.
In ähnlicher Weise wird spekuliert, dass die iOS 6.1-Version im Januar mit einigen Verbesserungen erscheinen könnte, die den Umsatz des iPhone 5 steigern könnten, wie z. B. neue Funktionen für den virtuellen Siri-Assistenten oder Verbesserungen in der Maps-Anwendung. In jedem Fall wird die Ankunft des lang erwarteten Jailbreak gefragt und könnte einer der Gründe sein, warum die breite Öffentlichkeit Apple-Geräte beiseite lässt.