Das chinesische Unternehmen Lenovo scheint entschlossen zu sein, den weltweiten Mobilfunkmarkt zu erobern, insbesondere über die Grenzen des asiatischen Territoriums hinaus. Ein neues Gerücht besagt, dass Lenovo sehr an einem Kauf von BlackBerry interessiert sein könnte, so dass selbst seine Führungskräfte bereit wären, zwischen 15 und 18 US-Dollar pro Aktie zu zahlen, wenn BlackBerry- Aktien heute in der Nähe eines Wertes nahe gehandelt werden zehn Dollar.
Wenn sich diese Gerüchte bestätigen, würde es Lenovo noch einfacher machen, nicht nur weiter in den US-Markt und den europäischen Markt zu expandieren, sondern auch seinen direkten Konkurrenten auf dem asiatischen Markt einen größeren Widerstand zu bieten. Und obwohl es sich um ein Gerücht handelt, dürfen wir nicht vergessen, dass Lenovo ein Unternehmen ist, das derzeit über das Geschäftsvolumen verfügt, das für einen Betrieb dieser Größe erforderlich ist. Dies zeigt die Tatsache, dass Lenovo Anfang dieses Jahres Motorola gekauft hat (das Unternehmen, das bis dahin zu Google gehörte) in einem Betrieb im Wert von 2.910 Millionen Dollar.
BlackBerry hat seinerseits beschlossen, sich aus diesen Spekulationen herauszuhalten, und keine offizielle Erklärung zu diesem Thema abgegeben. Um das mehr als mögliche Ergebnis dieser Gerüchte zu erfahren, reicht es jedoch aus, einen Blick auf den spektakulären Niedergang dieses Unternehmens auf dem Mobilfunkmarkt in den letzten fünf Jahren zu werfen. Nach Angaben für das zweite Geschäftsquartal dieses Jahres 2014 weist BlackBerry einen Nettoverlust von 207 Millionen Dollar auf (was deutlich besser ist als die Verluste von 965 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres), während der Umsatz bei 916 liegt Millionen Dollar (ein deutlicher Rückgang gegenüber 1,57 Milliarden Dollar vom letzten Jahr).
Für den Fall, dass Lenovo BlackBerry kaufen kann, könnte das BlackBerry 10-Betriebssystem einer der größten Verlierer dieser Operation sein. Dieses Betriebssystem ist auf dem Mobilfunkmarkt immer weniger präsent, und auf europäischem Gebiet ist BlackBerry OS in weniger als fünf Prozent der in Europa verkauften Smartphones vertreten.
Andererseits sollte auch beachtet werden, dass der jüngste Start dieses Unternehmens der BlackBerry Passport war, ein Smartphone mit einem quadratischen 4,5-Zoll-Bildschirm (mit einer Auflösung von 1.440 x 1.440 Pixel). Unter diesem Bildschirm befindet sich die physische QWERTZ-Tastatur, eine Tastatur, die in den besten Jahren auf dem Mobilfunkmarkt eines der Markenzeichen dieses Unternehmens war. In Bezug auf andere technische Spezifikationen des BlackBerry Passport enthält dieses Terminal einen Prozessor Qualcomm Snapdragon 801 mit vier Kernen, die mit 2,2 GHz betrieben werden.3 Gigabyte Speicher RAM, 32 Gigabyte von expandierbaren internem Speicher durch einen Karten Microsd extern, eine Hauptkammer 13 Megapixeln, OS Blackberry OS in Version 10 3 und eine Batterie mit 3450 mAh Kapazität. Und der Startpreis? 650 Euro.
![Lenovo könnte am Ende Blackberry kaufen Lenovo könnte am Ende Blackberry kaufen](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/773/lenovo-podr-acabar-comprando-blackberry.jpg)