LG G8 Thinq, vier Kameras, um das Handy zu steuern, ohne es zu berühren
Inhaltsverzeichnis:
- LG G8 Datenblatt
- Hand-ID oder wenn der Fingerabdruck nicht ausreicht
- Porträts und Videos mit Bokeh-Effekt
- Breitbild-OLED-Display zum Sehen und Hören
- Insgesamt fünf Kameras
Bei LG setzen sie ihre Innovationen in ihrer G-Familie mit den neuesten technologischen Fortschritten fort. Dies geschieht auf dem Mobile World Congress in Barcelona, wo das LG G8 ThinQ vorgestellt wurde. Ein neues High-End-Terminal, das auf die Fortschritte seiner Z-Kamera setzt und die Tiefe scannen und messen kann. Etwas, dessen Anwendungen genauso nützlich sind wie das Messen der inneren Venen der Hand des Benutzers, etwas Sichereres als das Lesen von Fingerabdrücken oder das Steuern des Mobiltelefons mit Gesten, ohne den Bildschirm zu berühren.
All dies in einem Handy mit einem Design, das auf den gesamten Bildschirm vorn setzt, aber mit einer großzügigen Kerbe oder Kerbe, um all diese neue Kameratechnologie unterzubringen. Natürlich ist die Rückseite sauber und elegant, mit zwei Kameras und einem Fingerabdruckleser in der Mitte der Rückseite. Natürlich kommt es mit dem Snapdragon 855 Prozessor und 6 GB RAM. Genug Kraft, um eine Anwendung oder ein Spiel des Augenblicks zu bewegen. Und mit einer 3.500-mAh-Batterie, um sicherzustellen, dass das gesamte Team den ganzen Tag über mit Strom versorgt wird. Aber lassen Sie uns die Funktionen der Z-Kamera genauer betrachten.
LG G8 Datenblatt
Bildschirm | 6,1-Zoll-OLED, 19,5: 9 Fullvision, QHD + -Auflösung (3.120 x 1.440 Pixel), HDR10 |
Hauptkammer | Dreifachkamera:
· Hauptsensor mit 12 MP und 1: 1,5 Blende · Zweiter Weitwinkelsensor mit 107 Grad mit 16 MP und 1: 1,9 · Dritter Tele-Sensor mit 12 MP und 1: 2,4 |
Kamera für Selfies | 8-MP-Hauptsensor und 1: 1,7-Apertur-
Z- Kamera (ToF-Technologie) |
Interner Speicher | 128 GB |
Erweiterung | Erweiterbar mit 2 TB microSD-Karten |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 855 8-Kern, 6 GB RAM |
Schlagzeug | 3.500 Milliampere mit Schnellladung und kabellosem Laden |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie + LG UX |
Verbindungen | 4G LTE, BT 5.0, WLAN 802.11ac, GPS, USB 3.1 Typ C, NFC |
SIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas, IP68-zertifiziert, MIL-STD-810G-Zertifizierung, Farben: blau, schwarz und rot |
Maße | 151,9 x 71,8 x 8,4 mm, 167 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Boombox + Crystal Sound OLED-Stereolautsprecher
AI CAM Quad-DAC-Säbel HiFi 32-Bit- DTS: X 3D-Surround-Sound FM-Radio Hand-ID Fingerabdruckleser Gesichtserkennung Direkttaste an Google Assistant |
Veröffentlichungsdatum | Demnächst |
Preis | Unbekannt |
Hand-ID oder wenn der Fingerabdruck nicht ausreicht
Beim Design dieses LG G8 ThinQ fällt wenig auf das Vorhandensein der oben genannten Z-Kamera auf. Es sei denn, wir betrachten die Kerbe oder Kerbe auf der Vorderseite, in der das oben genannte Objektiv und ein Infrarotleser enthalten sind. Ein System, das an Apples Face ID mit dem iPhone X erinnert, jedoch eine andere Bedienung und Basis hat.
Die Idee ist, dass diese Z-Kamera über ToF-Technologie verfügt, mit der Entfernungen und andere Details gemessen werden können. Dank seiner gemeinsamen Arbeit mit Infrarot kann es die Formen der Venen in der Hand des Benutzers erkennen. Sie müssen also nur die Handfläche pflanzen, um die Form, Dicke und andere Details dieser Person zu erkennen, und das Handy exklusiv entsperren. Etwas, das in einem einzigen Augenblick erledigt wird, aber sicherer ist als das übliche Lesen von Fingerabdrücken. Und hier bleiben die Vorzüge dieser ToF-Kamera namens Z-Kamera nicht erhalten.
Dank seiner Fähigkeit, Infrarotstrahlen zu lesen, erkennt und misst es schnell die Entfernung von dem Objekt, an dem diese Strahlen reflektiert wurden. Dies führt zu gut fokussierten Selfies und mit hoher Geschwindigkeit, besser als das übliche Kamerasystem. Gerade aufgrund dieser Fähigkeit ist es möglich, den Benutzer und sein Gesicht zu erkennen, ohne sie mit gedruckten Bildern zu imitieren. Die Z-Kamera liest in 3D, daher ist es erforderlich, dasselbe Gesicht und dieselben Funktionen zu haben, um das Terminal entsperren zu können. All dies, ohne die Tatsache aus den Augen zu verlieren, dass diese Kamera nicht durch das Fehlen von Licht in der Umgebung oder andere häufige Probleme bei der Gesichtserkennung beeinträchtigt wird.
Aber was die Aufmerksamkeit dieser Z-Kamera auf sich zieht, sind die Luftbewegungen oder Luftregler, die das LG G8 ThinQ zulässt. Dies sind Gesten wie das Kneifen der Luft oder das Winken der Hand, um verschiedene Probleme auf dem Mobiltelefon zu steuern: Wechseln Sie zwischen Anwendungen, erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke, unterbrechen Sie einen eingehenden Anruf oder machen Sie sogar einen Screenshot.
Porträts und Videos mit Bokeh-Effekt
Diese spezielle Kamera im LG G8 ThinQ bietet auch interessante neue Funktionen direkt im Fotoapparat. Zum Beispiel sind Selfies mit Bokeh-Effekt dank der Möglichkeit, bis zu 256 Tiefenstufen in einer Szene zu erkennen, viel detaillierter. All dies, indem Sie schnell mit Autofokus fokussieren und scharfe und klare Fotos erhalten.
Auffällig ist auch, dass die Tiefe nicht nur in Fotos gemessen werden kann, sondern auch, wenn Videos mit der Frontkamera aufgenommen werden. Ähnlich wie Instagram Stories mit seiner Fokusfunktion, die Videos mit dieser Art von Porträt oder beweglichem Bokeh-Effekt einen professionellen Touch verleiht.
Breitbild-OLED-Display zum Sehen und Hören
Ein weiteres wichtiges Merkmal des LG G8 ThinQ ist das 6,1-Zoll-Panel im Full Vision- oder 19,5: 9-Breitbildformat. Und seine Technologie ist OLED, was gesättigte Farben und große Helligkeit impliziert, um alles im Detail zu zeigen. Dies gilt umso mehr, als die maximale Auflösung QHD + oder 3.120 x 1.440 Pixel mit einer Dichte von 564 ppi beträgt, um alles anzuzeigen, was für das Auge definiert ist. Aber auch ans Ohr.
Dieser Crystal Sound OLED- Bildschirm dient als Lautsprechermembran für dieses LG G8 ThinQ. Mit anderen Worten, der Bildschirm selbst ist ein Element des Lautsprechers, wodurch es möglich wird, den Steckplatz für die Platzierung eines Lautsprechers selbst auf der Vorderseite aus dem Design zu streichen.
Auch klanglich ist dieses LG G8 komplett. Es verfügt über verschiedene Technologien zur Klangverbesserung, die mit einer Wiedergabetreue von bis zu 32 Bit übertragen werden können. Mit Elementen wie DTS: X oder HiFi Quad DAC können Sie den Ton ohne Qualitätsverlust komprimieren und seine Ressourcen nutzen, um detailgetreu zu senden.
Insgesamt fünf Kameras
Wenn wir alle Ziele dieses LG G8 ThinQ zählen, stoßen wir auf ein Terminal mit fünf Kameras. Und es scheint, dass die Konfiguration der dreifachen Rückfahrkamera hier bleiben wird. Dies deckt alle Anforderungen zwischen Hauptkamera, Weitwinkel und Teleobjektiv ab.
Zu diesem Zweck verfügt dieses Mobiltelefon über einen 12MP- Hauptsensor mit einer Blende von 1: 1,5 (1,4 μm / 78˚) für alle Arten von normalen Fotos. Es gibt aber auch einen 16-Megapixel-Sensor (1: 1,9, 1,0 μm, 107 °) mit einem Super-Weitwinkelobjektiv für die Aufnahme breiterer Szenen. Schließlich gibt es das dritte hintere Objektiv, das mit seinen 12 Megapixeln und seinem Teleobjektiv mit 1: 2,4 (1,0 μm / 45 °) entfernte Details darstellt.
Auf der Vorderseite finden wir zwei Ziele. Die Hauptgröße beträgt 8 Megapixel mit einer Blende von 1: 1,7, die hell genug ist, um bei etwas dunkler Szene anständige Selfies zu erzielen. Es wird von der oben genannten Z-Kamera begleitet, die zum Messen im Fokus oder zur Verwendung des Mobiltelefons ohne Berühren des Bildschirms verwendet wird.
