Lg k50: Funktionen, Preis und Meinungen
Inhaltsverzeichnis:
LG erweitert seinen Katalog an Mittelklasse-Handys. Ein neues Mitglied der K-Serie kommt in Spanien an, das LG K50. Dieses Terminal zeichnet sich durch ein Design aus, das der G8-Familie sehr ähnlich ist, aber auch durch seine Vorteile. Es verfügt über eine Doppelkamera und eine 13-Megapixel-Frontkamera für Selfies. Neben einem Acht-Kern-Prozessor und einem 6,26-Zoll-Bildschirm mit HD + -Auflösung und Breitbildformat. Wir erklären Ihnen alle Eigenschaften, Vorteile und den Preis dieses neuen Terminals.
LG will die Designlinie der G8-Familie im mittleren Bereich halten. Dieser K50 ist dem Flaggschiff des Südkoreaners sehr ähnlich, besonders im Heck. In der Mitte befindet sich eine Doppelkamera, die horizontal angeordnet ist und auf einer Seite von einem LED-Blitz begleitet wird. Direkt darunter befindet sich der Fingerabdruckleser sowie das LG-Logo unten. Die Rückseite aus Polycarbonat weist an den Rändern eine leichte Krümmung auf.
Auf der Vorderseite stellen wir im Vergleich zum LG G8 mehr Änderungen fest, da dieses Modell nur im oberen Bereich eine Kamera hat. Ein 13-Megapixel-Sensor, der in einer Kerbe vom Typ "Drop" untergebracht ist. Direkt darüber befindet sich der Lautsprecher für Anrufe. Trotz der Tatsache, dass die Rahmen oben sehr gut verwendet werden, ist die untere Lünette etwas ausgeprägter. Trotzdem verlieren wir nicht das Seitenverhältnis von 19: 9 des Bildschirms. Eines der interessantesten Merkmale des Designs dieses K50 ist, dass er militärisch gegen leichte Stöße, Stürze und extreme Temperaturen zertifiziert ist.
LK K50, Funktionen
Bildschirm | 6,3-Zoll-IPS mit HD + -Auflösung (1.520 x 720 Pixel), FullVision 19: 9 |
Hauptkammer | Dual Sensor 16 MP und 2 MP
Autofokus PDAF und LED Flash FHD Videoaufzeichnung mit 30 fps |
Kamera für Selfies | 13 MP f / 2.0 und Pixel |
Interner Speicher | 32 GB |
Erweiterung | MicroSD bis zu 2 TB |
Prozessor und RAM | Acht Kerne 2,0 GHz |
Schlagzeug | 3.500 mAh |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie |
Verbindungen | WiFi 802.11ac, NFC, USB Typ B 2.0, Bluetooth 5.0, 3,5 mm Buchse |
SIM | Dual-SIM |
Design | Kanten aus Polycarbonat und Aluminium, Militärwiderstandszertifikat MI-STD 810G |
Maße | 161,3 x 77 x 8,7 mm, 170 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruck Sensor
DTS-X 3D-Sound mit 7.1-Kanälen Google Assistant Artificial Intelligence |
Veröffentlichungsdatum | August |
Preis | 200 Euro |
In Bezug auf die Funktionen verfügt das K50 über einen 6,3-Zoll- Bildschirm mit einer Full HD + -Auflösung. Es hat ein 19: 9-Format, ein ziemliches Panorama, und das ermöglicht es uns, Multimedia-Inhalte mit besserem Eintauchen zu sehen. Vor allem, wenn wir angepasste Inhalte wie einige Serien auf Netflix oder Videos auf YouTube anzeigen.
Für die Leistung finden wir einen Acht-Kern-Prozessor mit 2 GHz, 3 GB RAM und einen internen Speicher von 32 GB, der auch über Micro-SD erweiterbar ist. All dies unter einem 3.500 mAh Akku und Android 9.0 Pie.
Im fotografischen Bereich finden wir einen Doppelsensor mit 16 und 2 Megapixeln. Das zweite Objektiv hat eine Schärfentiefe, mit der wir bessere Fotos mit Unschärfeeffekt aufnehmen können. Auf der anderen Seite beträgt die Front ebenfalls 13 Megapixel.
Preis und wo zu kaufen
Das LG K50 ist bereits zum Preis von 200 Euro für die Version mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher erhältlich. Es kann in den wichtigsten Online-Shops und in blau oder schwarz gekauft werden.
Via: LG.