Das LG Optimus L3 ist das kleinste Mitglied der LG L-Style-Familie. Der Preis im Freiformat liegt bei rund 150 Euro. Es ist zwar auch ab null Euro beim französischen Betreiber Orange erhältlich. Natürlich immer verbunden mit einem Dauervertrag von mindestens 18 Monaten mit dem Betreiber, zu dem auch eine Dauerhaftigkeit in der gewählten Rate hinzugefügt werden könnte.
Um auf das Terminal zuzugreifen, kann der Benutzer zunächst eine Portabilität oder Migration durchführen oder eine neue Mobiltelefonnummer registrieren. Im ersten Fall beträgt der Preis für das kleine LG Optimus L3 bei allen Dolphin-Tarifen im Katalog null Euro. Dies sind die spezifischen Tarife für Smartphones , die sowohl einen Anruf- als auch einen Datentarif kombinieren. Ebenso bieten die Navigationsraten von Ardilla 15 oder Pingí¼ino die Möglichkeit, dieses Handy mit Android völlig kostenlos zu nutzen. Diese Preise gelten sowohl für die Portabilität von einem Vertrag eines anderen Betreibers, z. B. für die Portabilität von einer Prepaid-Nummer eines anderen Betreibers, als auch für Migrationen von einer Orange-Kartennummer zu einem Vertrag.
Bei der Registrierung einer neuen Mobilfunkleitung bei Orange kostet das LG Optimus L3 jedoch 30 Euro, wenn die Tarife Delfín 79, Delfín 59, Delfín 40 oder Delfín 30 vertraglich vereinbart werden. Bei Vertragsabschlüssen mit den Tarifen Delfín 20, Ardilla 15 oder Pingí¼ino Navigation beträgt der Preis für das Smartphone bis zu 70 Euro.
Schließlich besteht eine weitere von Orange angebotene Option darin, sich 18 Monate lang anderthalb Jahre lang nicht mit dem Betreiber zu verbinden, bevor Unternehmen ohne Strafe gewechselt werden können, und dieses LG Optimus L3 mit einer Prepaid-Karte zu erwerben. Der Preis ist sehr interessant: 110 Euro. Und die Preise, die zugeordnet werden können, sind: La Delfín, das Anrufe mit 9 Cent pro Minute und einen Gutschein zum Surfen im Internet von 100 MB mit maximaler Geschwindigkeit beinhaltet.
Eigenschaften
LG Optimus L3 wird in zwei Farben erhältlich sein: Weiß oder Schwarz. Beide Modelle werden im Orange- Portfolio vertreten sein . Darüber hinaus hat der "kapazitive Multitouch" -Bildschirm eine Diagonale von 3,2 Zoll, wodurch eine maximale Auflösung von 240 x 320 Pixel erreicht wird. Es ist nicht der größte Bildschirm auf dem Markt. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass es sich um ein fortgeschrittenes Einstiegsmodell handelt. Und es richtet sich an ein Publikum, das jederzeit verbunden sein möchte, aber nicht die neuesten Technologien auf dem Markt benötigt.
Außerdem wird das LG Optimus L3 über einen Single-Core-Prozessor verfügen und mit einer Frequenz von 800 MHz arbeiten. Zusammen mit diesem wird es einen RAM von 384 MB und einen internen Speicherplatz von 1,2 GB geben, um alle Arten von Dateien zu speichern. Unter der hinteren Abdeckung befindet sich nicht nur der austauschbare Akku, sondern auch ein Steckplatz für MicroSD-Karten mit bis zu 32 GB.
Für den Multimedia-Bereich verfügt das LG Optimus L3 über eine Kamera mit einem 3,2-Megapixel-Sensor, die jedoch nicht über einen integrierten Blitz verfügt. Sie können auch Videos in VGA-Qualität (640 x 480 Pixel) mit einer Geschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Das Betriebssystem, das LG installiert hat, ist Googles Android in seiner Gingerbread- Version.
