LG Q9, Multimedia-Handy mit Boombox-Sound und großem Bildschirm
Inhaltsverzeichnis:
LG startet die CES 2019 in Las Vegas mit einem neuen Terminal, das zwischen Mittelklasse und High-End liegt. Das LG Q9 ist ein Mobiltelefon mit einem sehr interessanten Multimedia-Bereich, da es über Surround-Sound und BoomBox-Technologie sowie einen 6,1-Zoll-Bildschirm mit Panoramaformat und QHD + -Auflösung verfügt. Auf der anderen Seite verfügt das LG Q9 über ein dem G7 ThinQ sehr ähnliches Design, einen Acht-Kern-Prozessor und Wasserbeständigkeit. Wir teilen Ihnen nachfolgend alle Details und deren technischen Daten mit.
Das LG Q9 verfügt über ein 6,1-Zoll- Panel , ein 19,5: 9-Breitbildformat und eine QHD + -Auflösung von (3120 x 1440 Pixel). Natürlich hat es auch HDR10. Es ist ein Bildschirm, der dem LG G7 ThinQ sehr ähnlich ist. Darüber hinaus mit einer Kerbe im oberen Bereich für die Kamera, Lautsprecher und Sensoren. Zum Panel fügen wir die Soundspezifikationen hinzu. Es verfügt über Quad DAC Hi-Fi 32 Bit, eine Konfiguration, die eine Verzerrung des Klangs vermeidet. Es enthält auch die BoomBox-Technologie. Dadurch wird der Klang im gesamten Gerät verteilt, um den Bass zu erhöhen und den Klang zu verbessern. Die Ergebnisse machen sich bemerkbar, wenn wir das Gerät auf einer ebenen Fläche wie einem Tisch lassen, da das Terminal seinen eigenen Körper verwendet, um den Schall zu verteilen.
LG Q9, Funktionen
Bildschirm | 6,1 Zoll mit QHD + -Auflösung (3120 x 1440 Pixel) 19,5: 9 und 564 ppio-Format | |
Hauptkammer | 16 Megapiles | |
Kamera für Selfies | 8 Megapixel, Full HD-Video | |
Interner Speicher | 64 GB / Erweiterbar über microSD-Karte | |
Erweiterung | microSD bis zu 2 TB | |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 821, Quad-Core mit 4 GB RAM | |
Schlagzeug | 3.000 mAh | |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo, LGs Anpassungsebene | |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, USB Typ C, NFC | |
SIM | nanoSIM | |
Design | Metall und Glas, wasserdichtes Design, Fingerabdruckleser | |
Maße | 153,2 x 71,9 x 7,9 mm, 159 Gramm Gewicht | |
Ausgewählte Funktionen | BoomBox Sound, Wasser- und Staubbeständigkeit, Google Lens | |
Veröffentlichungsdatum | Januar | |
Preis | 390 Euro zu ändern |
LG Q9, wasserdicht und mit Google-Diensten
Auch im Leistungsbereich verliert das LG Q9 nicht. Wir haben einen Qualcomm Snapdragon 821-Prozessor, einen Chip von vor einigen Jahren, der das Terminal mit ausreichend Strom versorgen kann. Der Prozessor wird von 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher begleitet, die auch über Micro-SD erweitert werden können. In Bezug auf Kameras verfügt die Q9 nur über ein Hauptobjektiv mit einer Auflösung von 16 Megapixeln, während das Frontobjektiv mit Weitwinkel auf 8 Megapixel abfällt. Schließlich kommt das Terminal mit Android 8.1 Oreo, Wasserbeständigkeit und mit der Konfiguration von Google Lens und dem integrierten Google Assistant an.
Im Design sehen wir ein Gerät, das der G7-Familie sehr ähnlich ist, mit einem Glasboden in verschiedenen Farben, einem Fingerabdruckleser und einer abgerundeten Kamera. Wir haben einen Panoramabildschirm mit minimalen Rahmen und einer Kerbe mit korrekten Abmessungen gefunden, um die verschiedenen Benachrichtigungen sehen zu können. Die Frontkamera, der Lautsprecher und die Sensoren befinden sich in der Kerbe. Die Rahmen bestehen aus Aluminium und sind matt. Im unteren Bereich befinden sich USB C, Kopfhöreranschluss und Lautsprecher, während sich die Tasten an den Seiten befinden.
Preis und Verfügbarkeit.
Das LG Q9 wird in Südkorea zum Preis von rund 500.000 Wons zum Verkauf angeboten, rund 390 Euro müssen geändert werden. Derzeit wissen wir nicht, ob dieses Terminal andere Märkte erreichen wird.
Via: Teknofilo.
