Lg erneuert seine k-Reihe mit vier Kameras auf der Rückseite und widerstandsfähigem Design
Inhaltsverzeichnis:
- LG K41S, das grundlegendste der drei
- LG K51S, Verbesserungen in Bildschirm, Design, Kameras und Speicher
- LG K61, das vollständigste kommt mit weiteren Verbesserungen
- Preis und Verfügbarkeit der LG K41S, K51S und K61
LG hat gerade die Erneuerung seiner K-Reihe mit drei Modellen für den unteren und mittleren Bereich offiziell gemacht. Wir sprechen über das LG K41S, das LG K51S und das LG K61. Die drei Telefone aktualisieren das Datenblatt der aktuellen Generation der K-Serie. Die Hauptneuheit ist das Design, das jetzt auf einer im Vergleich zum Bildschirm viel häufiger verwendeten Vorderseite basiert. Der fotografische Bereich wird ebenfalls erneuert: Alle Modelle verfügen über vier Kameras. Werfen wir einen Blick auf den Rest der Verbesserungen.
LG K41S, das grundlegendste der drei
Das LG K41S ist das billigste Telefon der asiatischen Firma. Es verfügt über einen 6,55-Zoll-Bildschirm mit TFT-Technologie und HD + -Auflösung (1.600 x 720 Pixel). Sein vorderer Teil wird von einer Kerbe in Form eines Wassertropfens und einem Chassis mit militärischer Beständigkeit gegen Stöße und Stürze nach MIL-STD-810G begleitet.
Der technische Teil des K41S besteht aus einem 8-Kern-Prozessor, 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher. LG hat das Modell nicht spezifiziert, obwohl alles darauf hindeutet, dass Mediatek für die Signierung des Prozessors verantwortlich sein wird. Außerdem verfügt das Telefon auf der Rückseite über vier Kameras mit 13, 5, 2 und 2 Megapixeln mit Weitwinkel- und Makroobjektiven (der letzte Sensor soll das Bokeh im Porträtmodus verbessern). Die Frontkamera besteht aus einem einzelnen 8-Megapixel-Sensor.
Im Übrigen verfügt das LG K41S über USB Typ C 2.0, Dualband-WLAN, Bluetooth 5.0 und einen 4.000-mAh-Akku. Leider wird Android 9 Pie standardmäßig mitgeliefert, eine Version, die 2 Jahre alt ist.
LG K51S, Verbesserungen in Bildschirm, Design, Kameras und Speicher
Das Zwischenmodell enthält eine Reihe von Verbesserungen, die sich auf die vier oben genannten Aspekte auswirken. Einerseits variiert das Design geringfügig durch eine lochförmige Kerbe, mit der Sie den Karosseriebildschirm auf der Vorderseite besser nutzen können.
Apropos Bildschirm: Jetzt finden wir ein IPS-Panel anstelle von TFT, obwohl wir uns weiterhin mit einer Diagonale von 6,55 Zoll und einer HD + -Auflösung befinden. Der technische Bereich wird ebenfalls verbessert. Der Prozessor reicht von 2 GHz bis 2,3 GHz und der interne Speicher von 32 bis 64 GB. Die restlichen Funktionen sind praktisch identisch: 4.000 mAh Akku, Android 9 Pie als Betriebssystem, UKW-Radio, Bluetooth 5.0…
Schließlich ist es Zeit, über die Kameras zu sprechen. Die Linsenkonfiguration bleibt erhalten und der Hauptsensor wird verbessert: von 13 auf 32 Megapixel. Die Auflösung der Frontkamera erhöht sich ebenfalls: von 8 auf 13 Megapixel.
LG K61, das vollständigste kommt mit weiteren Verbesserungen
Das dritte Modell erbt das Design des K51S und bietet mehrere technische Verbesserungen. Das Wichtigste hat mit dem Bildschirm zu tun. Wir sind von HD + zu Full HD + (2.340 x 1080 Pixel) übergegangen. Die Speicherkonfiguration leidet ebenfalls unter Verbesserungen, da wir jetzt 4 GB RAM und 128 GB internen Speicher haben.
Wenn wir über den Rest der Verbesserungen sprechen, beschränkt sich das Telefon darauf, die Auflösung mehrerer seiner Kameras zu erhöhen. Zum Beispiel hat der Hauptsensor zufällig 48 Megapixel. Der Weitwinkel beträgt 8 Megapixel und der Tiefensensor 5 Megapixel. Die Frontkamera hat übrigens 16 Megapixel. Leider haben wir noch Android 9 Pie.
Preis und Verfügbarkeit der LG K41S, K51S und K61
LG hat gerade die Preisroutenzeit für seine drei Terminals bekannt gegeben. Sie sind ab dem 18. Mai für 160, 200 und 250 Euro an den üblichen Verkaufsstellen und je nach Ausführung in verschiedenen Farben erhältlich.
![Lg erneuert seine k-Reihe mit vier Kameras auf der Rückseite und widerstandsfähigem Design Lg erneuert seine k-Reihe mit vier Kameras auf der Rückseite und widerstandsfähigem Design](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/546/lg-renueva-su-gama-k-con-cuatro-c-maras-en-la-trasera-y-dise-o-resistente.jpg)