Liste der Xiaomi-Handys mit NFC für mobile Zahlungen
Inhaltsverzeichnis:
- Xiaomi Mi 9
- Xiaomi Mi 9 SE
- Xiaomi Mi Mix 2S
- Xiaomi Mi Mix 3
- So konfigurieren Sie den NFC auf Ihrem Xiaomi-Handy
Vielleicht haben Sie von NFC-Technologie in Mobiltelefonen gehört und sind sich nicht sicher, woraus sie besteht. NFC (Near Field Communication für das Akronym in Englisch) ist eine drahtlose Technologie, die die Möglichkeit bietet, Operationen auf kurze Distanz einzurichten. Obwohl es unterschiedliche Verwendungszwecke hat, bezieht sich das beliebteste auf mobile Zahlungen. Derzeit gibt es viele Telefonmarken, die diese Technologie in ihre Terminals integrieren. Einer von ihnen ist Xiaomi.
Das Unternehmen verfügt jedoch nicht über NFC auf allen Telefonen. Es gibt nur einige Modelle, die es enthalten. Unter diesen können wir das Xiaomi Mi 9, das Xiaomi Mi Mix 2S oder das Xiaomi Mi Mix 3 erwähnen. Wenn Sie die vollständige Liste der Xiaomi-Telefone mit NFC kennen möchten, hören Sie nicht auf zu lesen. Wir enthüllen sie alle unten.
Xiaomi Mi 9
Das Xiaomi Mi 9 ist eines der Schwergewichte des Herstellers und unter seinen Merkmalen mangelt es nicht an NFC für mobile Zahlungen. Dieses Terminal verfügt außerdem über einen Fingerabdrucksensor unter dem Bedienfeld, sodass das Design frei von physischen Elementen ist. Tatsächlich erhält das Paneel eine besondere Bedeutung, da es fast keine Rahmen hat, obwohl es eine Kerbe in Form eines Wassertropfens aufweist. Dieser hat eine Größe von 6,39 Zoll mit einer FHD + -Auflösung von 1.080 x 2.280 Pixel. Es ist ein Super-AMOLED-Bildschirm, der durch das Corning Gorilla Glass 6-System geschützt ist.
Zu den technischen Merkmalen zählen ein Qualcomm Snapdragon 855-Prozessor sowie 6 und 8 GB RAM und 64, 128 oder 256 GB interner Speicher. An einem dreifachen Hauptsensor mit 48 +16 +12 Megapixeln sowie einem 24-Megapixel-Frontsensor für Selfies mangelt es nicht. Das Mi 9 rüstet außerdem einen 3.500-mAh-Akku mit 20 W Schnellladung und Android 9 Pie-System unter der Anpassungsschicht des Unternehmens MIUI 10 aus.
Das Xiaomi Mi 9 wird in Spanien zu einem Preis von 450 Euro verkauft.
Xiaomi Mi 9 SE
Das Xiaomi Mi 9 SE ist die wirtschaftliche Version des Mi 9, obwohl die NFC-Technologie dafür nicht unterdrückt wurde. Es hat es auch. Das Design ist dem seines älteren Bruders sehr ähnlich, obwohl es ein etwas kleineres Panel mit 5,97 Zoll und Full HD-Auflösung enthält. Ebenso enthält der Mi 9 SE einen weniger leistungsstarken Prozessor. Es enthält einen Qualcomm Snapdragon 712, einen 8-Core-Chip mit bis zu 6 GB RAM und einen Speicher von 64 oder 128 GB.
Wie der Mi 9 verfügt auch der MI 9 SE über einen dreifachen Hauptsensor, in seinem Fall 48 + 8 Megapixel + 13 Megapixel. Die Frontkamera bleibt bei 20 Megapixeln. Der Akku ist mit 3.070 mAh auch etwas weniger geräumig. Der Preis in Spanien beträgt 350 Euro in Schwarz oder Blau.
Xiaomi Mi Mix 2S
Ein weiteres Gerät von Xiaomi mit NFC ist das Xiaomi Mi Mix 2S. Dieses Modell verfügt über ein All-Screen-Design, das dem des Vorgängers sehr ähnlich ist und das Glas- und Keramikgehäuse beibehält. Das Panel hat eine Größe von 5,99 Zoll und eine FHD + -Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel. Es bietet eine Helligkeit von 600 Nits, einen Kontrast von 1.500: 1 und eine NTSC-Abdeckung von 95%. Im Xiaomi Mi Mix 2S ist Platz für einen Qualcomm Snapdragon 845-Prozessor, der mit 6 GB RAM und 64 GB internem Speicher einhergeht.
In Bezug auf den fotografischen Bereich bietet der Mi Mix 2S einen doppelten Hauptsensor, der aus einem ersten 12-Megapixel-Weitwinkelsensor Sony IMX363 mit einer Blende von 1: 1,8 und 1,4-µm-Pixeln besteht. Es hat auch ein Rauschunterdrückungssystem und ein Dual-Pixel-Fokus-System. Der zweite Tele-Sensor hat ebenfalls 12 Megapixel. Dieser hat eine Blende von 1: 2,0, Pixel von 1 µm und ermöglicht einen 2-fachen Zoom. Es ist zu beachten, dass die Kamera über ein künstliches Intelligenzsystem verfügt, mit dem nach der Aufnahme des Bildes ein Unschärfeeffekt hinzugefügt werden kann. Weitere Merkmale sind ein 3.400-mAh-Akku mit Schnellladung und kabellosem Laden, eine weitere Stärke. Kaufen Sie dieses Modell in Spanien ab 530 Euro.
Xiaomi Mi Mix 3
Schließlich ist das Xiaomi Mi Mix 3 ein weiteres Telefon des asiatischen Unternehmens, das über NFC-Technologie für mobile Zahlungen verfügt. Dieses Terminal zeichnet sich nicht nur dadurch aus, es muss auch sein Schiebesystem erwähnt werden, das den vorderen Sensor enthält und somit die Kerbe auf der Platte vermeidet. Dies führt dazu, dass der Bildschirm praktisch die gesamte Vorderseite einnimmt, insbesondere 93,4%. Wir können sagen, dass die Rahmen sehr klein sind, mehr als wir es von anderen Handys gewohnt sind. Darüber hinaus handelt es sich um einen OLED-Typ mit einer Größe von 6,39 Zoll, einer Full HD + -Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel) und einem Verhältnis von 19,5: 8.
Im Mi Mix 3 ist Platz für einen SOC Snapdragon 845 mit 6, 8 oder 10 GB RAM sowie 128 oder 256 GB Speicher. Andererseits verfügt das Terminal auch über eine doppelte 12 + 12-Megapixel- Kamera, eine 24 + 2-Megapixel-Selfie-Kamera oder einen 4.000-mAh-Akku mit kabelloser Aufladung. Das Xiaomi Mi Mix 3 hat in Spanien einen Preis von 500 Euro.
So konfigurieren Sie den NFC auf Ihrem Xiaomi-Handy
Das Einrichten des NFC auf Ihrem Xiaomi-Telefon ist sehr einfach. Zu diesem Zweck muss Ihre Bank neben einem der Vorgängermodelle auch die Verwendung des mobilen Zahlungsverkehrs zulassen. Sobald Sie die Google Pay-Anwendung mit Ihrer Bankkarte konfiguriert oder die Wallet-App Ihrer Bank installiert haben, müssen Sie nur die folgenden Schritte ausführen.
Rufen Sie den Abschnitt Einstellungen, Mehr (im Abschnitt WLAN und Netzwerke), Position des Sicherheitselements (im Abschnitt NFC) auf und wählen Sie "HCE-Brieftasche verwenden". Sobald dies erledigt ist, müssen Sie nur noch die Standardzahlungsanwendung auswählen. Gehen Sie zurück zum Abschnitt "Einstellungen", "Mehr" (im Abschnitt "WLAN und Netzwerke"), "Berühren und bezahlen" (im Abschnitt "NFC"), "Standardzahlungsanwendung" und wählen Sie die App aus, die Sie verwenden möchten, entweder Google Pay oder Ihre Wallet-Anwendung Bank.