Das Rentier kommt an, aber ohne Weihnachtsmann: Dies ist das neue Oppo-Rentier3
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt
- Oppo Reno3, Mediatek-Prozessor und fünf Kameras
- Oppo Reno3 Pro, Snapdragon-Spezial für Gamer und 5G
Die Mobiltelefonmarke Oppo bringt uns die neue 5G-Konnektivität durch die neuesten Medienserien Oppo Reno3 und Oppo Reno3 Pro, die Ende des Jahres und Anfang 2020 im Vorverkauf erscheinen werden. Diese beiden neuen Terminals schließen sich bereits anderen an Bestehende Unternehmen, die in unserem Land Hochgeschwindigkeits-5G anbieten, werden vom Betreiber Vodafone bereitgestellt. Dies sind die Hauptmerkmale dieser beiden Klemmen.
Vergleichsblatt
Oppo Reno3 | Oppo Reno3 Pro | |
Bildschirm | 6,5 Zoll mit Full HD + -Auflösung (2.400 x 1.080 Pixel), OLED-Technologie und 20: 9-Verhältnis | 6,5 Zoll mit Full HD + -Auflösung (2.400 x 1.080 Pixel), OLED-Technologie und 20: 9, 90 Hz-Verhältnis |
Hauptkammer | - 64-Megapixel-Hauptsensor und 1: 1,7-Brennweite, PDAF, OIS
- 8-Megapixel- Ultraweitwinkel -Sekundärsensor mit 1: 2,2-Brennweite - Dritter Sensor für den Porträtmodus - Vierter 2-Megapixel-Schwarzweiß-Tiefensensor und 1: 2,4-Brennweite LED-Blitz-, Panorama- und HDR-Modi Videoaufnahme 2160p @ 30fps, 1080p @ 30 / 60fps |
- 48-Megapixel-Hauptsensor
Sekundärer Tele-Sensor mit 5-fachem Hybridzoom, 13 Megapixeln und PDAF - Dritter 8-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor, Brennweite 1: 2,2 - Vierter 2-Megapixel-Schwarzweiß-Tiefensensor Dual LED Flash, HDR und Panorama Videoaufnahme 2160p @ 30fps, 1080p @ 30 / 60fps |
Kamera für Selfies | 32 Megapixel, 1: 2,0-Brennweite, HDR, 1080p @ 30fps-Videoaufnahme | 32 Megapixel, 1: 2,0-Brennweite, HDR, 1080p @ 30fps-Videoaufnahme |
Interner Speicher | 128 GB | 128 und 256 GB |
Erweiterung | Micro SD-Karten bis zu 256 GB | Micro SD-Karten bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Mediatek Dimensity 100L mit Mali-G77 GPU
8/12 GB RAM |
2,4 GHz Snapdragon 765G und Adreno 620 GPU
8/12 GB RAM |
Schlagzeug | 4.025 mAh mit VOOC 4.0-Schnellladung | 4.025 mAh mit VOOC 4.0-Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter ColorOS 7 | Android 10 unter ColorOS 7 |
Verbindungen | 5G LTE-A, WLAN 802.11 a / b / g / n / ac, Dualband, FM-Radio, NFC-Technologie, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS und USB Typ C 1.0 | 5G LTE-A, WLAN 802.11 a / b / g / n / ac, Dualband, FM-Radio, NFC-Technologie, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS und USB Typ C 1.0 |
SIM | Dual-SIM | Dual-SIM |
Design | - Glas- und Aluminiumkonstruktion - Farben: Weiß, Schwarz, Sternenblau und Sonnenaufgang | - Glas- und Aluminiumkonstruktion - Farben: Weiß, Schwarz, Sternenblau und Sonnenaufgang |
Maße | 160,2,3 x 73,3 x 8 mm und 181 Gramm | 159,4 x 72,4 x 7,7 mm, 171 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm | Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm, Stereolautsprecher |
Veröffentlichungsdatum | 31. Dezember | 31. Dezember / 10. Januar |
Preis | 8 RAM / 128 GB 440 Euro zu ändern
12 RAM / 128 GB 475 Euro zu ändern |
8 RAM / 128 ROM 515 Euro zu ändern
12 RAM / 256 GB 580 Euro zu ändern Spezielle Oppo Reno 3 Pro Pantone 2020 8 GB / 128 GB 540 Euro zu ändern |
Oppo Reno3, Mediatek-Prozessor und fünf Kameras
Das bescheidene Modell, genannt ‚Vanilla Reno3‘einen 6,5-Zoll - OLED - Bildschirm mit einer Wassertropfens notch die selfie Kamera aufzunehmen, die aus einem 32 - Megapixel - Sensor besteht. Es handelt sich um ein Terminal aus Glas und Aluminium mit einem Gesamtgewicht von 181 Gramm, mehr oder weniger im Durchschnitt ähnlicher Terminals.
In Bezug auf die vierfache Hauptkamera haben wir zusätzlich zu den üblichen Ultraweitwinkelsensoren und dem Porträtmodus einen Hauptsensor mit nicht weniger als 64 Megapixeln, mit dem wir Bilder erhalten können, die wie eine professionelle Kamera aussehen. Darüber hinaus bietet es optische Bildstabilisierung, Phasenerkennungsfokus, LED-Blitz- und HDR-Modi zum Ausgleich von Schatten und Lichtern sowie Panorama. Wir können auch 4K-Definitionsvideos mit 30 fps aufnehmen.
Die große Neuheit dieses Terminals ist die Aufnahme eines Mediatek-Prozessors anstelle des Snapdragon, der sein überlegenes Modell trägt. Dies ist ein mit 5G-Konnektivität kompatibler Prozessor namens Dimensity 1000L, ein Prozessor, den wir mit dem Snapdragon 765G vergleichen können und der speziell für eine effiziente Leistung im Gaming-Bereich entwickelt wurde. Laut der Marke arbeitet dieser Prozessor 20% schneller als andere Prozessoren mit Cortex-A76-Kernen.
In Bezug auf den Konnektivitätsbereich können wir, wie bereits erwähnt, eine Verbindung zu 5G-Netzen herstellen (derzeit nur zu Vodafone-Tarifen verfügbar) und über NFC-Technologie für Zahlungen mit Mobiltelefonen und UKW-Radio verfügen. Natürlich werden wir Bluetooth 5.0, Dualband WiFi und GPS haben. Und die Batterie? Nun, wir werden einen 4.025-mAh-Akku mit VOOC 4.0-Schnellladetechnologie haben, der in 20 Minuten 0% bis 50% verspricht.
Der Preis für diesen Oppo Reno3 beträgt 440 Euro für das Modell mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher und 475 Euro für 12 GB RAM und 128 GB Speicher.
Oppo Reno3 Pro, Snapdragon-Spezial für Gamer und 5G
Und jetzt gehen wir mit dem Topmodell der Oppo-Reihe mit 5G. Der Bildschirm dieses Oppo Reno3 Pro hat ebenfalls 6,5 Zoll, aber mit einem Loch im Bildschirm für die Selfie-Kamera, ebenfalls 32 Megapixel. Es verfügt außerdem über eine 90-Hz-Aktualisierungstechnologie und eine 180-Hz-Bildschirmberührungserkennungsgeschwindigkeit, um Verzögerungen bei Videospielen zu vermeiden. Darüber hinaus ist es mit DCI-P3 kompatibel, dem Farbraum, in den das Kino projiziert wird, und unterstützt HDR10 +.
Im fotografischen Bereich finden wir wieder vier Hauptkameras mit einem 48-Megapixel-Hauptsensor, einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkel, einem 13-Megapixel-Teleobjektiv und einem 2-Megapixel-Tiefensensor. Für den Prozessor finden wir den Snapdragon 765G, der speziell für maximale Leistung in mobilen Videospielen entwickelt wurde. In Bezug auf den Oppo Reno3 gibt es keine Unterschiede in der Konnektivität oder im Batteriebereich.
Dieses neue Handy kann auch in einem speziellen Modell namens Pantone 2020 erworben werden, das dem Benutzer ein blau-weißes Erlebnis bietet, einschließlich Ladegeräten und Abdeckung. Dieses Modell wird in der Variante mit 8 GB RAM und 128 GB ROM zum Umtauschpreis von 540 Euro angeboten. Ab dem 10. Januar kann das Topmodell mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher an der Börse für 580 Euro reserviert werden.
Der Preis der beiden anderen Modelle hängt vom Speicher und RAM ab: Wir haben den günstigsten 8 GB RAM und 128 GB Speicher für 515 Euro zum Wechselkurs, der ab dem 31. Dezember reserviert werden kann.
![Das Rentier kommt an, aber ohne Weihnachtsmann: Dies ist das neue Oppo-Rentier3 Das Rentier kommt an, aber ohne Weihnachtsmann: Dies ist das neue Oppo-Rentier3](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/982/llegan-los-renos-pero-sin-pap-noel.jpg)