Inhaltsverzeichnis:
- So zeichnen Sie den Bildschirm in EMUI 10.1 auf
- Ändern Sie den Uhrstil auf dem Bildschirm Immer eingeschaltet
- Notfalloptionen aktivieren
- Mehrere Fenster mit EMUI 10.1
- Verwendung von Celia, dem virtuellen Assistenten von Huawei
- Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Handschuhe verwenden möchten
- Verwendung des Einhandmodus
- So teilen Sie Bilder oder Dateien schnell mit anderen Huawei-Geräten
- So aktualisieren Sie Anwendungen über die AppGallery
- Sperren Sie Apps mit Ihrem Fingerabdruck oder Ihrem Gesicht
Die neue Anpassungsebene von Huawei bietet zahlreiche neue Funktionen. EMUI 10.1 wurde zusammen mit P40 und P40 Pro angekündigt, und nach und nach erreicht diese Version andere Geräte des Unternehmens, auch solche mit Google-Diensten. In diesem Artikel finden Sie die besten Tricks von EMUI 10.1, um Ihr Huawei-Handy optimal zu nutzen.
So zeichnen Sie den Bildschirm in EMUI 10.1 auf
Ein einfacher Trick zum Aufzeichnen des Bildschirms in EMUI 10.1. Schieben Sie einfach das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie auf die Option "Bildschirmaufnahme". Wenn es nicht angezeigt wird, können Sie auf das Verknüpfungssymbol zum Bearbeiten klicken und das Symbol in den oberen Bereich ziehen. Sobald wir mit der Aufnahme des Bildschirms begonnen haben, erscheint im oberen Bereich ein kleines Symbol. Dort können wir die Aufnahme stoppen. Die Videoaufnahme wird in der Galerie gespeichert.
Ändern Sie den Uhrstil auf dem Bildschirm Immer eingeschaltet
Mit EMUI 10.1 kann der Bildschirm "Immer ein" oder "Immer ein" auf einige Modelle angewendet werden. Zum Beispiel im Huawei P30 Pro, Huawei Mate 20 und anderen Modellen. Der Bildschirm "Immer ein" ist standardmäßig nicht aktiviert. Er muss zuvor über die Systemeinstellungen konfiguriert werden. In diesen Einstellungen können wir auch den Stil der Uhr ändern, um ihr eine andere Ästhetik zu verleihen. Wir können sogar Zeichnungen hinzufügen. Dazu gehen wir zu Einstellungen> Hauptbildschirm und Hintergrundbild> Immer auf dem Bildschirm anzeigen. Zusätzlich zur Aktivierung der Option können wir den Uhrstil anpassen. Wählen Sie das gewünschte Thema.
Notfalloptionen aktivieren
Ohne Zweifel eine sehr interessante Option und dass Sie ja oder ja aktivieren müssen. Wir haben unser Handy immer dabei, für alles. Auch wenn wir Sport treiben oder wandern gehen. Während einer Aktivität kann es zu einem Unfall kommen, und wir können den Notdienst oder einen zugewiesenen Kontakt schnell anrufen, wenn wir diese Option auf unserem Huawei-Handy aktivieren.
Gehen Sie dazu zu Einstellungen> Sicherheit> SOS-Notfall. Aktivieren Sie die Option 'Automatischer SOS-Anruf' und wählen Sie den Kontakt aus. Um den SOS-Modus zu aktivieren, müssen wir nur fünfmal hintereinander die Ein- und Aus-Taste drücken.
Der Nachteil dabei ist, dass das Terminal eine automatische Nachricht an den Kontakt sendet und diese nicht auf Spanisch ist.
Mehrere Fenster mit EMUI 10.1
Bei jedem Huawei-Modell mit EMUI 10.1 sind mehrere Fenster verfügbar, unabhängig davon, ob es einen gekrümmten Bildschirm hat oder nicht.
Eine exklusive Funktion von EMUI 10.1: Wir können seitliches Multitasking aktivieren und schnell auf Anwendungen zugreifen. Diese Apps werden auf die schwebende Fensteranzeige angewendet. Das heißt, sie nehmen nicht den gesamten Bildschirm ein und wir können weiterhin die anderen Anwendungen sehen, die wir geöffnet haben, ohne sie schließen zu müssen.
Diese Option wird unter Einstellungen> Eingabehilfen> Mehrere Fenster aktiviert . Um die Leiste mit den Anwendungen anzuzeigen, müssen wir vom unteren Rahmen aus gleiten. Wir können neue Apps hinzufügen oder diejenigen löschen, die wir nicht verwenden werden.
Verwendung von Celia, dem virtuellen Assistenten von Huawei
Celia, die Assistentin von Huawei, ist jetzt auf Spanisch für Telefone mit EMUI 10.1 verfügbar.
Huawei-Handys mit Google-Diensten (Huawei P30 Pro, P30, P30 Lite, P20, Mate 20…) können Google Assistant verwenden. Für alle, die die Apps des großen G nicht enthalten, hat sich Huawei entschieden Fügen Sie eine eigene Assistentin hinzu: Celia (ausgesprochen 'Silia'). Mit diesem Assistenten, der auch auf einigen Terminals mit Google koexistiert, können wir schnelle Befehle ausführen: Anwendungen öffnen , Zeitpläne festlegen, die Uhrzeit anzeigen usw.
Die Bedienung ist sehr einfach: Wir müssen nur den Netzschalter gedrückt halten, und der Assistent wird angezeigt. Wir können den Sprachbefehl anpassen oder die Sprache ändern. Im Huawei P40 Pro kann es auf Spanisch verwendet werden, im Huawei P40 kann ich es jedoch nicht in meiner Sprache konfigurieren. Nach der Erstkonfiguration können wir die verschiedenen Befehle ausführen. Im Moment sind sie recht einfach: Fragen Sie nach dem Wetter, fügen Sie eine Erinnerung hinzu, öffnen Sie eine App usw.
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Handschuhe verwenden möchten
Eine sehr interessante Option, besonders jetzt, wo viele von uns lieber Handschuhe tragen, um Infektionen vorzubeugen. In EMUI 10.1 finden wir einen „Handschuhmodus“, der eine bessere Interaktion auf dem Bildschirm ermöglicht, wenn wir Handschuhe tragen: entweder die, die wir im Winter verwenden, oder die, die wir tragen, um nach draußen zu gehen. Um die Option zu aktivieren, müssen Sie nur zu ' Einstellungen> Eingabehilfen> Handschuhmodus gehen. Aktivieren Sie die Option und ziehen Sie Ihre Handschuhe an, um im System zu navigieren und Ihr Huawei-Handy zu verwenden. So einfach ist das.
Verwendung des Einhandmodus
Einhandmodus: Perfekt für Huawei-Telefone mit großem Bildschirm.
Ein sehr nützlicher Trick, wenn Ihr Handy einen großen Bildschirm hat. In EMUI 10.1 können wir den Einhandmodus aktivieren. Dieser Modus ändert die Abmessungen der Benutzeroberfläche und passt sie so an, dass wir sie mit einer Hand verwenden können. Um die Option zu aktivieren, müssen wir zu Einstellungen> Eingabehilfen> Einhandmodus gehen. Aktivieren Sie den Modus über die Option, die unten angezeigt wird.
Um es zu verwenden, schieben Sie von einer Ecke zur anderen Kante. Sie werden sehen, dass sich die Benutzeroberfläche an eine kompaktere Größe anpasst. Die Wahrheit ist, dass es sehr gut funktioniert: Es passt sich der Auflösung an und wir können sogar Navigationsgesten verwenden.
So teilen Sie Bilder oder Dateien schnell mit anderen Huawei-Geräten
Wenn Sie einen Huawei-Laptop oder -Tablet haben oder ein Familienmitglied / Freund von Ihnen ein Terminal derselben Marke hat, können Sie mit diesem Trick Bilder oder Dateien schnell freigeben. Es ist Huawei Share Kuchen, der in EMUI 10.1 aktualisiert wird. Wir können Dateien ohne Qualitätsverlust freigeben und sie werden in Sekundenschnelle übertragen.
Mit Huawei Share können Sie Bilder oder andere Dateien schnell freigeben.
Um Huawei Share zu verwenden, wählen Sie die Bilder oder Dateien aus, die Sie senden möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Teilen . Huawei Share wird im oberen Bereich angezeigt: Bei anderen Huawei-Telefonen oder -Geräten muss die Option im Benachrichtigungsfeld aktiviert sein. Wenn das Terminal ein Gerät in der Nähe erkennt, klicken Sie auf den Namen und die Datei wird sofort gesendet. Sie können Huawei Share auch verwenden, um Dokumente schnell von Ihrem Handy aus zu drucken. Natürlich muss der Drucker einige Anforderungen erfüllen, z. B. WLAN.
So aktualisieren Sie Anwendungen über die AppGallery
Normalerweise werden die Updates für die AppGallery automatisch durchgeführt, aber es ist wahrscheinlich, dass Sie eine App aktualisieren möchten, die das System noch nicht gestartet hat. Wo ist die Update-Option in der App-Galerie? Wir müssen nur die App aufrufen, zur Registerkarte "Verwaltung" gehen und dort klicken, wo "Updates" steht. Wählen Sie dann die App aus, die Sie aktualisieren möchten. So einfach ist das.
Sperren Sie Apps mit Ihrem Fingerabdruck oder Ihrem Gesicht
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon dem kleinsten Teil des Hauses überlassen oder persönliche Anwendungen haben, können Sie diese mit Ihrem Fingerabdruck oder Ihrem Gesicht blockieren. Auf diese Weise können nur Sie die App aufrufen. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen> Sicherheit> App-Sperre. Bestätigen Sie eine PIN und ein Passwort und wählen Sie dann aus, wie Sie die App entsperren möchten. Wählen Sie als Nächstes die Anwendungen aus, in denen Ihr Gesicht oder Fingerabdruck registriert werden soll.
Von nun an werden Sie beim Betreten nach einer der in Ihrem Terminal verfügbaren Sperrmethoden gefragt. Wenn es Ihr Gesicht oder Gesicht nicht erkennt, können Sie jederzeit den PIN-Code angeben.
