Die 10 häufigsten miui 11 Probleme und ihre Lösung
Inhaltsverzeichnis:
- Benachrichtigungssymbole werden in der Statusleiste ausgeblendet
- Der Näherungssensor funktioniert nicht
- Die Statusleiste wird beim Anwenden eines Themas nicht angepasst
- Der Wecker erscheint bei Aktivierung nicht auf dem Bildschirm
- Es verbraucht viel Batterie
- Die AI-Taste funktioniert nicht
- Der Sperrbildschirm wird nicht eingeschaltet, wenn Benachrichtigungen eingehen
- Tastaturverzögerung
- Die Taschenlampe schaltet sich bei eingehenden Anrufen ein
- Es werden nicht alle Funktionen des MIUI 11 angezeigt
Haben Sie Ihr Xiaomi-Handy bereits auf das erwartete MIUI 11 aktualisiert? Viele Benutzer, die die Tage gezählt haben, haben lange gewartet, um die Neuigkeiten zu erfahren, die die neue Version der Xiaomi-Anpassungsebene bringt.
Mit den Nachrichten gingen jedoch einige Probleme einher, die die Interaktion mit dem Gerät erschweren. Einige sind lediglich Konfigurationsoptionen, andere sind Fehler, die voraussichtlich mit einem bevorstehenden Update behoben werden.
In diesem Fall können Sie sich die möglichen Lösungen für die MIUI 11-Probleme ansehen, die bisher von Benutzern in verschiedenen Foren gemeldet wurden.
Benachrichtigungssymbole werden in der Statusleiste ausgeblendet
Einige Benutzer berichten, dass App-Symbole automatisch in der Statusleiste ausgeblendet werden. Das heißt, wenn Sie eine Nachricht per Telegramm erhalten, sehen Sie, dass das Symbol angezeigt wird, wenn Sie es erhalten, aber dann verschwindet es.
Dies ist ein großes Problem, da wir keine Benachrichtigungen finden, wenn wir normalerweise nach ausstehenden Benachrichtigungen suchen. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Es handelt sich um eine Konfigurationsoption, die wir überprüfen müssen, oder um den typischen Fehler verlorener Benachrichtigungen in Xiaomi mit Notch, der von MIUI 10 geerbt wurde
Beginnen wir mit den Einstellungen. Wenn die Benachrichtigungssymbole in der Statusleiste fixiert bleiben sollen, müssen Sie diese Option aktivieren. Gehen Sie dazu zu Anzeige> Kerbe und Statusleiste >> Statusleiste >> Symbole für eingehende Benachrichtigungen anzeigen.
Wenn Sie diese Option auch nur richtig konfigurieren, werden die Benachrichtigungen weiterhin ausgeblendet. Wir hoffen, dass dieser Fehler in Kürze behoben wird. Versuchen Sie in der Zwischenzeit, Notch Notification für MIUI zu installieren, damit Sie feste Benachrichtigungen in der Statusleiste haben und ein Plus mit einigen Anpassungsoptionen hinzufügen können.
Der Näherungssensor funktioniert nicht
Einige erwähnen, dass der Näherungssensor nach dem MIUI 11-Update nicht mehr richtig funktioniert. In einigen Fällen wird der Bildschirm während eines Anrufs nicht ausgeschaltet, in anderen Fällen liegt das Problem beim Abhören von WhatsApp-Audios.
Lassen Sie uns zuerst das Setup durchgehen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Gehen wir zu Einstellungen >> Anwendungen >> Systemanwendungseinstellungen >> Anrufeinstellungen >> Einstellungen für eingehende Anrufe und aktivieren Sie den Näherungssensor.
Um zu überprüfen, ob der Sensor ordnungsgemäß funktioniert, können Sie den Test durchführen, indem Sie den Code * # * # 64663 # * # * in der Telefonanwendung wählen. Sie werden automatisch zum versteckten Bereich für Hardwaretests weitergeleitet, öffnen den „Näherungssensortest“ und sehen, dass 5 markiert ist.
Um seine Funktion zu testen, müssen Sie nur Ihre Handfläche zum Sensor führen und Sie werden sehen, dass sie sich auf 0 ändert. Sie wählen „Kalibrieren“ und das wars. Der Nachteil dabei (bei denen, die dieses Problem haben) ist, dass jedes Mal, wenn sie das Mobiltelefon ausschalten, der Sensor deaktiviert wird und sie den gesamten Vorgang erneut ausführen müssen.
Die Statusleiste wird beim Anwenden eines Themas nicht angepasst
Einige Benutzer haben gemeldet, dass sie die Statusleiste nicht erhalten können, um die Merkmale des Themas zu übernehmen, die für ihr Mobilgerät gelten.
Das heißt, alle Geräteabschnitte zeigen die Eigenschaften des ausgewählten Themas, aber die Statusleiste bleibt die Standardeinstellung. Dies ist ein sehr spezifisches Problem, das die Besitzer des Pocophone F1 zu betreffen schien. Andere Xiaomi-Modelle scheinen jedoch den gleichen Nachteil zu haben.
Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass die ausgewählten Themen nicht mit MIUI 11 kompatibel sind. Oder zumindest einige seiner Optionen. Wir müssen warten, ob ein Update dieses Problem behebt oder ob neue Themen verfügbar sind, die diesen Mangel beheben.
Eine mögliche Lösung besteht darin, die Suche mit "MIUI 11" zu filtern, da Themen mit diesem Tag problemlos funktionieren sollten.
Der Wecker erscheint bei Aktivierung nicht auf dem Bildschirm
Wenn der Alarm, den Sie auf Ihrem Handy konfiguriert haben, ertönt, aber nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, schlafen Sie nicht. Dies ist auf eine Anpassung in der Konfiguration zurückzuführen, die Sie dazu zwingt, das Mobiltelefon zu entsperren, um es auszuschalten oder zu verschieben.
Obwohl viele Benutzer dachten, dass dies auf einen Fehler von MIUI 11 zurückzuführen ist, ist es nur ein Konflikt in der Konfiguration, den Modus "Nicht stören" zu aktivieren. Sobald Sie es deaktivieren, erscheint die Uhr wie gewohnt auf dem Bildschirm.
Es verbraucht viel Batterie
Dies scheint das beliebteste Problem zu sein, das das MIUI 11-Update mit sich gebracht hat. Eine der Ursachen für diesen übermäßigen Batterieverbrauch ist, dass alle Optionen standardmäßig aktiviert zu sein scheinen. Sehen Sie sich also Ihre mobilen Einstellungen an Passen Sie einige Details an.
Eine der zu überprüfenden Optionen ist beispielsweise der automatische Start, mit dem bestimmte Anwendungen automatisch mit Ihrem Gerät gestartet werden und im Hintergrund bleiben können. Wenn alle installierten Apps auf diese Weise konfiguriert wurden, kann dies die Akkuleistung beeinträchtigen.
Um dies zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen >> Anwendungen >> Anwendungen verwalten >> Berechtigungen >> Automatischer Start.
Sie sehen eine Liste aller installierten Anwendungen, damit Sie diejenigen genehmigen, die Sie automatisch starten möchten. Möglicherweise möchten Sie nur Messaging, E-Mail oder ähnliche Apps aktivieren.
Und wenn Sie mit dieser Änderung nicht bemerken, dass sich die Akkuleistung verbessert, versuchen Sie , die Aktivität des Mobiltelefons zu verfolgen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen >> Akku und Leistung >> Akkuverbrauchsstatistik. In diesem Abschnitt finden Sie Daten zum Batterieverbrauch mit Prozentsätzen, die bestimmen, welche Funktionen oder Anwendungen die meisten Ressourcen verbrauchen.
Die AI-Taste funktioniert nicht
Dies ist ein wiederkehrendes Thema in den MI 9T-Benutzerforen. Nach dem MIUI 11-Update funktioniert die Schaltfläche zur Verwendung des Google-Assistenten nicht oder die Einstellungen werden ohne Benutzerinteraktion aktiviert.
Der erste Versuch, dieses Problem zu lösen, besteht darin, zur Konfiguration zu gehen und die Einstellungen zu überprüfen, um festzustellen, ob die Option korrekt konfiguriert ist. Dazu müssen Sie nur zu Einstellungen gehen und nach Zusätzliche Einstellungen >> Schneller Zugriff auf Schaltflächen und Gesten >> Schaltfläche IA suchen.
Wenn die Einstellungen korrekt sind und Sie immer noch Probleme haben, besteht die einzige Lösung im Moment darin, die für die IA-Taste konfigurierten Funktionen zu deaktivieren. Auf diese Weise vermeiden Sie Kopfschmerzen, indem Sie die Funktionen alleine aktivieren, während Sie auf ein Update warten, um das Problem zu lösen.
Der Sperrbildschirm wird nicht eingeschaltet, wenn Benachrichtigungen eingehen
Dies scheint nur ein Konfigurationsproblem zu sein. Das Update hat möglicherweise die Einstellungen für den Inhalt geändert, der auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden soll.
Um dies zu lösen, müssen Sie nur zu Einstellungen << Anwendungen >> Berechtigungen >> Andere Berechtigungen >> Auf dem Sperrbildschirm anzeigen gehen. Wir sehen eine Liste der auf dem Gerät installierten Apps. Wir müssen nur angeben, welche Apps berechtigt sind, Inhalte anzuzeigen, wenn der Bildschirm gesperrt ist.
Eine weitere Option, die Sie konfigurieren müssen, finden Sie unter Einstellungen >> Sperrbildschirm >> Sperrbildschirm für Benachrichtigungen aktivieren.
Ein sehr merkwürdiger kleiner Trick, der vorübergehend funktioniert (solange wir das Mobiltelefon nicht ausschalten), besteht darin, die automatische Helligkeit zu konfigurieren, das Mobiltelefon neu zu starten und die Helligkeit manuell anzupassen.
Tastaturverzögerung
Viele Benutzer haben erwartet, dass die Einführung von MIUI 11 das Problem der Tastaturverzögerung beheben wird. Einige bemerkten einen Unterschied und andere bemerkten immer noch eine Verzögerung der Berührungsreaktion an den Rändern des Bildschirms, was ein schnelles Tippen schwierig machte.
Dies ist ein Problem, das viele bereits auf dem Redmi Note 7 gemeldet hatten. Solange Xiaomi kein Update veröffentlicht, das diesen Fehler behebt, gibt es keine endgültige Lösung, aber es gibt einen kleinen Trick, den Sie anwenden können.
Installieren Sie einfach die Swiftkey-Tastatur und ändern Sie die Größe der Tastatur, um Kanten zu vermeiden. Dazu müssen Sie nur zu den Tastatureinstellungen gehen und die Option "Größe anpassen" auswählen, um die gewünschten Abmessungen anzugeben.
Die Taschenlampe schaltet sich bei eingehenden Anrufen ein
Wenn Sie nach dem Aktualisieren von MIIU 11 festgestellt haben, dass jedes Mal, wenn Sie Anrufe erhalten, der Blitz eingeschaltet wird oder die Taschenlampe, wie in den Foren erwähnt, keine Sorge, können Sie dies einfach über die Einstellungen lösen.
Es handelt sich nicht um einen Aktualisierungsfehler, sondern lediglich um eine Option in den Einstellungen für eingehende Anrufe, die für einige Benutzer standardmäßig aktiviert wurde. Um dies zu ändern, müssen Sie zu Einstellungen >> System >> Anwendungen >> Anrufeinstellungen >> Eingehende Anrufe gehen.
Sie müssen nur die Option "Flash beim Empfang des Anrufs" deaktivieren und fertig.
Es werden nicht alle Funktionen des MIUI 11 angezeigt
Dies ist weder mit dem mobilen Gerät noch mit MIUI 11 ein Problem. Xiaomi hat zwar alle Funktionen von MIUI 11 beworben, dies bedeutet jedoch nicht, dass sie für alle Geräte gleichermaßen gelten.
Beispielsweise können Redmi Note 7-Benutzer nicht auf „Ambient on Display“ zählen, da dies eine Funktion für Geräte mit AMOLED-Bildschirmen ist. Auf der anderen Seite sind einige Optionen, wie z. B. der Schrittzähler, nicht für alle Regionen aktiviert. Daher hängt es von Ihrem Standort ab, ob sie auf Ihrem Xiaomi-Gerät verfügbar sind.
Wenn Sie also eine bestimmte MIUI 11-Funktion auf Ihrem Handy nicht sehen, machen Sie sich keine Sorgen, sie kann einer dieser Einschränkungen entsprechen. In anderen Fällen ist es möglich, dass sie in zukünftigen Updates im Laufe der Zeit eintreffen.
Wie Sie sehen werden, haben viele der gemeldeten Probleme mit der Konfiguration zu tun. Anscheinend haben mit dem MIUI 11 Update einige Optionen Abschnitte geändert. Und natürlich wurden viele der von uns angepassten Optionen in eine Standardkonfiguration übernommen. Dies führte dazu, dass das Handy seinen Besitzern eine "seltsame" Dynamik bot.
Es geht jedoch nur darum, einen Blick auf die Einstellungen zu werfen und sich mit all ihren Optionen vertraut zu machen. Und der Rest der Fehler hat momentan keine Lösung, daher müssen wir auf zukünftige Updates warten.
![Die 10 häufigsten miui 11 Probleme und ihre Lösung Die 10 häufigsten miui 11 Probleme und ihre Lösung](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/523/los-10-problemas-m-s-comunes-de-miui-11-y-su-soluci-n.jpg)