Die 10 derzeit leistungsstärksten Smartphones
Inhaltsverzeichnis:
- Xiaomi Mi 5, der Gewinner
- Samsung Galaxy S7 Edge, Samsungs High-End-Star
- Das iPhone bleibt auf dem dritten Platz
- Chinesische Marken vervollständigen die Top 5
- Eine Reflexion über Auflösung, Prozessoren und Leistung
Möchten Sie wissen, welches das leistungsstärkste Smartphone auf dem Markt ist? Antutu hat gerade eine Rangliste der zehn schnellsten Smartphones für das erste Quartal 2016 veröffentlicht. Wir sagen Ihnen, welche Telefone derzeit die leistungsstärksten sind.
Xiaomi Mi 5, der Gewinner
Obwohl "" wie wir später sehen werden "" zwei weitere High-End-Smartphones auf den Fersen sind, ist das Xiaomi Mi 5 in erster Linie das leistungsstärkste Smartphone, wenn man den Markt des ersten Quartals 2016 berücksichtigt.
Das neue High-End-Smartphone von Xiaomi verfügt über einen 5,16-Zoll- LCD- Bildschirm mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080), eine 16-Megapixel- Hauptkamera und eine 4-Megapixel-Frontkamera. Es verwendet Android 6.0 Marshmallow mit Xiaomis eigener MIUI-Schnittstelle und wird von einem Qualcomm Snapdragon 820 Quad-Core-Prozessor (zwei bei 2,15 GHz und zwei bei 1,8 GHz) und 3 GB RAM (oder 4 GB in) unterstützt Pro-Version). Die Batterie ist 3000 mAh.
Das Xiaomi Mi 5 ist mit 128, 64 oder 32 GB internem Speicher erhältlich, der nicht mit einer externen microSD-Karte erweitert werden kann.
Samsung Galaxy S7 Edge, Samsungs High-End-Star
Der zweite Platz in der Klassifizierung nach Antutu- Standards ist das neue Samsung Galaxy S7 Edge, das derzeit leistungsstärkste Terminal der koreanischen Marke. Obwohl er dem Gewinner sehr nahe steht, ist es überraschend, dass das chinesische Smartphone Xiaomi Mi 5 an ihm vorbeigegangen ist.
Im ersten und zweiten Quartal 2015 blieb Samsung mit seinem Samsung Galaxy S6- Terminal der unbestrittene Marktführer. Im dritten Quartal wurde er verdrängt und der Meizu Pro 5 belegte den ersten Platz. In den letzten drei Monaten des Jahres 2015 war das Huawei Mate 8 der unbestrittene Gewinner im Ranking der leistungsstärksten Smartphones.
Die Trends zeigen daher einen deutlichen Anstieg der Leistung chinesischer Telefone, und Anfang 2016 konnte das Samsung Galaxy S7 Edge gerade aufgrund der Leistung des Xiaomi Mi 5 nicht den ersten Platz erreichen.
Das iPhone bleibt auf dem dritten Platz
Den dritten Platz auf der Antutu- Liste belegt das iPhone 6s Plus, obwohl erneut erwähnt werden muss, dass dies mit einer Punktzahl sehr nahe an der des Samsung Galaxy S7 Edge auf dem zweiten Platz und des Xiaomi Mi 5 auf dem ersten Platz liegt..
Antutu erklärt, dass iPhone- Modelle von Android- Geräten verdrängt werden, da viele Marken auf Verbesserungen ihrer Prozessoren setzen, die über die Apple- Terminals hinausgehen. Das iPhone 6 belegt den achten Platz in der Rangliste.
Chinesische Marken vervollständigen die Top 5
Wie in der Grafik zu sehen ist, belegt das Huawei Mate 8 den vierten Platz und das Meizu Pro 5 ist das fünftstärkste Terminal auf dem Markt. Bei Nummer 6 finden wir das Samsung Galaxy Note 5; der LETV Max ist Rang 7; das iPhone 6 ist das achte; Das Vivo XPlay Standard ist das neunte und das Samsung Galaxy S6 bleibt in der Rangliste, ist aber das letzte in den Top 10.
Eine Reflexion über Auflösung, Prozessoren und Leistung
Antutu erklärt in seinem Ranking, dass die Auflösung der Bildschirme die Leistung der Terminals beeinflussen kann (und viel). Wenn wir berücksichtigen, dass das Huawei Mi 5 einen Full-HD- Bildschirm verwendet und das Samsung Galaxy S7 Edge das Arbeiten mit 2K-Auflösung ermöglicht, ist es leichter zu verstehen, warum das koreanische Modell auf dem zweiten Platz geblieben ist, auch wenn es nur einen minimalen Unterschied aufweist.
In Bezug auf die Prozessoren stellt die Studie klar, dass das iPhone im Vergleich zu den High-End-Modellen anderer Marken leicht hinterherhinkt, da die Verwendung des Qualcomm Snapdragon 820-Prozessors, der eine sehr gute Leistung bietet, immer weiter verbreitet wird.. Das Vorhandensein dieses Prozessormodells würde auch erklären, warum das Xiaomi Mi 5 eine bessere Leistung erbringt als das Huawei Mate 8 mit einem Kirin 950-Prozessor.
