Die 5 besten Handys zum Aufnehmen von Videos
Inhaltsverzeichnis:
Die mobile Kamera ist zu einem der Elemente geworden, die Benutzer beim Kauf am meisten berücksichtigen. Die Qualität unserer Fotos ist entscheidend, um unsere Beiträge auf Facebook oder Instagram wertvoller zu machen. Aber nicht nur die Fotografie ist wichtig: Die mit dem Handy aufgenommenen Videos müssen auch eine hohe Qualität haben , um viele Aufrufe zu erhalten.
Tatsächlich ist die mobile Technologie so weit fortgeschritten, dass die meisten Mobilgeräte mit einer Geschwindigkeit aufnehmen können, die hoch genug ist, um einen hochwertigen Videoclip oder einen Werbespot aufzunehmen. Wenn Sie also ein Mobiltelefon mit professioneller Qualität erhalten möchten , wählen wir die fünf besten aus. Wir werden Elemente wie Videoauflösung, Stabilisator und die Möglichkeit des Zugriffs auf Effekte wie Zeitlupe berücksichtigen.
iPhone 8 Plus
Die Fortsetzung des kürzlich von Apple vorgestellten iPhone 7 Plus scheint im Vergleich zum Vorgänger keine radikalen Veränderungen zu bieten. Die Verbesserung der Kamera und ihrer Funktionen für Videos sind jedoch eines der hervorzuhebenden Elemente. Die doppelte Rückfahrkamera mit 12 +12 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,8 bzw. 1: 2,2 kann sich auf das Privileg verlassen , die erste zu sein, die in 4K (2160p) mit 6o fps aufnehmen kann. In Zeitlupe können Sie bis zu 240 fps aufnehmen, ja, in Full HD-Auflösung (1080p).
Außerdem enthält es einen Bildstabilisator für Video und Zoom bis zu 6x. Die Frontkamera hat 7 Megapixel, einen Bildstabilisator und kann in Full HD mit 30 fps und bis zu 240 fps, jedoch in HD-Auflösung (720p) aufnehmen. Wenn Sie es möchten, beginnt ab dem 22. September der Vorverkauf für 920 als grundlegendsten Preis.
Samsung Galaxy Note 8
Das Neueste von Samsung ist auch nicht zu kurz für die Videoqualität. Die doppelte 12 + 12-Megapixel-Kamera mit einer Blende von 1: 1,7 bzw. 1: 2,4 ermöglicht die Aufnahme in 4K mit maximal 3 Bildern pro Sekunde. Es gibt Gerüchte, dass Sie mit einem Software-Update diese Auflösung auf bis zu 60 fps bringen können, diese müssen jedoch noch bestätigt werden. Derzeit können Sie mit 1080p 60fps und Zeitlupe (240fps), aber mit 720p, HD aufnehmen.
Neben der OIS-Stabilisierung und dem optischen Zoom verfügt die Kamera des Galaxy Note 8 über einen Modus namens Live Focus, der sich dem doppelten Ziel nähert, einen Video-Bokeh-Effekt zu erzielen. Wir können den Grad der Unschärfe für den Hintergrund auswählen, um der Aufnahme einen filmischeren Touch zu verleihen. In Bezug auf die Frontkamera beträgt der Sensor 8 Megapixel mit einer Blende von 1: 1,7. Es kann mit 1440p und 30fps aufnehmen, sodass es nicht in Full-HD läuft. Bei Interesse kostet das Galaxy Note 8 1.000 Euro.
Huawei Mate 9
Die Mate-Familie von Huawei hat uns alle mit diesem hervorragenden Huawei Mate 9 überrascht. Eine seiner Stärken, die Doppelkamera (20 + 12 Megapixel) mit einer Blende von 1: 2,2, ermöglicht es uns, Videos in 4k mit 30 fps und in Full HD aufzunehmen (1080p) bei 60 fps. Der Zeitlupenmodus ist enthalten, allerdings mit einer Auflösung von 720p.
Auf der anderen Seite hat das Huawei Mate 9 eine der höchsten Bitraten auf dem Markt (die Qualität, mit der jedes Bild des Videos aufgenommen wird) mit 50 MB pro Sekunde in 4K-Auflösung. Es verfügt außerdem über einen sechsachsigen optischen OIS-Stabilisator, der ebenfalls zu den vollständigsten in der Branche zählt.
Die Frontkamera hat mittlerweile eine Auflösung von 8 Megapixeln und eine Blende von 1: 1,9. Sie können Videos mit 30 fps und einer Auflösung von 1080p aufnehmen. Der Preis liegt bei rund 500 Euro und ist damit günstiger als die vorherigen.
Sony Xperia XZ1
Das Sony Xperia XZ1 ist das einzige auf der Liste, das keine Doppelkamera enthält. Es war jedoch wichtig, es auf unsere Liste zu setzen, da es eine Eigenschaft hat, die es einzigartig macht. Es ist das Handy, das Super-Zeitlupen-Aufnahmen (960 fps) in HD-Auflösung unterstützt. In diesem Modus können Sie ästhetische Effekte in einer noch guten Auflösung erzielen.
Im Übrigen verfügt die Kamera des Xperia XZ1 über einen 19-Megapixel-Sensor und kann in 4K-Qualität mit 30 fps und in Full HD mit 60 fps aufnehmen. Die Frontkamera hat 13 Megapixel und ermöglicht die Aufnahme in Full HD mit 30 fps. Das Sony Xperia XZ1 ist bereits im Verkauf und kann für 700 Euro erworben werden.
LG V30
Zuletzt haben wir das LG V30. Die neueste Version von LG enthält eine 16 + 13-Megapixel-Doppelkamera mit Blendenöffnungen von 1: 1,6 bzw. 1: 1,9. Sie können in Full HD mit 30 fps, mit 1080p mit 60 fps und bis zu 120 fps mit 72o Pixel aufnehmen. Zu den interessantesten Funktionen zählen HDR im Video, der Punktzoom- Modus und eine 24-Bit / 192-kHz-Audioaufnahme in Stereo, was den Unterschied zu anderen Terminals ausmacht.
Die Frontkamera ist die am wenigsten leistungsstarke der Auswahl: Sie hat 5 Megapixel und eine Blende von 1: 2,2. Natürlich können Sie auch in Full HD aufnehmen. Das LG V30 ist noch nicht in unserem Land angekommen, wird aber voraussichtlich in Kürze zu einem Preis von fast 800 Euro angeboten.
Wie wir sehen können, handelt es sich in allen Fällen um große Telefone mit Preisspannen zwischen 500 und 1.000 Euro. Die gute Nachricht ist, dass sich die Investition lohnt, wenn wir an der Videokamera interessiert sind. Sie können sich jetzt auf die professionellsten Reise- und Kommunionvideos vorbereiten , die Sie sich vorstellen können, und sogar Ihre ersten Schritte im Kino unternehmen.
![Die 5 besten Handys zum Aufnehmen von Videos Die 5 besten Handys zum Aufnehmen von Videos](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/280/los-5-mejores-m-viles-para-grabar-v-deo.jpg)