Inhaltsverzeichnis:
Wir könnten sagen, dass die Bildschirme heutiger Mobiltelefone praktisch wie Mini-Fernseher sind. Es werden OLED-Panels mit HDR-Funktionen verwendet, genau wie bei großen Zollfernsehern. Wir können diese Art von Bildschirm jedoch nicht immer in seiner ganzen Pracht genießen. Erstens wegen des Formats, das normalerweise nicht mit dem von Filmen und Serien übereinstimmt. Und zweitens, weil jede Anwendung unterstützt werden muss, um diese Technologien individuell nutzen zu können. Glücklicherweise arbeiten einige Hersteller weiterhin daran, dass Sie alle Arten von Inhalten mit der höchstmöglichen Qualität genießen können. Jetzt können sowohl das Huawei Mate 20 Pro als auch das Huawei P20 Pro HDR bereits auf Netflix abspielen.
Letztes Jahr kam Huawei auf den Tisch. Anfang des Jahres wurde das Huawei P20 Pro vorgestellt, eines der vollständigsten Mobiltelefone, die der chinesische Hersteller jemals auf den Markt gebracht hat. Später, Ende des Jahres, beendete er den Umzug mit der Einführung des Huawei Mate 20 Pro, eines Mobiltelefons, das für praktisch alle spezialisierten Medien zum besten des Jahres geworden ist. Beide boten die Möglichkeit, HDR-Bilder zu reproduzieren, waren jedoch über Streaming-Videoplattformen nicht mit diesem System kompatibel. Warum? Weil ihnen die Widevine L1-Zertifizierung fehlte.
Das neueste von Huawei veröffentlichte Systemupdate behebt dieses Problem jedoch. Das Huawei P20 Pro wurde basierend auf dem Betriebssystem Android 9 Pie auf EMUI 9.0 aktualisiert. Diese Version ermöglicht die Übertragung von HD- und HDR-Streaming und erzielt so eine überlegene Bildqualität auf dem mobilen Gerät. Da beide Modelle über einen OLED-Bildschirm verfügen, der mit HDR10-Bildern kompatibel ist, können wir von nun an Netflix-Inhalte in ihrer ganzen Pracht genießen.
Ein Update mit vielen neuen Funktionen
Das neueste von Huawei veröffentlichte Update bietet nicht nur die Möglichkeit, HDR-Inhalte auf Streaming-Plattformen abzuspielen. Dazu gehören unter anderem die gestenbasierte Navigation, die GPU-Turbo-Technologie der zweiten Generation, die die Leistung des Telefons erhöht, und ein neu gestaltetes Einstellungsmenü.
Es sei daran erinnert, dass das Huawei Mate 20 Pro mit EMUI 9 gestartet wurde, jedoch auf Android 9 Pie basiert. Das Huawei P20 Pro wurde jedoch mit Android Oreo-basiertem EMUI geliefert. Mit diesem neuen Update wird Huaweis erstes Flaggschiff von 2018 EMUI 9 auf Basis von Android 9 Pie verwenden.
![Die Huawei Mate 20 Pro und P20 Pro können jetzt HDR auf Netflix spielen Die Huawei Mate 20 Pro und P20 Pro können jetzt HDR auf Netflix spielen](https://img.cybercomputersol.com/img/actualizaciones/806/los-huawei-mate-20-pro-y-p20-pro-ya-pueden-reproducir-hdr-en-netflix.jpg)