Dies sind die Telefone mit der besten Kamera von 2019 laut dxomark
Inhaltsverzeichnis:
- Huawei Mate 20 Pro
- Huawei P20 Pro
- iPhone XS max
- HTC U12 +
- Samsung Galaxy Note 9
- Xiaomi Mi MIX 3
- Huawei P20
- iPhone XR
- Google Pixel 3
DxOMark, die bekannte Analyseseite für mobile Kameras, hat gerade seine Liste der besten Kameras aktualisiert. Die neueste Aufnahme war die des Huawei Mate 20 Pro, eines Geräts, das nicht mehr und nicht weniger als drei Kameras mit 40, 20 und 8 Megapixeln mit Brennweiten von 1: 1,8, 1: 2,2 und 1: 2,4 sowie RGB-Objektiven bietet breit und telephoto. Dies ist jedoch nicht das einzige Mobiltelefon, das ganz oben auf der Liste steht. Andere Geräte von Huawei, Apple und Google führen die Spitzenpositionen für Mobiltelefone mit der besten Kamera des Jahres 2019 an. Wir überprüfen alle und sehen ihre Eigenschaften.
Huawei Mate 20 Pro
Wir haben gerade die technischen Daten der Huawei Mate 20 Pro-Kamera gesehen. Neben drei Kameras mit unterschiedlicher Auflösung und Blende verfügt sie über einen 5-fachen Hybridzoom und einen der besten Nachtmodi der Gegenwart sowie einen anmutigen Ultra-Panorama-Modus auf den Weitwinkel Ihres zweiten Sensors. Bei der Videoaufnahme fallen die optische Stabilisierung, der Smart-Modus und die Fähigkeit zur Aufnahme in Zeitlupe mit bis zu 960 FPS auf.
Die Punktzahl, die DxOMark dem Mate 20 Pro gibt, ist 109, die bisher höchste. Unsere ersten Eindrücke hier.
Huawei P20 Pro
Ein dem Mate 20 Pro sehr ähnliches Terminal mit einem 40-Megapixel-RGB-Sensor und einer Blende von 1: 1,8, einem weiteren 20-Megapixel-Monochrom und einer Blende von 1: 1,6 sowie einem weiteren Teleobjektiv mit 8 Megapixeln 1: 2,4. Dieselben Vorteile wie beim Vorgängermodell, im Gegensatz zum Monochromsensor, der für die Aufnahme hochwertiger Schwarzweißbilder verantwortlich ist.
Der DxOMark-Score entspricht dem seines Gegenstücks 109. Unsere Rezension in diesem anderen Artikel.
iPhone XS max
Apples Vorschlag für dieses Jahr 2019 sieht eine doppelte Rückfahrkamera mit 12 und 12 Megapixeln (RGB und Tele) mit Fokusblende 1: 1,8 und 1: 2,4 mit doppelter optischer Stabilisierung vor. Von diesen sticht der Porträtmodus hervor, der als einer der besten und die Videoaufnahme als einer der erfolgreichsten heute bezeichnet wird. Auch die Kalibrierung der Farben und der Dynamikbereich heben sich von anderen Modellen ab, obwohl es in der nativen Kameraanwendung keinen Nachtmodus gibt (es gibt einen Modus namens HDR + für Nachtaufnahmen).
Die Punktzahl auf der DxOMark-Website beträgt 105. Die Analyse von Tuexperto in diesem Link.
HTC U12 +
Trotz der Tatsache, dass das Modell in Spanien nicht sehr beliebt war, hat es laut der DxOMark-Website derzeit die viertbeste Kamera im Ranking. Es verfügt über zwei 12- und 16-Megapixel-Sensoren mit RGB- und Tele-Sensoren sowie eine Brennweite von 1: 1,75 und 1: 2,6. In der Praxis erhalten wir Fotos mit einem sehr guten Dynamikbereich, guten Ergebnissen bei Nacht und einem recht anständigen Porträtmodus, gerade aufgrund des Unterschieds zwischen Blende und der Integration künstlicher Intelligenz in die Kameraanwendung.
Seine Punktzahl auf der Kameraanalyseseite beträgt 103.
Samsung Galaxy Note 9
rhdr
Das neueste High-End-Samsung fällt auch in die Rangliste der Handys mit der besten Kamera von 2019. Doppelte Rückfahrkamera von 12 und 12 Megapixeln mit optischer Stabilisierung und Brennweite von 1: 1,5 variabel bis 2,4 und 1: 2,4 im Sekundärsensor Was wir in diesem Terminal finden, beide mit optischer Stabilisierung. Gute Fotos bei Nacht ohne Rückgriff auf den Nachtmodus und eine der Offroad-Kameras in der Rangliste. Es ist nicht der beste Porträtmodus, besonders wenn wir ihn mit dem Pixel 3 oder dem iPhone XS und XS Max vergleichen.
Die Punktzahl der Note 9 ist dieselbe wie die der vorherigen: 103 Punkte. Sie können unsere Analyse in diesem Link sehen.
Xiaomi Mi MIX 3
Eines der neuesten Handys auf der DxOMark-Website. Eine Kamera, die der des iPhone XS Max sehr ähnlich ist, mit zwei 12-Megapixel-Sensoren und einer Brennweite von 1: 1,8 und 1: 2,4. Die Ergebnisse sind dem oben genannten Modell sehr ähnlich. Bemerkenswert ist der Porträtmodus, die Ergebnisse in der Nachtfotografie dank des Nachtmodus, des HDR-Modus und der Stabilisierung in Videos dank der Kombination aus optischer und digitaler Stabilisierung.
Bei dieser Gelegenheit ist die Punktzahl ähnlich wie bei den Vorgängermodellen. Insbesondere 103 Punkte.
Huawei P20
Noch ein Huawei-Handy? Ein weiteres Huawei-Handy. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen finden wir zwei 20- und 20-Megapixel-RGB- und Monochrom-Sensoren mit Brennweiten von 1: 1,6 und 1: 1,8. Die Ergebnisse in diesem Modell der chinesischen Marke sind denen des P20 Pro und des Mate 20 Pro sehr ähnlich, wenn auch mit einigen Unterschieden. Wir vermissen die guten Details des Porträtmodus und die Fähigkeit, 5x Hybrid zu zoomen. Der Rest der Details ist praktisch derselbe: Aufnahme mit 960 FPS, sensationeller Nachtmodus, hochwertige Videostabilisierung und so weiter.
Die Punktzahl verliert 7 Punkte und bleibt bei etwa 102 Punkten. In diesem anderen Eintrag unsere Analyse.
iPhone XR
Das iPhone X steigt auch in die Rangliste ein, obwohl es nur eine Kamera hat, da es im Wesentlichen den gleichen Hauptsensor wie das XS Max hat. Ein einzelner 12-Megapixel-Weitwinkelsensor mit einer Brennweite von 1: 1,8. Genau die gleichen Vorteile wie beim iPhone XS und XS Max, im Gegensatz zum Porträtmodus, bei dem diesmal der Apple A12 Bionic-Prozessor zum Ausschneiden des Bildes verwendet wird. Ansonsten ist es genau das gleiche wie seine Gegenstücke.
Ihre Punktzahl? 101, nicht schlecht für nur eine Kamera.
Google Pixel 3
Ein Handy mit einer Kamera, die der der letzten Generation sehr ähnlich ist. Die Google Pixel 3 und 3 XL verfügen über einen einzelnen 12,2-Megapixel-Sensor mit noch größeren Pixeln, einer Blende von 1: 1,8 sowie einer optischen und digitalen Stabilisierung. Die Ergebnisse sind erwartungsgemäß denen der Handys des letzten Jahres sehr ähnlich. Der beste Nachtmodus auf einem Mobiltelefon und eine Videoaufnahmequalität, die dank der Stabilisierung über Hardware und Software mit der des iPhone vergleichbar ist.
So sehr, dass es die gleiche Punktzahl wie das iPhone XR: 101 erhält.
