Die besten Schnellladegeräte für das iPhone 11
Inhaltsverzeichnis:
- Apple 18W USB-C Netzteil
- UGREEN USB C Power Delivery 3.0 Ladegerät
- Quntis Ladegerät
- ESR USB-C Ladegerät 18W
- CHAOYETECH kabelloses Ladegerät
Das neue iPhone 11 ist wie seine Vorgänger mit dem Schnellladen kompatibel. Es ist nicht so, dass sie sich in diesem Abschnitt von den anderen abheben, aber zumindest wissen wir, dass wir diese weit verbreitete Funktionalität heute zur Verfügung haben werden, wenn wir uns für das Apple-Terminal entscheiden. Insbesondere sind sie mit 18-W-Ladegeräten kompatibel, die laut Apple-Daten in 30 Minuten eine 50% ige Ladung liefern. Wenn Sie versucht haben, auf einem Mobiltelefon schnell aufzuladen, haben Sie sicherlich die Vorteile dieses Systems entdeckt.
Um das Schnellladesystem nutzen zu können, benötigen wir jedoch ein geeignetes Ladegerät. Das iPhone 11 Pro ist Standard, aber das iPhone 11 verfügt immer noch über ein Ladegerät, das das schnelle Aufladen nicht nutzt. Wir dachten daher, wir könnten eine Auswahl an Ladegeräten zusammenstellen, mit denen Sie das Schnellladesystem Ihres neuen iPhone 11 nutzen können. Und wenn Sie ein iPhone 11 Pro haben, ist es immer gut, ein zweites Ladegerät zur Verfügung zu haben.
Apple 18W USB-C Netzteil
Wir beginnen mit dem offiziellen Apple-Ladegerät. Obwohl es immer ratsam ist, ein offizielles Ladegerät zu verwenden, hat dieses von Apple zwei Probleme. Das erste ist, dass nur das Netzteil geliefert wird, sodass wir separat ein USB-C-zu-Lightning-Kabel kaufen müssen. Obwohl ehrlich, passiert dies in praktisch jedem.
Der zweite ist der Preis. Zum einen haben wir das 18W Netzteil zum Preis von 35 Euro. Zum anderen müssen wir auch das oben genannte Kabel kaufen. Wenn wir uns für den offiziellen Apple entscheiden, kostet uns das mindestens 25 Euro (1 Meter).
Wenn wir also ein Schnellladegerät für unser Apple iPhone 11 erhalten möchten, müssen wir 60 Euro bezahlen.
UGREEN USB C Power Delivery 3.0 Ladegerät
Ugreen ist einer der beliebtesten Hersteller von mobilem Zubehör. Es verfügt über Zubehör fast aller Art, sowohl für mobile Geräte als auch für Computer. Daher sind ihre Ladegeräte normalerweise eine sehr gute Alternative zum offiziellen.
Für das iPhone 11 haben wir das USB C Power Delivery 3.0-Ladegerät mit 18 W Aufladung gefunden. Der Preis beträgt 13 Euro und ist mit allen Apple-Geräten kompatibel. Dazu müssen wir ein kompatibles Kabel hinzufügen. Zum Beispiel das USB-Kabel Typ C zu Lightning der gleichen Marke mit einem Preis von 13 Euro. Somit haben die Gesamtmenge eine schnelle Lade Ladegerät für unsere Ugreen iPhone 11 wird 26 Euro betragen.
Quntis Ladegerät
Wenn Sie das Ladegerät und das Kabel nicht separat kaufen möchten, können Sie sich das von Quntis angebotene Set ansehen. Dies ist ein Kit, das ein 18-W-MFi-zertifiziertes USB C-Wandladegerät sowie ein 1,8 m langes USB C-zu-Lightning-Kabel enthält. Der Preis beträgt 27 Euro.
ESR USB-C Ladegerät 18W
Ein weiteres Ladegerät, mit dem das Schnellladen des iPhone 11 genutzt werden kann, ist das ESR USB-C-Ladegerät. Es verfügt über 18 W und Power Delivery 2.0-Technologie. Darüber hinaus ist es mit einem IC-Chip ausgestattet, der die erforderliche Lastart automatisch erkennt und für jedes angeschlossene Gerät die optimale Leistung bietet.
Das ESR-Ladegerät ist bei Amazon zum Preis von 15 Euro erhältlich. Zusätzlich zum Ladegerät benötigen wir das USB-C-zu-Lightning-Kabel. ESR verkauft eine, die mit der Schnellladung des iPhone 11 kompatibel ist, zu einem Preis von 14 Euro (1 Meter). Das ganze ESR-Paket kostet uns also 29 Euro.
CHAOYETECH kabelloses Ladegerät
Und um unsere Auswahl abzuschließen, haben wir ein anderes Ladegerät ausgewählt. Es ist eine kabellose Ladestation, die mit dem Schnellladen kompatibel ist. Wir werden nicht die 18W der Kabellast bekommen, sondern mehr als anständige 10W.
Darüber hinaus ist dieses Ladegerät apfelförmig und eignet sich sehr gut für iPhone 11-Geräte. Die Basis ist mit rutschfestem Gummi versehen, damit es sich nicht bewegt. Oben befindet sich eine LED, die den Ladezustand anzeigt. Der Preis bei Amazon beträgt 24 Euro.
Um die Schnellladekapazität nutzen zu können, müssen wir natürlich ein kompatibles Netzteil kaufen, wie wir es bereits gesehen haben.