Eric Schmidt hätte Googles Herstellungspartner in der Tablet-Arena in Schwierigkeiten bringen können. Vor einigen Tagen gab der CEO von Google die Idee auf, dass das Unternehmen Mountain View Mitte 2012 die Gerätefamilie Nexus um ein natives Tablet erweitern könnte, das in seiner neuesten Version als Unterstützung für Android 4.0 Ice Cream Sandwich dienen soll. zu dieser Zeit fortgeschritten.
Vor den Nachrichten hätte der Markt mit der Erwartung reagieren können, dass er, wie wir durch DigiTimes erfahren haben, gegen einige der Firmen spielen würde, die für die Herstellung von Geräten zuständig sind, die auf die Arbeit mit der Google- Plattform ausgerichtet sind. Hersteller wie Acer, Asus oder Lenovo könnten ihren Verkauf von Tablets von der Idee beeinflussen, dass diejenigen von Mountain View ein Terminal auf den Markt bringen, das in Hardware an ihre eigene Plattform angepasst ist.
Das Argument, das die Angst dieser Unternehmen verstärken würde, ist, dass bis Mitte des Jahres, wenn Google voraussichtlich sein Tablet in Umlauf bringen wird, Version 4.1 des Android-Systems fertig sein könnte, die speziell für das Gerät entwickelt wurde, von dem das kalifornische Unternehmen verkaufen würde damals unter der Marke Nexus.
Das würde die Terminals anderer Hersteller weniger attraktiv machen, basierend auf Android 4.0 und mit der Notwendigkeit, sich auf das Update-Programm einzustellen - etwas, das andererseits unser tägliches Brot ist, wenn es darum geht, über die grüne Roboterplattform zu sprechen -.
Derzeit gibt es jedoch nicht viele Daten, die dazu beitragen, die Ängste dieser Unternehmen zu verstärken oder sie abzumildern. Google macht seine Pläne für den Tablet- Markt nicht offiziell und gibt sicherlich keine Hinweise auf den möglichen Partner, den es bei dieser Gelegenheit für die Entwicklung des Terminals verwenden würde. Es gibt viele Wetten, die darauf hinweisen, dass Motorola für die Herstellung des hypothetischen Nexus Tab verantwortlich ist. Und es ist kein Zufall, dass die nordamerikanische Firma herausgegriffen wird.
Die Terminalabteilung dieses Unternehmens wurde kürzlich von Google übernommen, das das Motorola Xoom als Fenster zur Welt genutzt hat, um die für Tablets entwickelten dedizierten Android- Versionen zu zeigen - bisher nur Android 3.0 Honeycomb und Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Das ist eine Hybrid-Edition der Plattform.
