Mit der Vorstellung von Googles neuem Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich wurde die neue Frage aufgeworfen, die sich bei jedem größeren Update stellt: Welche Geräte werden mit dieser Plattform kompatibel sein? Angesichts dessen und angesichts der Tatsache, dass zwei der meistverkauften Mobiltelefone in diesem Segment das Samsung Galaxy S und das Samsung Galaxy S2 sind (zwischen ihnen haben sie weltweit mehr als 30 Millionen Einheiten platziert), ist es akzeptabel, diese Frage in diese Richtung umzulenken der beklagten Telefone des südkoreanischen multinationalen Unternehmens.
In der Tat können Samsung Galaxy S und Samsung Galaxy S2, wie sie von Google weiterentwickelt wurden, ihr System auf die fortschrittlichste Version der Hybridplattform für Smartphones und Tablets aktualisieren. Insbesondere können diese Telefone die Version 4.0.1 einholen, die keine andere ist als die für Samsung- Telefone, die, wie Sie bereits wissen, über eine exklusive Schicht namens TouchWiz verfügen.
Samsung seinerseits gab über seinen britischen Twitter-Account bekannt, dass es noch nicht in der Lage ist, mit der Aktualisierung des Samsung Galaxy S und des Samsung Galaxy S2 zu rechnen. In jedem Fall ist es logisch ausgeschlossen, dass das Update in den kommenden Wochen stattfinden wird, da das Galaxy Nexus, mit dem diese neue Generation eröffnet wird, erst am 10. November in den Handel kommt .
Es ist zu beachten, dass TouchWiz auf dem Samsung Galaxy S2 über eine neue Version verfügt, mit der Sie die Größe der auf dem Bildschirm angezeigten Symbole ändern und das Raster verkleinern können, damit die auswählbaren Optionen leichter angezeigt werden können. Es ist nicht bekannt, ob diese Option mit dem Ice Cream Sandwich- Update weiterhin verfügbar ist, obwohl es wenig sinnvoll wäre, sie ohne Unterstützung für große Symbole in TouchWiz verfügbar zu machen, sobald diese Funktion aktiviert ist. Es ist auch nicht klar, ob die oben genannte Konfiguration auch auf dem Samsung Galaxy S verfügbar sein wird .
Android 4.0 Ice Cream wurde als gültiges System für Handys und Tablets konzipiert, basierend auf der Ikonographie der unmittelbar vorherigen Ausgabe, Android 3.0 Honeycomb, die nur für Tablets verfügbar ist. Das Design ist sehr minimalistisch sowie einfach und attraktiv und verfügt über eine doppelte Anwendungsoberfläche und schwebende Fenster ( Widgets ), mit denen die Funktionen der Desktop-Bildschirme des Systems angepasst werden können.