Mittelklasse-Handys mit der besten Kamera 2020 für weniger als 400 Euro
Inhaltsverzeichnis:
- Google Pixel 3a, das Mittelklasse-Handy mit der besten Kamera des Jahres 2020
- OnePlus Nord, die beste Option, wenn wir fotografische Vielseitigkeit wünschen
- Xiaomi Mi 10 Lite, eine billigere Alternative zum OnePlus mit einer guten Kamera
- Xiaomi Mi Note 10 Lite, ein Handy, das mit Googles Gcam Ganzzahlen verdient
- Realme X50 mit einem "Ultra Night" -Modus für Nachtaufnahmen
Der Mobilfunkmarkt der Mittelklasse befindet sich in einem Moment. Und dies ist dem Eindringen von Marken wie OnePlus oder Google zu verdanken, mit Handys, die die Messlatte höher legen, wo andere Hersteller dies seit der Verbreitung dieses Gerätetyps nicht mehr getan haben. Es ist eine Tatsache, dass es heute möglich ist, ein Handy mit einer guten Kamera für wenig Geld zu bekommen. Ein Beweis dafür sind die jüngsten Produkteinführungen von OnePlus, Realme oder Xiaomi. Bei dieser Gelegenheit haben wir einige der Mittelklasse-Handys mit der besten Kamera im Jahr 2020 unter 400 Euro zusammengestellt. Ja, das hast du richtig gelesen, 400 Euro.
Liste der mit der USB OTG-Technologie kompatiblen Mobiltelefone im Jahr 2020
Google Pixel 3a, das Mittelklasse-Handy mit der besten Kamera des Jahres 2020
So ist es auch. Wie wir in unserer Analyse des Terminals auf tuexperto.com sehen konnten, ist das Google Pixel 3a das Handy mit der besten Kamera auf dem Markt innerhalb seiner Preisspanne. Und das nicht umsonst, denn es hat die gleiche Kamera wie Pixel 3 und Pixel 3 XL. Hinzu kommt die Verarbeitung, die Google für die Fotos anwendet. Die Ergebnisse entsprechen eher denen einer professionellen Kamera als denen eines Mobiltelefons.
Wenn wir uns an die technischen Eigenschaften halten, verwendet das Gerät eine einzelne 12,2-Megapixel-Kamera mit 76 ° Sicht, Brennweite 1: 1,8 und 1,4 um Pixel. Die Frontkamera besteht aus einem einzelnen 8-Megapixel-Sensor mit 84 ° Sicht, Brennweite 1: 2,0 und 1,12 um Pixel. Während wir darauf warten, dass Google Pixel 4a offiziell wird, ist die Pixel 3a die beste Kamera, die wir für weniger als 400 Euro finden können. speziell für 350 Euro im offiziellen Google Store.
OnePlus Nord, die beste Option, wenn wir fotografische Vielseitigkeit wünschen
Der jüngste Start der asiatischen Firma hat sich als eines der Telefone mit der besten Mittelklasse-Kamera bezeichnet. Wie beim Pixel 3a verfügt das Terminal über dieselbe Kamera wie sein High-End-Gegenstück, das OnePlus 8. Das OnePlus Nord verfügt insbesondere über den Sony IMX 586-Sensor, einen 48-Megapixel-Sensor mit einer Brennweite von 1: 1,75 und einer optischen Stabilisierung, was bei Telefonen dieser Preisklasse ungewöhnlich ist.
Wie bei den übrigen Sensoren verfügt die OnePlus Nord über drei zusätzliche 8-, 2- und 5-Megapixel-Kameras mit der üblichen Objektivkonfiguration: Weitwinkel-, Makro- und Tiefensensor. Auf der Vorderseite finden wir zwei weitere 32- und 8-Megapixel-Kameras. Während die erste Kamera den Sony IMX 616-Sensor als Hauptsensor verwendet, verfügt die zweite Kamera über ein Weitwinkelobjektiv. Im Prinzip soll dieser Sensor Gruppen-Selfies aufnehmen, ohne auf Sticks oder umständliche Lösungen zurückgreifen zu müssen.
Sein Preis? 399 Euro im offiziellen OnePlus Store. In einigen alternativen Geschäften können wir das Telefon für 350 Euro oder weniger bekommen.
Xiaomi Mi 10 Lite, eine billigere Alternative zum OnePlus mit einer guten Kamera
Die Lite-Version der Mi 10-Serie ist eine der besten Optionen, die wir derzeit auf dem Markt finden können, sowohl hinsichtlich der technischen Spezifikationen als auch hinsichtlich der fotografischen Qualität. Tatsächlich enthält das Gerät eine Reihe von Kameras, die denen des OnePlus Nord sehr ähnlich sind.
Zusammenfassend verfügt das Xiaomi Mi 10 Lite über vier Kameras mit 48, 8, 2 und 2 Megapixeln. Die Objektivkonfiguration entspricht der des OnePlus-Modells: Hauptsensor, Weitwinkelobjektiv, Makroobjektiv und Tiefensensor. Der vielleicht größte Unterschied zum OnePlus Nord besteht im Hauptsensor, in diesem Fall nicht im Sony IMX 586. Leider hat Xiaomi keine Angaben zum Hersteller dieser Kamera gemacht. Was wir sagen können ist, dass es qualitativ minderwertig ist.
Und was ist mit der Frontkamera? In diesem Fall verwendet der Mi 10 Lite einen einzelnen 16-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,5. Theoretisch hilft uns diese Blende, tagsüber schärfere Bilder zu erhalten. Im Gegensatz dazu werden die Ergebnisse nachts sinken, insbesondere wenn die Szene kein Licht hat.
Sein Preis? 350 Euro im offiziellen Geschäft, obwohl wir es in anderen Elektronikgeschäften billiger finden können.
Xiaomi Mi Note 10 Lite, ein Handy, das mit Googles Gcam Ganzzahlen verdient
Es ist nicht die beste mobile Kamera im mittleren Bereich im Jahr 2020, aber es ist ein würdiger Rivale zu den anderen Modellen, die wir gerade beschrieben haben. Dies ist zum großen Teil der Unterstützung der Community zu verdanken, die Google Camera entwickelt, dem Port der offiziellen Google Pixel-Kameraanwendung. Derzeit gibt es viele Versionen dieser Anwendung, die mit dem Mi Note 10 Lite kompatibel sind. Tatsächlich ist es eines der Mittelklasse-Telefone von Xiaomi mit der besten Unterstützung.
In Bezug auf die technischen Eigenschaften seiner Kameras verwendet das Terminal dieselbe Kamerakonfiguration wie das Mi 10 Lite mit einem Quartett aus 64-, 8-, 5- und 2-Megapixel-Sensoren. Neben der Auflösung von 64 Megapixeln ist das Interessante an der Hauptkamera, dass sie auf dem Sony IMX 686-Sensor basiert, der natürlichen Weiterentwicklung des IMX 586.
In der Praxis ist die bemerkenswerteste Verbesserung dieses Sensors gegenüber dem Sony IMX 586 das Detail der Bilder. Andererseits ermöglicht uns die Auflösung des Sensors, Videos mit einer Auflösung von 8K aufzunehmen. Leider kann der standardmäßig integrierte Prozessor eine solche Auflösung nicht steuern, sodass wir keine Szenen in 8K (ja in 4K) aufnehmen können.
Der Preis? Etwa 300 Euro, obwohl wir eine davon bei Amazon für etwa 250 Euro bekommen können.
Realme X50 mit einem "Ultra Night" -Modus für Nachtaufnahmen
Die letzte zu berücksichtigende Option stammt von Realme mit dem Realme X50. Im Vergleich zu den anderen Terminals unterscheidet sich das Terminal nicht wesentlich, wenn wir uns auf die Spezifikationen seiner Kameras beschränken.
Zusammenfassend verfügt das Terminal über vier Kameras mit 48, 8, 2 und 2 Megapixeln mit der klassischen Objektivkonfiguration. Seltsamerweise verwendet die neueste Kamera einen Monochromsensor, um "die Identifizierung von Körpern im Porträtmodus zu verbessern", so die Marke selbst. Weit entfernt von den Spezifikationen verfügt das Gerät über einen Ultra Night-Modus, mit dem Sie bei Nachtaufnahmen recht gute Ergebnisse erzielen können. Vergessen Sie nicht, dass sich auf der Vorderseite zwei zusätzliche Sensoren befinden, einer von 16 Megapixeln und der andere von 2, um die Ergebnisse von Fotos im Porträtmodus zu verbessern.
Der Preis für das Realme X50 ist im offiziellen Store für ca. 350 Euro erhältlich. Bei Amazon ist der Preis etwas zufriedener, ebenso wie bei anderen Elektronikgeschäften.
ASUS ROG Phone 3, das Handy, das ein älterer Gaming-PC sein wollte
