Mein Handy geht nicht über das Logo hinaus und wird beim Einschalten abgefangen: Hier ist die Lösung
Inhaltsverzeichnis:
- Wenn mein Handy ein benutzerdefiniertes ROM hat
- Wenn mein Handy kein benutzerdefiniertes ROM hat
- Mein Samsung-Handy wird vom Logo erfasst
- Mein Xiaomi-Handy geht nicht über das Logo hinaus
- Huawei / Honor wird beim Start erwischt
- LG wird im Logo gefangen
- Lenovo / Motorola geht nicht über das Logo hinaus
- Nokia wird am Start erwischt
- Andere mobile Marken (BQ, Doogee, Blackview, Ulephone ...)
Sie nehmen das Handy, schalten es ein und stellen fest, dass es nicht über das Logo hinausgeht. Obwohl es wie ein seltenes Problem erscheint, ist die Wahrheit, dass es häufiger ist, als wir möchten, insbesondere auf Android-Handys. Xiaomi, BQ, Samsung, LG, Huawei, Honor, OnePlus, Motorola, Nokia… Kein Mobiltelefon ist von diesem Problem ausgenommen. Im Allgemeinen wird das Mobiltelefon beim Einschalten in einem Prozess namens Bootloop abgefangen . Die Lösung für dieses Problem hängt von dem vorhandenen Mobiltelefon ab und davon, ob es über ein benutzerdefiniertes ROM oder ein werkseitiges ROM verfügt, dh über eine Version von Android unverändert von Dritten.
Wenn mein Handy ein benutzerdefiniertes ROM hat
In diesem Fall ist uns höchstwahrscheinlich der gesamte Prozess bekannt, der mit der Installation eines ROM mithilfe einer benutzerdefinierten Wiederherstellung (TWRP und Derivate) verbunden ist. Um dieses Problem zu lösen, müssen wir über die Tastenkombination unseres Telefons auf die Wiederherstellung zugreifen und einen Wipe All / Factory Reset durchführen.
Wir können das ROM auch erneut installieren, wenn wir über die entsprechende Datei verfügen, oder eine Sicherung wiederherstellen. Bei all den Optionen, die wir gerade erwähnt haben, gehen die auf unserem Telefon gehosteten Daten verloren: Anwendungen, Anwendungsdaten usw.
Wenn mein Handy kein benutzerdefiniertes ROM hat
Für den Fall, dass das Telefon mit einem werkseitigen ROM geliefert wird, ist die Vorgehensweise ähnlich, obwohl wir auf die markeneigene Wiederherstellung zurückgreifen müssen, die allgemein als Wiederherstellungsmodus oder Wiederherstellungsmenü bezeichnet wird.
Kann der Bootloop repariert werden, ohne Daten zu verlieren? Die Wahrheit ist, dass nein: Alle Daten außer den auf der Speicherkarte gespeicherten werden gelöscht. Dieser letzte Vorgang wird übrigens als Hard Reset bezeichnet, dh als "Hard Erase" oder "Extreme Erase".
Mein Samsung-Handy wird vom Logo erfasst
Die Lösung des Bootloop-Problems auf einem Samsung-Handy hängt davon ab, ob wir ein aktuelles Handy (Galaxy S8, S9, S10, Note 9…) oder ein weniger aktuelles (Galaxy S7, A5, J7 usw.) haben. Im ersten Fall müssen wir mit der folgenden Tastenkombination auf die Wiederherstellung zugreifen:
- Lauter-Taste und Bixby gleichzeitig
- Netzschalter später
Wenn wir ein relativ altes Handy haben, lautet die Kombination wie folgt:
- Lauter- und Home-Taste gleichzeitig
- Netzschalter später
Innerhalb der Wiederherstellung navigieren wir zur Option Daten löschen / Werkseinstellungen zurücksetzen und akzeptieren Ihre Anwendung.
Mein Xiaomi-Handy geht nicht über das Logo hinaus
Um dieses Problem auf einem Xiaomi-Mobiltelefon zu lösen (Mi A1, A2, Redmi Note 5, Note 6 Pro, Note 7, Mi 8, Mi 9, Mi 9T, Redmi 5, Redmi 6, Redmi 7…), schalten wir das Telefon aus und drücken gleichzeitig die folgende Tastenkombination:
- Netzschalter
- Lauter-Taste
Wenn wir auf die Xiaomi-Wiederherstellung zugreifen können, wählen wir die Option Daten löschen mit den Lautstärketasten des Telefons aus. Zum Schluss bestätigen wir den Vorgang mit einem Klick auf OK.
Huawei / Honor wird beim Start erwischt
Da das gleiche System auf EMUI basiert, der nativen Anpassungsebene von Huawei, ist der folgende Vorgang auf Honor-Telefonen (Honor View 10, View 20, 10, 10 Lite, 9 Lite, 8…) und Huawei (Huawei P30 Lite, P20, P10, P Smart Plus usw.).
- Netzschalter
- Lauter-Taste
Sobald wir uns in der Wiederherstellung befinden, klicken wir auf Daten löschen / Werkswerte zurücksetzen. Wir können auch versuchen, den Cache zu leeren, obwohl dies normalerweise nicht funktioniert. Der abgesicherte Modus ist eine weitere Option, wenn wir glauben, dass eine Anwendung den Bootloop auf Huawei / Honor verursacht hat. In diesem Fall wird das System normal neu gestartet, wobei die Basisdienste vorinstalliert sind.
LG wird im Logo gefangen
Bei LG-Handys (LG G6, G8 ThinQ, V30…) ist der Vorgang ähnlich, obwohl wir eine andere Tastenkombination als üblich eingeben müssen:
- Netzschalter
- Lautstärketaste
Im Wiederherstellungsmenü werden Sie vom Assistenten direkt gefragt, ob wir das Mobiltelefon vollständig formatieren möchten. Wir akzeptieren den Vorgang und warten, bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Lenovo / Motorola geht nicht über das Logo hinaus
Der Zugriff auf die Wiederherstellung eines Motorola- oder Lenovo-Mobiltelefons (Moto G5, G6, G7 Power, E5, Z2…) unterscheidet sich vom üblichen Vorgang. Zunächst müssen wir die folgende Tastenkombination ausführen:
- Netzschalter
- Lautstärketaste
Sobald wir drinnen sind, wählen wir den Wiederherstellungsmodus mit den Lautstärketasten aus und das Telefon wird automatisch mit einem Bildschirm neu gestartet, auf dem ein Android angezeigt wird, der sich ausruht. Um auf das vollständige Wiederherstellungsmenü zuzugreifen, müssen Sie die folgende Kombination drücken:
- Netzschalter
- Lauter-Taste
Schließlich greifen wir auf die vollständige Wiederherstellung zu, wobei wir die Option Alle löschen / Werksreset auswählen müssen , um einen vollständigen Hard-Reset durchzuführen.
Nokia wird am Start erwischt
Das Verfahren für Nokia-Handys (Nokia 3, 5, 7, 5 Plus, 8 Sirocco, 9…) ähnelt dem von Motorola-Handys. Um das Wiederherstellungsmenü aufzurufen, müssen Sie die folgende Tastenkombination drücken:
- Netzschalter
- Lauter-Taste
Dann erscheint ein Farbbildschirm mit einigen Angaben in Englisch. Wenn wir auf die Wiederherstellung zugreifen möchten, müssen wir die vorherige Tastenkombination einige Sekunden lang erneut drücken. Schließlich wird das Telefon neu gestartet und das traditionelle Menü gestartet, in dem wir die Option Alle löschen / Werkseinstellungen zurücksetzen auswählen.
Andere mobile Marken (BQ, Doogee, Blackview, Ulephone…)
Wenn wir ein chinesisches Mobiltelefon mit einem Mediatek-Prozessor oder der Marke BQ haben, ist der Prozess in allen Fällen der gleiche.
- Netzschalter
- Lauter-Taste
Bei BQ-Handys greifen wir direkt auf die Wiederherstellung des Systems zu. Wenn wir ein Mobiltelefon chinesischen Ursprungs haben, müssen wir die Option Wiederherstellungsmodus auswählen und dann die Lauter-Taste gedrückt halten, um zu verhindern, dass die Wiederherstellung auf Chinesisch angezeigt wird. Zum Schluss klicken wir auf Wipe All / Factory Reset.
![Mein Handy geht nicht über das Logo hinaus und wird beim Einschalten abgefangen: Hier ist die Lösung Mein Handy geht nicht über das Logo hinaus und wird beim Einschalten abgefangen: Hier ist die Lösung](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/738/mi-m-vil-no-pasa-del-logo-y-se-queda-pillado-al-encenderlo.jpg)