Inhaltsverzeichnis:
- Überprüfen Sie das Kabel und das Ladegerät
- Reinigen Sie den Ladestecker
- Halten Sie den Netzschalter gedrückt
- Greifen Sie auf den Wiederherstellungsmodus zu
- Verwerfen Sie einen Fehler auf dem Bildschirm
Ihr Samsung-Handy lässt sich nicht einschalten oder aufladen? Dies ist ein sehr häufiger Fehler bei Samsung-Terminals, insbesondere bei Terminals, die bereits seit einiger Zeit auf dem Markt sind. Die Batterie nutzt sich mit der Zeit ab und kann zu Fehlfunktionen des Terminals führen. Allerdings kann dieses Problem auch durch verschiedene Faktoren wie Ladegerät verursacht werden wir verwenden, wenn der USB - Stecker in gutem Zustand etc ist . In diesem Tutorial zeige ich Ihnen fünf mögliche Lösungen, wenn sich Ihr Samsung-Handy nicht einschalten oder aufladen lässt.
Überprüfen Sie das Kabel und das Ladegerät
Das erste, was Sie tun müssen, wenn Ihr Samsung-Handy nicht aufgeladen wird, ist das Kabel und das Ladegerät zu überprüfen. In einigen Samsung-Terminals wird das Laden mit Ladegeräten von Drittanbietern oder nicht zertifizierten Ladegeräten nicht unterstützt. Stellen Sie daher sicher, dass das von Ihnen verwendete Ladegerät das Original ist. Wenn Sie das Ladegerät nicht haben, können Sie es auch an Ihren Computer anschließen, um festzustellen, ob es aufgeladen wird. Das Aufladen dauert jedoch länger. Das Kabel ist wahrscheinlich auch schuld, daher ist es am besten, das im Lieferumfang enthaltene oder ein hochwertiges Kabel zu verwenden, das auf anderen Geräten einwandfrei funktioniert.
Vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob das Ladegerät ordnungsgemäß funktioniert. Auch wenn es sich um das Original handelt, kann es beschädigt werden. Zum Verwerfen mit einem anderen Gerät verbunden. Zum Beispiel ein Tablet oder Gadget, das das Aufladen unterstützt. Wenn das Gerät nicht erkennt, dass es aufgeladen wird, liegt das Problem am Ladegerät. Wenn es im Gegenteil funktioniert und aufgeladen wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu lösen.
Reinigen Sie den Ladestecker
Viele der Probleme beim Laden sind darauf zurückzuführen, dass der Stecker verschmutzt ist. Die Micro-USB- oder USB-C-Eingänge sind ziemlich tief und es ist sehr leicht, dass Schmutz oder Staub nach einer Weile eindringen. Dieser Schmutz bedeckt die Ladestifte und verhindert, dass Strom in die Batterie gelangt. Um es zu reinigen, ist es am besten, leicht auf den Port zu blasen. Sie können den Staub auch mit einer Zahnbürste oder Bürste entfernen. Vermeiden Sie scharfe Gegenstände wie Zahnstocher oder Stecknadeln, da diese die Ladestifte beschädigen können. Befeuchten Sie das Terminal auch nicht, um den Stecker zu reinigen, auch wenn er tauchfähig ist.
Halten Sie den Netzschalter gedrückt
Wenn Ihr Samsung-Handy Ladeschilder anzeigt, sich aber nicht einschalten lässt, gibt es auch mehrere Lösungen. Eine davon besteht darin, den Netzschalter etwa 15 bis 30 Sekunden lang gedrückt zu halten und auf das Erscheinen des Samsung-Logos zu warten. Oft erkennt das Terminal nicht, dass wir den Netzschalter drücken, sodass wir nur darauf bestehen müssen, bis das Mobiltelefon startet.
Greifen Sie auf den Wiederherstellungsmodus zu
Wenn es nach diesen Schritten immer noch nicht eingeschaltet wird, ist es Zeit zu prüfen, ob das Terminal in den Wiederherstellungsmodus wechseln und ihn zurücksetzen kann. Das Terminal kann einen Softwarefehler aufweisen, der das Starten des Telefons verhindert. Um auf einem Samsung-Handy auf den Wiederherstellungsmodus zuzugreifen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Bei Samsung-Handys mit Home-Taste: Drücken Sie gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste, die Lautstärke und die Home-Taste. Warten Sie, bis das Wiederherstellungsmenü aufgerufen wird.
- Bei Samsung-Handys mit einer Bixby-Seitentaste: Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen und gleichzeitig Bixby. Warten Sie, bis es sich einschaltet, und rufen Sie das Wiederherstellungsmenü auf.
- Auf einem Samsung-Handy ohne Starttaste oder Bixby-Taste: Halten Sie die Ein- / Aus-Taste und die Lautstärke gedrückt, bis das Terminal startet. Der Wiederherstellungsmodus wird angezeigt.
Im Wiederherstellungsmodus gehen wir die Optionen wie folgt durch: Um die Option zu verringern oder zu erhöhen, verwenden Sie die Tasten zum Verringern und Erhöhen der Lautstärke. Um eine Option einzugeben, klicken Sie auf die Ein- / Aus-Taste.
Klicken Sie zum Zurücksetzen des Mobiltelefons auf "Daten löschen / Werkseinstellungen zurücksetzen". Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Ja", um die Aktion zu bestätigen. Warten Sie, bis das Terminal das gesamte System zurückgesetzt hat. An dieser Stelle ist es wichtig, keine Tasten zu berühren oder das Gerät auszuschalten. Wenn der gesamte Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf "System jetzt neu starten" und das Gerät wird repariert.
Verwerfen Sie einen Fehler auf dem Bildschirm
Wenn alle vorherigen Schritte für Sie nicht funktioniert haben , müssen Sie einen Fehler auf dem Bildschirm ausschließen. Das Gerät schaltet sich wahrscheinlich ein und verfügt über einen Akku, aber möglicherweise sehen Sie nichts, weil der Bildschirm schlecht ist. Um herauszufinden, ob es sich um ein Bildschirmproblem handelt, drehen Sie die Lautstärke am Telefon auf und schließen Sie das Ladegerät an, um festzustellen, ob ein Geräusch zu hören ist. Sie sollten auch prüfen, ob das Terminal beim Einschalten des Terminals Vibrationen verursacht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Gerät an einen Computer anzuschließen. Wenn der PC es erkennt, bedeutet dies, dass das Terminal eingeschaltet ist.
In diesem Fall besteht die einzige Lösung darin, es zum technischen Service zu bringen. Wenn Ihr Terminal keinen Schaden erlitten hat und sich innerhalb der Garantiezeit befindet, kann die Reparatur kostenlos sein. Trotzdem sollten Sie den technischen Service konsultieren.
![Mein Samsung-Handy lässt sich nicht einschalten oder aufladen: 5 mögliche Lösungen Mein Samsung-Handy lässt sich nicht einschalten oder aufladen: 5 mögliche Lösungen](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/471/mi-m-vil-samsung-no-enciende-ni-carga.jpg)