Inhaltsverzeichnis:
- Nehmen Sie die Karte heraus, reinigen Sie sie und setzen Sie sie erneut ein
- Legen Sie die Karte in ein anderes Gerät ein
- Stellen Sie Ihr Telefon wieder her, bevor Sie es zur Reparatur senden
- Formatieren Sie die Karte von einem Computer aus (Datenverlust)
- CHKDSK, der Befehl, der alles löst
Hat Ihr Samsung-Handy die SD-Karte plötzlich nicht mehr erkannt? Obwohl es wie ein seltenes Problem erscheint, ist die Wahrheit, dass es häufiger ist, als es scheint. Der Ursprung dieses Problems kann verschiedene Gründe haben. Das Partitionssystem wurde beschädigt, die Karte wurde beschädigt, der Telefonchip kann die Karte nicht erkennen und so weiter. Für jedes dieser Probleme gibt es eine Lösung, obwohl keine uns versichert, die im Speicher gespeicherten Daten wiederherzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Nehmen Sie die Karte heraus, reinigen Sie sie und setzen Sie sie erneut ein
Das erste, was wir tun müssen, bevor wir mit fortgeschritteneren Methoden fortfahren, ist, die Micro-SD-Karte aus dem entsprechenden Fach zu extrahieren und sie mit einer trockenen Gämse zu reinigen. Es wird auch empfohlen , ein wenig Luft in das Telefonfach zu blasen, um Staub- oder Schmutzspuren zu entfernen, die einen schlechten Kontakt zwischen den Stromkreisen verursachen können. All dies natürlich bei ausgeschaltetem Telefon.
Bevor wir das Handy wieder einschalten, legen wir die Karte in das entsprechende Fach ein. Jetzt können wir das Gerät einschalten.
Legen Sie die Karte in ein anderes Gerät ein
Wenn unser Samsung-Telefon die Micro-SD-Karte immer noch nicht erkennt, ist das Problem höchstwahrscheinlich auf einen Fehler im Chip zurückzuführen, der die Karte liest. Um einen Defekt in der Telefonplatine auszuschließen, müssen wir als Nächstes die Karte in ein anderes Gerät einlegen.
Es kann ein Mobiltelefon, eine Kamera oder sogar ein Computer über den entsprechenden Adapter sein. Wenn das Gerät die Karte erkennt und in den Speicher schreiben kann (Dateien verschieben, Dokumente kopieren…), ist es höchstwahrscheinlich, dass unser Telefon einen Defekt aufweist. Wenn wir eine andere Micro-SD-Karte haben, können wir diese in das Gerät einlegen, um zu bestätigen, dass das Gerät keine Karte erkennen kann.
Stellen Sie Ihr Telefon wieder her, bevor Sie es zur Reparatur senden
Bevor wir uns an den technischen Service von Samsung wenden, können wir versuchen, das Telefon wiederherzustellen, um Softwareprobleme auszuschließen. Wir können dies über den Abschnitt Zurücksetzen tun , den wir in der Anwendung Einstellungen finden (abhängig von der Version von Android und One UI).
Formatieren Sie die Karte von einem Computer aus (Datenverlust)
Wie bereits am Anfang des Artikels erwähnt, besteht die Möglichkeit, dass das Partitionssystem der Karte aus verschiedenen Gründen beschädigt wurde. Um dieses System neu zu strukturieren, müssen wir ein vollständiges Format der Karte von Windows, Mac oder Linux erstellen.
In Windows ist dieser Vorgang so einfach wie das Klicken mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das unserer Karte entspricht, und schließlich auf die Option Format. Nun erscheint ein Bild wie das unten gezeigte:
In diesem Fall ist es ratsam , FAT32 im Dateisystem auszuwählen und die Option Schnellformatierung unter Formatoptionen zu deaktivieren. Zum Schluss setzen wir die Karte wieder in das Telefon ein.
CHKDSK, der Befehl, der alles löst
Die letzte Lösung, an die wir uns wenden können, besteht darin, die Karte mit dem Befehl CHKDSK zu reparieren. Dieser Befehl repariert alle internen oder externen Laufwerke, die wir in den Computer eingegeben haben. Bevor wir fortfahren, müssen wir den Buchstaben der Einheit, der unsere Karte entspricht , genau kennen. Zum Beispiel E:, F: oder G:, abhängig von der Anzahl der Geräte, die wir in das Gerät eingeführt haben.
Als nächstes müssen wir die Befehlsmaschine öffnen, auf die wir zugreifen können, indem wir das Wort CMD in das Windows-Suchmenü eingeben. Um dieses Tool auszuführen, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm klicken und auf Mit Administratorrechten ausführen klicken.
Schließlich geben wir den folgenden Befehl ein:
- chkdsk N: / F / R (wobei N das Laufwerk der SD-Karte ist, die wir zuvor gesehen haben)
Wenn das System alle Fehler behoben hat, setzen wir die Karte wieder in das Telefon ein.
Weitere Neuigkeiten zu… Samsung
![Mein Samsung-Handy erkennt keine SD-Karte: Hier ist die Lösung Mein Samsung-Handy erkennt keine SD-Karte: Hier ist die Lösung](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/693/mi-m-vil-samsung-no-reconoce-la-tarjeta-sd.jpg)