Mein Samsung Mobile erkennt USB otg nicht: hier die Lösung
Inhaltsverzeichnis:
- Überprüfen Sie, ob das Mobiltelefon die OTG-Technologie unterstützt
- Überprüfen Sie, ob das OTG-Kabel ordnungsgemäß funktioniert
- Überprüfen Sie, ob das Mobiltelefon eine Verbindung zum PC herstellt
- Formatieren Sie das Speichergerät
Dank der USB OTG-Technologie kann unser Handy neue Funktionen haben. Wir können unser Handy unter anderem mit einem Pendrive, einer externen Festplatte, einer Tastatur oder einer Maus verbinden. Wenn wir einen USB-Hub verwenden, können wir auf dem Mobiltelefon gleichzeitig Tastatur und Maus verwenden.
Aber nicht immer funktioniert alles richtig, und dies kann uns Kopfschmerzen bereiten. "Mein Samsung erkennt OTG nicht", "Mein Handy erkennt OTG nicht", "OTG funktioniert nicht mehr auf meinem Samsung", sind einige der Beschwerden von Benutzern.
Wenn Ihnen dies mit Ihrem Samsung-Handy passiert, machen Sie sich keine Sorgen, wir werden einige mögliche Lösungen sehen. Diese Schritte und Tipps funktionieren mit Samsung Galaxy A10, A10e, A10s, A20, A20e, A20s, A30, A30s, A40, A50, A60, A70, A70s, A80, A90 5G, Galaxy M10, M10s, M20, M30, M30s, M40, Galaxy S9, S9 +, S8, S8 +, S7, S7 Edge, S6, S6 Edge, Galaxy S10, S10e, S10 Plus, Galaxy A6s, A8s, Galaxy J4, 4+, J6, J6 +, unter anderem.
Überprüfen Sie, ob das Mobiltelefon die OTG-Technologie unterstützt
Als erstes müssen Sie überprüfen, ob Ihr Samsung- Modell die OTG-Technologie unterstützt.
Die genannten Geräte unterstützen OTG. Wenn Sie jedoch ein älteres Samsung-Handy haben, überprüfen Sie diese Informationen. Gehen Sie zum Telefonhandbuch. Wenn Sie es jedoch nicht zur Hand haben, können Sie auf der Samsung-Seite nach dem Modell Ihres Mobiltelefons suchen.
Es gibt auch Anwendungen im Google Play Store, mit denen Sie diese Informationen kennen. Einer davon ist USB OTG Checker. Sie müssen es nur installieren und starten, um zu zeigen, ob das Mobiltelefon für die OTG-Technologie geeignet ist oder nicht.
Überprüfen Sie, ob das OTG-Kabel ordnungsgemäß funktioniert
Wenn Sie bereits sicher sind, dass Ihr Mobiltelefon mit USB OTG kompatibel ist, überprüfen Sie im nächsten Schritt, ob das Kabel nicht das Problem ist.
Dafür benötigen Sie ein anderes Mobiltelefon oder Tablet mit Unterstützung für die OTG-Technologie, und das funktioniert ordnungsgemäß. Wenn Sie feststellen, dass Sie das Pendrive oder die externe Festplatte beim Anschließen des OTG-Kabels an das andere Mobiltelefon nicht erfolgreich erkennen können, ist dies ein Hinweis darauf, dass das Kabel fehlerhaft ist. Sie müssen Amazon durchsuchen und ein neues USB-OTG-Kabel kaufen.
Entscheiden Sie sich bei der Auswahl eines neuen USB-OTG für neuere Modelle und bekannte Hersteller. Wenn Sie nach einem generischen Modell suchen, ist es möglicherweise alt und berücksichtigt nicht die Spezifikationen der neuen Mobilmodelle.
Überprüfen Sie, ob das Mobiltelefon eine Verbindung zum PC herstellt
Wenn das Mobiltelefon die OTG-Technologie unterstützt und das USB-OTG-Kabel in gutem Zustand ist, bleibt abzuwarten, ob der mobile Anschluss beschädigt ist. Verwenden Sie dazu einen PC oder Laptop.
Verwenden Sie einfach das mit dem Mobiltelefon gelieferte USB-Kabel, um es mit dem PC zu verbinden. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, müssen Sie möglicherweise die Treiber für Ihr Samsung unter Windows installieren und so konfigurieren, dass sie mit externen Verbindungen über USB funktionieren.
Wenn Sie das Mobiltelefon mit dem PC verbinden und feststellen, dass der Akku erst aufgeladen wird, liegt dies daran, dass die Verbindung teilweise erfolgreich war. Damit die Verbindung erfolgreich ist, muss der PC im Windows Explorer ein Verzeichnis mit dem Namen des Mobiltelefons anzeigen.
Wenn dies nicht der Fall ist, liegt das Problem bei Ihrem Handy. In diesem Fall müssen Sie den Datenport mit einem Fachmann überprüfen. Das heißt, der Mini-USB-Anschluss, an den Sie das Kabel anschließen, um das Mobiltelefon aufzuladen oder um es mit dem PC zu verbinden.
Wenn andererseits sowohl das Mobiltelefon als auch das OTG-Kabel einwandfrei funktionieren, ist es an der Zeit, auf das Speichermedium zu achten.
Formatieren Sie das Speichergerät
Wenn das Problem mit dem USB-OTG darin besteht, dass es das Pendrive nicht erkennt (und Sie bereits mehrere verschiedene ausprobiert haben), besteht eine einfache Lösung darin, das USB-Laufwerk in FAT32 zu formatieren.
Am Beispiel eines Pendrives. Wie können Sie es so formatieren, dass Ihr Handy es über das OTG-Kabel erkennt? Befolgen Sie einige einfache Schritte vom PC aus. Schließen Sie das Pendrive an einen der USB-Anschlüsse des Computers an. Öffnen Sie nach der Erkennung den Windows Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät.
Wählen Sie im Kontextmenü die Option "Formatieren…", mit der ein Assistent zum Formatieren des USB-Laufwerks geöffnet wird.
Suchen Sie den Abschnitt "Dateisystem" und wählen Sie im Dropdown-Textfeld die Option "Fat32 (Standard)". Überprüfen Sie dann im Abschnitt "Formatoptionen", ob "Schnellformatierung" markiert ist.
Sie müssen nur noch auf die Schaltfläche "Start" klicken, um den Vorgang zu starten. Wenn Sie fertig sind, werfen Sie den Pendrive sicher aus und Sie können ihn testen. Verbinden Sie mit dem mit dem Fat32-System formatierten Pendrive das OTG-Kabel mit Ihrem Mobiltelefon und das Pendrive mit dem OTG-Kabel.
Wenn alles korrekt ist, werden Sie von Ihrem Mobiltelefon darüber informiert, ob Sie das neue Gerät als externen Speicher verwenden möchten, oder es zeigt Ihnen (je nach Samsung-Modell) direkt den Inhalt des Pendrives oder der externen Festplatte an.
![Mein Samsung Mobile erkennt USB otg nicht: hier die Lösung Mein Samsung Mobile erkennt USB otg nicht: hier die Lösung](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/552/mi-m-vil-samsung-no-reconoce-usb-otg.jpg)