Inhaltsverzeichnis:
Xiaomi hat das neue globale Beta-Update für MIUI 10 9.3.28 veröffentlicht, das den lang erwarteten Dark Mode enthält, der neben dem Xiaomi Mi 9 angekündigt wurde. Diese Version belegt ungefähr 1,7 GB und enthält den Sicherheitspatch für März. Außerdem werden einige wichtige Fehler im Zusammenhang mit Antivirenprogrammen, Benachrichtigungen über den Sperrbildschirm, PIN oder Batteriesymbol behoben.
Unter den Handys, die diese Beta-Version herunterladen können, sind die folgenden Modelle: Redmi 3S, Redmi Note 3 Special Edition, Redmi 4X, Mi 5s, Redmi 4A, Mi Max 2, Redmi Note 5A / Redmi Y1 Lite, Redmi Note 5A Prime / Redmi Y1, Mi 6, Mi MIX 2, Redmi Note 5, Mi Note 2, Mi MIX, Mi MIX 2S, Mi 8, Redmi 6A, Redmi 6, Redmi 6 Pro India, Mi Max 3, Redmi 5A, Redmi 5, Mi Note 3, Mi 5s Plus, Mi 8 Pro, Redmi Note 6 Pro, Mi MIX 3 und Mi 8 Lite. Einige Modelle wie das Redmi Note 5 mit MediaTek-Chip und das Redmi S2 werden weggelassen.
Hauptnachrichten
Die Hauptneuheit von MIUI 10 9.3.28 Global Beta ist der neue Dark-Modus, mit dem Sie nicht nur Ihre Augen beim Lesen ausruhen, sondern auch die gesamte Benutzeroberfläche abdunkeln können. Wenn Sie ein Terminal mit einem AMOLED-Bildschirm haben, können Sie außerdem Batterie sparen. Sie können den Dunkelmodus im Einstellungsbereich (Anzeige) aktivieren. Dort finden Sie auch andere wichtige Neuigkeiten. Diese sind:
- Android Security Pack Update für März plus Security Booster.
- Die Virenwarnung wird angezeigt, wenn die Ergebnisse eines vollständigen Scans angezeigt werden.
- Die Batterieanzeige wird nicht mehr angezeigt, wenn der Benachrichtigungsschatten auf dem Sperrbildschirm geöffnet wird.
- Möglichkeit zum Hinzufügen von Passwörtern, wenn ein transparentes Hintergrundbild festgelegt ist.
- Probleme beim Anzeigen von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm wurden behoben.
- Fehler bei der Eingabe der Wortübergaben sowie PIN-Codes behoben.
Um diese neue Beta zu genießen, müssen Sie sich für das Beta-Programm des Unternehmens anmelden, wenn Sie eines der oben genannten Modelle haben. Da es sich um eine Testversion handelt, können einige Fehler auftreten. In diesem Fall ist es am klügsten, auf die endgültige Version zu warten.
