Motorola Moto g mit 4 g lte, erste durchgesickerte Daten
Es ist noch nicht offiziell, aber alles deutet darauf hin, dass das amerikanische Unternehmen Motorola an einer Version mit 4G LTE-Konnektivität des Motorola Moto G (2014) arbeitet. Diese Informationen wurden auf der offiziellen Website von Motorola in Brasilien veröffentlicht, wo eine Liste technischer Spezifikationen veröffentlicht wurde, die anscheinend dem Motorola Moto G (2014) 4G entsprechen würden. In Zusätzlich zu der neuen Konnektivität 4G LTE von Internet ultra-schnell, die neuen Version der Moto G übernimmt auch weitere Verbesserungen in der technischen Spezifikationen.
Wie auf der US-Website AndroidPolice angegeben , wird das neue Moto G mit 4G einen Akku mit einer Kapazität von 2.390 mAh enthalten, was eine deutliche Steigerung gegenüber der Akkukapazität von 2.070 mAh mit dem aktuellen Motorola Moto G darstellt (2014). Bemerkenswert ist auch die Erhöhung der internen Speicherkapazität, da der Speicher von 8 GigaByte auf insgesamt 16 GigaByte im neuen Moto G mit 4G-Konnektivität erweitert wird.
Aber nicht alles wäre eine positive Nachricht, zumindest wenn die technischen Spezifikationen genau eingehalten werden. Es stellt sich heraus, dass das Gewicht des neuen Motorola Moto G mit 4G 155 Gramm betragen wird, eine Zahl, die etwas höher ist als das Gewicht von 149 Gramm, mit dem das Moto G ursprünglich vorgestellt wurde.
Der Rest der Funktionen bleibt zunächst erhalten. Daher verfügt das Motorola Moto G (2014) 4G LTE über einen fünf Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel (294 ppi Pixeldichte und Schutz Corning Gorilla Glass 3), einem Prozessor Qualcomm Snapdragon 400 mit vier laufenden Kernen bis 1,2 GHz, 1 Gigabyte von RAM, 16 Gigabyte Speicher (erweiterbar microSD bis zu 32 Gigabyte), eine Hauptkammer acht Megapixelnund das Android- Betriebssystem in seiner Android- Version 4.4.4 KitKat.
Obwohl es wichtig ist, dass wir die Prozessorinformationen anhalten. Es stellt sich heraus, dass Sie auf der Motorola- Website lesen können, dass der in dieser neuen Version enthaltene Prozessor einem Qualcomm Snapdragon 400 entspricht. Die Tatsache, dass dieses Mobiltelefon über eine 4G- Konnektivität verfügt, macht es jedoch praktisch unerlässlich, dass der Prozessor tatsächlich ein Prozessor ist Qualcomm Snapdragon 410 (voll kompatibel mit ultraschnellen Internetverbindungsbändern). Wir gehen davon aus, dass es sich um einen Tippfehler handelt, daher werden wir auf diese spezifischen Daten achten, sobald weitere Informationen über das neue Moto G mit 4G bekannt sind.
Derzeit sind die Daten zur Verfügbarkeit des neuen Motorola Moto G mit 4G völlig unbekannt. Die offizielle Website von Motorola Brazil, auf der diese Informationen veröffentlicht wurden ( http://www.motorola.com.br/Moto-G-da-Motorola/Moto-g-gen2-br.html ), erlaubt das noch nicht Beim Kauf der 4G-Version des Moto G ist es daher sehr schwierig, nicht nur den Starttermin, sondern auch den Preis dieser neuen Version auf dem europäischen Markt vorherzusagen.
Es sei daran erinnert, dass das Motorola Moto G (2014) heute in Spanien für rund 180 Euro erhältlich ist. Daher ist davon auszugehen, dass sich die Version mit 4G- Konnektivität in einer ähnlichen Preisklasse bewegen wird. Um uns eine Vorstellung von den Preisen zu geben, die Motorola normalerweise für diese Art von Versionen verwendet, hat das aktuelle Motorola Moto G 4G einen Preis von rund 170 Euro, eine Zahl, die sich als sehr ähnlich herausstellt (zwischen 20 und 30 Euro Unterschied). zu der Figur, für die Sie das Original Motorola Moto G (2013) kaufen können.
![Motorola Moto g mit 4 g lte, erste durchgesickerte Daten Motorola Moto g mit 4 g lte, erste durchgesickerte Daten](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/828/motorola-moto-g-con-4g-lte.jpg)