Motorola moto g9: das sind die nachrichten des nachfolgers des moto g
Inhaltsverzeichnis:
- MOTOROLA MOTO G9 TECHNISCHE DATEN
- Bildschirm und Kameras des neuen Motorola Moto G9
- Preis und Verfügbarkeit
Motorola erneuert weiterhin die Moto G-Reihe, eine der interessantesten der Lenovo-eigenen Firma und die mit den meisten Produkten. In diesem Fall hat das Unternehmen das Motorola Moto G9 vorgestellt, das mit Funktionen im mittleren Bereich liegt. Das neue Handy kommt mit einem erneuerten Design und mehr Batterie. Die Kameras sowie der Prozessor, der etwas höher als die Vorgängerversion ist, wurden ebenfalls verbessert. Wir überprüfen alle Änderungen.
Die erste Verbesserung, die wir beim Moto G9 gegenüber dem G8 sehen, ist das Design. Das Unternehmen hat sich für eine Einkerbung in diesem Gerät entschieden, während wir in der vorherigen Version eine Kamera direkt auf dem Bildschirm gefunden haben. Das Heck ist in Polycarbonat gehalten, aber auch hier mit wichtigen Änderungen. Jetzt hat das Kameramodul eine quadratische Form und befindet sich in der Mitte. Direkt darunter befindet sich der Fingerabdruckleser, in den auch das Motorola-Logo integriert ist. Natürlich bleibt die doppelte Krümmung hinten für einen besseren Halt erhalten. Auf der Seite wurde außerdem eine neue Schaltfläche hinzugefügt, mit der der Google-Assistent aufgerufen wird.
Eine weitere der wichtigsten Änderungen im neuen Moto G9 ist der Akku, der bis zu 5.000 mAh erreicht. Das sind 1.000 mAh mehr als bei der vorherigen Generation. Es ist eine sehr große Menge, daher sollte es täglich bemerkt werden. Während der Akku des Moto G8 ungefähr einen Tag und die ersten Stunden des nächsten Tages halten kann, kann der Akku des Moto G9 problemlos bis zu zwei Tage verwendet werden. Damit wir diese Kapazität in angemessener Zeit füllen können, hat das Unternehmen eine 20-W-Schnellladung eingebaut. In diesem Fall können wir in ungefähr 30 Minuten 50 Prozent erreichen.
MOTOROLA MOTO G9 TECHNISCHE DATEN
Motorola Moto G9 | |
---|---|
Bildschirm | 6,5-Zoll-IPS-Panel mit Full HD + -Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel) |
Hauptkammer | 48-Megapixel-Primärsensor und 1: 1,7-Apertur
2-Megapixel-Sekundärsensor für Schärfentiefe Tertiärer 2-Megapixel-Makrosensor |
Die Kamera macht Selfies | 8-Megapixel-Objektiv mit 1: 2,2-Blende |
Interner Speicher | 64 GB |
Erweiterung | Ja, über Micro SD bis zu 512 GB |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 662, 4 GB RAM |
Schlagzeug | 5.000 mAh, 20 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 |
Verbindungen | USB Typ C 3.1 (1. Generation), 3,5-mm-Audiobuchse, WiFi 802.11ac MIMO 2 × 2, Bluetooth 5.1, NFC,, GPS |
SIM | Nano-SIM (DualSIM) |
Design | Polycarbonatkörper, Corning Gorilla Glass 3-Beschichtung, Farben: grün und blau |
Maße | 165,21 x 75,73 x 9,18 mm, 200 g Gewicht |
Ausgewählte Funktionen | Schaltfläche
für den hinteren Fingerabdrucksensor für den Google-Assistenten. |
Veröffentlichungsdatum | Nicht spezifiziert |
Preis | 130 Euro zu ändern |
Bildschirm und Kameras des neuen Motorola Moto G9
Der Akku sorgt dafür, dass das 6,5-Zoll-LCD-Panel einwandfrei funktioniert. Es ist ein Bildschirm mit Full HD + Auflösung. Das Terminal ist mit einem Snapdragon 662-Prozessor ausgestattet. Das Vorgängermodell hatte einen Snapdragon 665, aber seltsamerweise ist das 662-Modell neuer und leistungsfähiger als das 665. In diesem Fall mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher. Es ist eine ziemlich einfache Konfiguration, aber ausreichend für den täglichen Gebrauch. Beachten Sie, dass die Moto G-Reihe über mehr Versionen verfügt (Moto G Power, Moto G Plus…). Diese können mit einer leistungsstärkeren RAM- und Speicherkonfiguration ausgestattet sein.
Ich vergesse nicht die Kamera, eine weitere wichtige Änderung dieses neuen Handys. Die Dreifachlinse bleibt erhalten. Jetzt erhöhen sich die Auflösung der Module und die Hauptkamera geht von 16 Megapixeln auf 48 Megapixel. Die Weitwinkelkamera wird entfernt, um Platz für ein 2-Megapixel-Makro zu schaffen. Wir finden auch einen Tiefensensor für Fotos im Hochformat. Dies hat die gleiche Auflösung wie das Makroobjektiv: 2 Megapixel.
Bei der Frontkamera handelt es sich um denselben 8-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,2, den wir in der vorherigen Generation gesehen haben. 8 Megapixel sind eine mehr als anständige Auflösung für Spot-Selfies und Videoanrufe, obwohl sie für Selbstporträts bei schlechten Lichtverhältnissen möglicherweise nicht ausreichen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Motorola Moto G9 wurde in Indien angekündigt, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass wir es bald in Spanien sehen werden. Dieses Terminal wird in einer einzigen Version mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher geliefert. Es ist in zwei Farben erhältlich: grün und blau. Der Preis? In Indien wird es für rund 11.500 Rupien verkauft, was 130 Euro entspricht. In Spanien könnte es jedoch für rund 180 Euro in den Handel kommen.
Es ist ein sehr interessantes Gerät, insbesondere angesichts der Größe des Akkus. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass es sehr interessante Alternativen von den Hauptherstellern gibt. Zum Beispiel hat Samsung die Galaxy M-Reihe mit ähnlichen Funktionen zu einem guten Preis. Auch Xiaomi mit der Redmi-Reihe. Wir werden sehen, ob dieses Gerät endlich zu einem Preis von weniger als 200 Euro in Spanien ankommt, damit es mit den anderen Modellen mithalten kann.