Motorola könnte ein Handy mit vier Kameras auf den Markt bringen, das wäre sein Design
Inhaltsverzeichnis:
Vor ein paar Tagen haben wir gesehen, wie das Motorola Moto G8 in einigen durchgesickerten Renderings gesehen wurde. Stunden später. Es erscheinen konzeptionelle Bilder eines neuen Motorola-Handys. Dies ist das erste Gerät der Firma Lenovo, das mit vier Kameras ausgestattet ist. Die Renderings zeigen ein ganz anderes Design als das, was wir bisher gesehen haben.
Dieses Handy hat keinen Namen. Es scheint, als würde ich einen der bekanntesten Sätze aus Game of Thrones zitieren, aber nein. Das Terminal wurde noch mit keinem Modell identifiziert. Dies bedeutet, dass es das erste Gerät in einer neuen Reihe sein könnte, obwohl es zur P-Familie gehören könnte, die im Jahr 2018 vorgestellt wurde. Auf den Bildern sehen wir eine etwas andere Rückseite mit vier Kameras in der Mitte neben dem Firmenlogo. All dies in einer Band, die leicht aus dem Körper herausragen würde. Ja, es ist ein seltsames Design, obwohl Sie sich jedes Mal daran gewöhnen werden. Wir haben bereits gesehen, dass es nicht einfach ist, vier Sensoren an der Rückseite anzubringen, insbesondere was das Design betrifft.
Eine etwas klassischere Front
Die Front ist viel klassischer, mit einer Kerbe oder Kerbe im oberen Bereich. Dort wird die Kamera für Selfies gesammelt, der Lautsprecher befindet sich im oberen Rahmen. Auf der anderen Seite sehen wir unten das Firmenlogo. Wie üblich befindet sich die Tastatur direkt auf dem Bildschirm. Die Bilder und Videos zeigen auch scheinbar metallische Kanten. USB C, Kopfhörerbuchse und Hauptlautsprecher an der Unterseite.
Gerüchten zufolge könnte dieses Motorola-Handy mit einem 6,2-Zoll-Bildschirm ausgestattet sein, in den ein Fingerabdruckleser integriert ist. Die Hauptkamera wäre 48 Megapixel. Im Moment ist es früh, die Konfiguration der anderen drei Sensoren zu kennen. Wir müssen warten, bis weitere Spezifikationen dieses Terminals gefiltert sind. Wie üblich ist es früh, den Preis und das Erscheinungsdatum zu kennen.
