Mywigo City 2, ein Handy mit Fingerabdruckleser und moderatem Preis
Inhaltsverzeichnis:
Wenn wir heute etwas auf dem Markt haben, ist es eine Vielfalt an Mobiltelefonen: Wir können sie aller Art mit unterschiedlichen Designs, Spezifikationen, Farben, Funktionen und Preisen finden. Wir können jedoch nicht leugnen, dass der Sektor mit den meisten Optionen im mittleren Bereich liegt, und genau in diesem Markt bietet MyWigo City 2, die neue Wette des spanischen Unternehmens MyWigo, ein Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr interessante Qualität, da es für 179,99 Euro verkauft wird und einen Fingerabdruckleser enthält, was jeden Tag aus Sicherheitsgründen interessanter ist und auch angesichts des bevorstehenden Fortschritts mobiler Zahlungen, die diese Funktion als Authentifizierungselement verwenden.
Somit ist MyWigo City 2 ein Terminal, das, obwohl es in Bezug auf das Design nicht besonders auffällt, was „kontinuierlich“ erscheint, wenn wir es mit anderen Optionen auf dem Markt vergleichen (zumindest aus visueller Sicht), dies in Bezug auf nach Spezifikationen, wie später erläutert. Und es ist so, dass das neue Handy der Spanier einen Kunststoffkörper hat, dem eine Reihe von Metalloberflächen hinzugefügt wurden, zusätzlich zum Markennamen auf der Rückseite.
In Bezug auf den Bildschirm verfügt das Mobiltelefon über ein 5,5-Zoll-IPS-Panel mit einer HD-Auflösung von 720 x 1.280 Pixel, das eine Dichte von 267 dpi erreicht. Dank dieser Auflösung ist das Mobiltelefon vermutlich in der Lage, eine akzeptable Bildqualität zu bieten, was natürlich eine Frage des Testens ist. Wie bereits erwähnt, zeichnet sich MyWigo City 2 nun über das Design hinaus mehr durch sein Interieur oder seine Funktionen aus, als durch sein äußeres Erscheinungsbild.
Die Schlüssel zu MyWigo City 2
Was unterscheidet den MyWigo City 2 wirklich von seiner Reichweite? Ohne Zweifel ist es ein Terminal, das zumindest auf dem Papier alles bietet, was Sie für eine zufriedenstellende Erfahrung benötigen. Das neue MyWigo- Mobiltelefon verfügt über einen MediaTek 6735-Quad-Core-Cortex-A53-Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 1,30 GHz sowie eine Mali-T720-GPU, von der wir annehmen, dass es ausreichend flüssig ist, um Multitasking auszuführen und Multimedia-Inhalte abzuspielen ein einfaches Videospiel. Für die Speicher wurden ein 2 GB RAM und ein 32 GB interner integriert, die über eine MicroSD-Karte auf 64 GB erweitert werden können.
In Bezug auf Software läuft MyWigo City 2 mit Android 5.1 Lollipop. Das Unternehmen versichert jedoch, dass es hofft, das Update für Android 6.0 Marshmallow bald anbieten zu können. So können wir dort ruhig sein.
Ein weiteres herausragendes Merkmal dieses Teams ist die Hauptkamera: Das Mobiltelefon verfügt über eine Kamera mit einem 13-Megapixel- Samsung- Sensor, LED-Blitz und der Fähigkeit, Videos in HD aufzunehmen. Die Frontkamera hat 5 MP, eine ausreichende Menge, um gute Selfies zu machen.
In Bezug auf die Konnektivität ist MyWigo City 2 mit 4G-Netzwerken in 800-, 1800-, 2100- und 2600-Bändern kompatibel und enthält neben Bluetooth V4.0 auch WiFi 802.11 a / b / g / n, GPS + aGPS. Es hat eine externe Verbindung über microUSB 2.0 und ist Dual-SIM.
Ein wirklich bemerkenswerter Aspekt dieses Geräts ist seine Batterie: Dies ist zweifellos eines der großen Anliegen der Benutzer von heute. Daher hat das Unternehmen darauf geachtet, eine mit einer großen Kapazität aufzunehmen, da MyWigo City 2 eine Batterie mit enthält 3.000 mAh, eine Menge, die für ihre Spezifikationen mehr als ausreichend zu sein scheint.
Mit all diesen Funktionen sieht MyWigo City 2 wie ein Terminal aus, das zu einer interessanten Option auf dem spanischen Mittelklasse-Markt werden kann. Die Daten: MyWigo hat angekündigt, dass sein neues Terminal über seine Website zum Verkauf steht und in drei Farben erhältlich ist: Weiß, Schwarz und Grau.