Nexus 6 mit Fingerabdruckleser, dies könnte sein Aussehen gewesen sein
Seit der Präsentation des Nexus 6 ist mehr als ein halbes Jahr vergangen, aber viele Benutzer werden sich noch an die Gerüchte erinnern , dass das Motorola Nexus einen Fingerabdruckleser enthalten würde. Schließlich gab es keine Spur des Fingerabdrucklesers, aber nicht, weil die Gerüchte nicht korrekt waren, sondern weil Apple die Firma übernahm, die ursprünglich den Nexus 6-Fingerabdruckleser herstellen wollte. Nun zeigen einige Fotos von einem frühen Nexus 6 Prototyp, was der Fingerabdruckleser dieses Smartphone wie ausgesehen haben würde.
Die Fotos zeigen ein sehr merkwürdiges Detail, und es scheint, dass Motorola geplant hatte, den Fingerabdruckleser unter seinem Logo in das Nexus 6 aufzunehmen. Auf diese Weise hätten Benutzer den Bildschirm entsperren können, indem sie einfach ihren Finger auf das Motorola- Logo auf der Rückseite gelegt hätten, ähnlich wie beim Huawei Ascend Mate 7 (wobei der Unterschied im Logo erhalten blieb). Die Bilder wurden auf dem asiatischen sozialen Netzwerken durchgesickert Weibo.com, und zeigen, dass Apples Kauf von AuthenTec - das Unternehmen, das den Fingerabdruckleser für die Herstellung würde Motorola- Es war eine wichtige Änderung im Design eines Smartphones, die mit dem Einbau eines Fingerabdrucklesers möglicherweise eine größere Akzeptanz auf dem Markt hätte haben können.
In jedem Fall gehört dies der Vergangenheit an. Wenn wir jetzt in die Zukunft schauen, werden wir sehen, dass sowohl das neue Nexus 5 (2015) von LG als auch das neue Nexus 6 (2015) von Huawei voraussichtlich einen Fingerabdruckleser enthalten werden, und in diesem Fall scheint dies nicht der Fall zu sein Keine Änderungen in letzter Minute. Obwohl diesbezüglich noch keine offiziellen Informationen vorliegen, wird erwartet, dass beide Telefone den Fingerabdruckleser auf der Rückseite enthalten (bei der LG- Version links neben der Kamera und bei der Huawei- Version unterhalb der Kamera).).
Im Hinblick auf die Nexus 6, sprechen wir über ein Smartphone, das von seinen ersten Lebenstagen bereits einige Kontroversen erzeugt hat aufgrund seiner -nach einigen Nutzer- hohen Einführungspreis (ab 650 Euro für die 32 Gigabyte - Version, in Bezug auf für 350 Euro, für die man die einfachste Version des Nexus kaufen kann 5). Diese Preiserhöhung ging jedoch mit einer Erneuerung der technischen Spezifikationen einher, und obwohl es schließlich keine Spur des Fingerabdrucklesers gab, wenn wir mit einer Bildschirmauflösung vom Typ Quad HD (2.560 x 1.440 Pixel) einen Prozessor finden konnten Löwenmaul 805von vier Kernen, 3 Gigabyte von RAM, 32 / bis 64 Gigabyte interner Speicher, ein Hauptkammer 13 Megapixel und eine Batterie von 3220 mAh.
![Nexus 6 mit Fingerabdruckleser, dies könnte sein Aussehen gewesen sein Nexus 6 mit Fingerabdruckleser, dies könnte sein Aussehen gewesen sein](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/493/nexus-6-con-lector-de-huellas.jpg)