Nokia 2.2, Android Q, austauschbarer Akku und kompakte Größe für nur 90 Euro
Inhaltsverzeichnis:
- Nokia 2.2 Datenblatt
- Kunststoffdesign mit austauschbarem Akku
- Mediatek von Snapdragon und Android Q-Kompatibilität
- Einfache Kamera für ein einfaches Handy
- Preis und Verfügbarkeit in Spanien
Es wurde erst vor wenigen Stunden durchgesickert und das Unternehmen hat es endlich offiziell gemacht. Wir verweisen auf das Nokia 2.2, die Erneuerung des Low-End-Nokia 2.1 aus dem letzten Jahr, die eine Reihe von Neuheiten enthält, die berücksichtigt werden müssen. Das wichtigste hat mit dem Design zu tun, das auf einem Körper mit mehr gebrauchten Rahmen als in früheren Generationen basiert. Ein weiterer Aspekt, für den sich dieses Nokia 2.2 im Vergleich zu den anderen Wettbewerbsmodellen auszeichnet, ist seine Kompatibilität mit Android Q, da es über das Android One-Programm verfügt, das Updates für mindestens zwei Jahre gewährleistet.
Nokia 2.2 Datenblatt
Bildschirm | 5,71 Zoll mit HD + -Auflösung (1.520 x 720 Pixel), IPS-LCD-Technologie und 293 dpi |
Hauptkammer | 13-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,2-Brennweite |
Kamera für Selfies | 5-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,2-Brennweite |
Interner Speicher | 16 und 32 GB |
Erweiterung | Über Micro-SD-Karten |
Prozessor und RAM | Mediatek Helio A22GPU IMG PowerVR GE8320
2 und 3 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh ohne Schnellladung |
Betriebssystem | Android 9 Pie kompatibel mit Android 10 Q. |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi 802.11 Wechselstrom, Bluetooth, GPS + GLONASS, FM-Radio und Micro-USB 2.0 |
SIM | Dual Nano SIM |
Design | Polycarbonat-Konstruktion
Farben: grau und schwarz |
Maße | 145,96 x 70,56 x 9,3 Millimeter und 153 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Herausnehmbarer Akku, Gesichtsentsperrung per Software und Android One |
Veröffentlichungsdatum | Um genau zu sein |
Preis | Ab 87 Euro zu ändern |
Kunststoffdesign mit austauschbarem Akku
Es gibt nur wenige Neuigkeiten, die das Nokia 2.2 im Vergleich zum Nokia 2.1 präsentiert. Zuallererst hat das Terminal einen Kunststoffkörper mit einer tropfenförmigen Kerbe, deren Ränder im Fall des oberen Teils die Kante erreichen. Im unteren Teil befinden sich etwas ausgeprägtere Rahmen, wobei das Nokia-Logo den größten Teil der Oberfläche dominiert.
Wir haben keinen Fingerabdrucksensor gefunden, genau wie in der letztjährigen Version. Was wir finden können, ist ein abnehmbares hinteres Teil, dessen Möglichkeiten es uns ermöglichen, das Batteriemodul gegen ein anderes des gleichen Modells auszutauschen. Letzteres beträgt zusätzlich 3.000 mAh.
In Bezug auf den Bildschirm verwendet das Terminal ein 5,7-Zoll-Panel mit HD + -Auflösung, IPS-LCD-Technologie und bis zu 400 Nits Helligkeit, was angesichts der Preisspanne, in der es sich befindet, nicht unerheblich ist.
Mediatek von Snapdragon und Android Q-Kompatibilität
Wenn wir Speicher verwenden, hatte das Nokia 2.1 im letzten Jahr einen Prozessor der Snapdragon 400-Serie. Die neue Generation entscheidet sich für einen Mediatek Helio A22-Prozessor sowie 2 und 3 GB RAM und 16 und 32 GB internen Speicher.
Aber wenn etwas aus diesem ist seine Kompatibilität mit Android Q. Da das Nokia 2.2 unter dem Google Android One-Programm steht, ist es zum Zeitpunkt seiner Abreise mit Android 10 kompatibel. Derzeit verfügt das Terminal über die neueste Version von Android 9 Pie.
Im Übrigen hat Nokia nicht viele Details zur Konnektivität des Terminals angegeben. Es wird jedoch erwartet, dass es Bluetooth 4.2, WiFi b / g / n und FM-Radio enthält, genau wie sein Vorgängermodell.
Einfache Kamera für ein einfaches Handy
Im Bereich Fotografie hat Nokia beschlossen, keine übermäßigen großartigen Darstellungen zu machen.
Mit einer einzelnen 13-Megapixel- Rückfahrkamera , deren Brennweite auf 1: 2,2 Punkte eingestellt ist, und einem einzelnen Frontsensor von 5 mit derselben Blende unterstützt das Terminal 1080p-Videoaufzeichnungen mit 30 FPS.
Wir kennen keine weiteren technischen Daten seiner Kameras, daher müssen wir warten, bis Nokia das Terminal in Spanien präsentiert. Es sollte auch beachtet werden, dass es eine Gesichtsentsperrung durch Software hat.
Preis und Verfügbarkeit in Spanien
Derzeit haben wir weder ein Verfügbarkeitsdatum noch einen offiziellen Preis für das Nokia 2.2 in Spanien. Derzeit wird das Terminal in Indien zu einem Preis von rund 99 Dollar vertrieben, in Spanien rund 87 Euro.
Der offizielle Preis in Europa könnte 99 Euro erreichen, obwohl wir erneut auf den internationalen Start warten müssen.
![Nokia 2.2, Android Q, austauschbarer Akku und kompakte Größe für nur 90 Euro Nokia 2.2, Android Q, austauschbarer Akku und kompakte Größe für nur 90 Euro](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/384/nokia-2-2-android-q.jpg)