Der französische Betreiber Orange verpasst nicht die Gelegenheit, das Nokia Lumia 625 in seinen Katalog aufzunehmen. Im freien Format kostet dieses Gerät zwischen 280 Euro und verspricht Vorteile der nächsten Generation mit dem Windows Phone 8-Betriebssystem. Es ist ohne Zweifel eines der wettbewerbsfähigsten Teams in der aktuellen Szene, und mit Hilfe der orangefarbenen Firma könnten wir es in komfortablen Begriffen erreichen, die sogar jede anfängliche Zahlung vermeiden. Zumindest solange wir die Übernahme des Nokia Lumia 625 mit einer der Tarife verbinden, die mit dem 4G- Netzwerk des Unternehmens kompatibel sind.
Ist dies nicht der Fall, müssen Sie vom ersten Moment an die Box durchgehen. Praktisch die Hälfte des Preises des freigegebenen Terminals muss bezahlt werden, wenn wir eine neue Gebühr für die Ardilla 7 (für die eine monatliche Mindestzahlung von fast 8,5 Euro erforderlich ist) oder Delfín 16 (die uns zur Annahme einer Basisrechnung verpflichtet) registrieren von fast 20 Euro) in seinen 3G- Modalitäten. 130 Euro, um genau zu sein. Dazu müssten die monatlichen Zahlungen in Höhe von 4,84 Euro für 24 Monate addiert werden. Nach Ablauf der Finanzierungsperiode haben wir für das Nokia Lumia 625 etwas mehr als 245 Euro bezahlt.
Für Portabilität und Migrationen wird die Angelegenheit flexibler gestaltet. Zumindest am Anfang. In diesem Fall kostet uns das Nokia Lumia 625 fast 9 Euro, wenn wir den Dolphin 16 nehmen, und fast 60 Euro, wenn wir das Squirrel 7 mieten. Die monatliche Zahlung für die aufgeschobene Zahlung beträgt zwei Jahre lang 8,5 Euro. Damit hat uns das Nokia Lumia 625 etwas mehr als 212 Euro gekostet, wenn wir die Dolphin 16-Rate gewählt haben, und etwas mehr 262 Euro mit dem Squirrel 7.
Es gibt noch eine Formel, nach der wir für das Nokia Lumia 625 bezahlen müssen, um es aus dem Laden zu holen. Und wenn wir sogar einen der Tarife abschließen, die mit dem 4G- Netz von Orange kompatibel sind, kostet uns das Telefon als erste Zahlung 130 Euro. Dies ist der Fall, wenn wir eine neue Registrierung mit den Optionen Delfín 25 (30,25 Euro monatliche Mindestzahlung) und Ballena 23 (27,83 Euro pro Monat zuzüglich der Kosten für Anrufe, die 200 Basisminuten überschreiten) vornehmen beinhaltet) und den Whale 35 (42,35 Euro Ausgaben von Monat zu Monat). Die Bedingungen für eine Zahlung von 24 Monaten als Finanzierung betragen fast fünf Euro. Gesamt,Das Nokia Lumia 625 kostet uns nach dieser Reiseroute etwas mehr als 245 Euro.
Wenn wir eine Portabilität durchführen oder unsere Nummer mit Orange Prepaid an den Vertrag weitergeben, immer mit den 4G-Tarifen des Unternehmens, müssen wir die Brieftasche nicht öffnen, um das Nokia Lumia 625 zu erhalten. Die monatliche Zahlung für die Finanzierung des Telefons wird jedoch leicht auf fast 8,5 Euro steigen. In diesem Fall hat uns das Telefon der finnischen Firma nach Ablauf von zwei Jahren insgesamt 204 Euro gekostet. Und damit hätten wir dieses Telefon mit einem 4,7-Zoll-Bildschirm, einer Fünf-Megapixel-Kamera, die Videos in FullHD aufnehmen kann und natürlich auf LTE-Mobilfunknetze der vierten Generation zugreifen kann, nehmen können.