Oppo reno2, Oppos Wette auf den mittleren Bereich, kommt mit 20-fachem Zoom an
Inhaltsverzeichnis:
- Oppo Reno2 Datenblatt
- Keine offensichtlichen Designänderungen
- Hardware: besserer Prozessor und mehr RAM
- 20-facher Zoom und vier Kameras für den mittleren Bereich
- Oppo Reno2 Preis und Verfügbarkeit
Oppo Reno2 Datenblatt
Bildschirm | 6,5 Zoll mit Full HD + -Auflösung (2.400 x 1.080 Pixel), 19,5: 9-Format und AMOLED In-Cell-Technologie |
Hauptkammer | Hauptsensor mit 48 Megapixeln und Brennweite 1: 1,7 Sekundärsensor mit Weitwinkelobjektiv, 5 Megapixeln und Brennweite 1: 2,4 Tertiärsensor mit Teleobjektiv, 13 Megapixeln und 1: 2,2 Brennweite Quartärer Sensor für Tiefenfunktionen mit 2 Megapixeln und Brennweite 1: 2,4 |
Kamera für Selfies | 16-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,0-Brennweite |
Interner Speicher | 256 GB Speicher |
Erweiterung | Bis zu 256 GB mit Micro-SD-Speicherkarten |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 730GGPU Adreno 6188 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh mit VOOC 3.0-Schnellladung |
Betriebssystem | Android 9 Pie unter Color OS 6.1 |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi 802.11 A / C, GPS + GLONASS, NFC, Bluetooth 5.0 und USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM |
Design | Aluminium- und Glasdesign Farben: blau und grün |
Maße | 160 x 74,3 x 9,5 Millimeter und 189 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Software-Gesichtsentriegelung, Fingerabdrucksensor auf dem Bildschirm und 20-facher Digital- / 5-facher Hybridzoom |
Veröffentlichungsdatum | Um genau zu sein |
Preis | Ab 465 Euro zu ändern |
Keine offensichtlichen Designänderungen
Der Altersunterschied zwischen dem ursprünglichen Oppo Reno und der zweiten Iteration hat Oppo veranlasst, dasselbe Design zu implementieren, das im April vorgestellt wurde. Gleicher Körper aus Glas und Aluminium und gleicher einziehbarer Kameramechanismus in Form einer Haifischflosse.
Wie bei der ersten Iteration des Terminals befindet sich der Fingerabdrucksensor unter dem Panel, einem 6,5-Zoll-Panel mit Full HD + -Auflösung und AMOLED-Technologie. Was das Heck betrifft, so besteht der einzige Unterschied zur ersten Version in der Anzahl der Kameras: insgesamt bis zu vier.
Hardware: besserer Prozessor und mehr RAM
Eine der am häufigsten auftretenden Kritikpunkte, die der Oppo Reno nach seiner Präsentation erhielt, beruhte genau auf dem technischen Teil zur Integration eines Snapdragon 710-Prozessors. Der Hersteller hat das Qualcomm-Modell für ein spielorientiertes Snapdragon 730G zur Kenntnis genommen und aktualisiert.
Gleichzeitig können 8 GB RAM und 256 GB interner Speicher auf bis zu 256 GB erweitert werden. Die restlichen Funktionen bleiben in Bezug auf das Gegenstückmodell erhalten: NFC, Bluetooth 5.0, Dualband-WLAN… Der Akku wächst natürlich auf bis zu 4.000 mAh, und das Schnellladesystem basiert auf dem VOOC 3.0-Standard desselben Unternehmens.
20-facher Zoom und vier Kameras für den mittleren Bereich
Der Hauptunterschied zwischen dem Oppo Reno und dem Reno 10x Zoom beginnt im fotografischen Bereich. Die neue Generation vergleicht die Qualität der Kameras mit dem High-End-Modell mit vier 48-, 5-, 13- und 2-Megapixel-Kameras mit Weitwinkel- und Teleobjektiven.
Neben der Anzahl der Kameras liegt die Hauptentwicklung im 20-fachen Zoom, den der Telesensor bieten kann. Ein Zoom, der bis zu 5x erreicht, wenn wir über Hybridtechnologie sprechen, da der 20x-Zoom digital ist. Ein 2-Megapixel-Sensor ist ebenfalls integriert, um die Tiefe der Fotografie im Hochformat zu verbessern.
Bei der Frontkamera finden wir wieder einen 16-Megapixel-Sensor mit 1: 2,0-Blende. Die Neuheit liegt in der Kompatibilität mit dem Porträtmodus der Kamera-App.
Oppo Reno2 Preis und Verfügbarkeit
Wie der ursprüngliche Oppo Reno kostet der Reno2 etwa 460 Euro. Derzeit ist das Datum der Abreise des Geräts in Spanien nicht bekannt, obwohl alles darauf hindeutet, dass es erst Ende des Jahres sein wird.
Und was ist mit dem Oppo Reno2 F und 2 Z? Beide Modelle werden mit einem Mediatek Helio P70- bzw. P90-Prozessor geliefert, und die Kamerakonfiguration lässt Auflösungen von 48, 8, 2 und 2 Megapixeln zu. Der Preis für den Reno2 Z beträgt 360 Euro. Leider hat Oppo nicht viele Details über den Reno2 F angegeben.
![Oppo reno2, Oppos Wette auf den mittleren Bereich, kommt mit 20-fachem Zoom an Oppo reno2, Oppos Wette auf den mittleren Bereich, kommt mit 20-fachem Zoom an](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/940/oppo-reno2-la-apuesta-de-oppo-en-la-gama-media-llega-con-zoom-20x.jpg)