Orange präsentiert das neue Touch- Tablet, das sowohl Neukunden als auch aktuellen Benutzern des Betreibers angeboten wird. Sein Name ist Orange Tahiti und es hat eine Bildschirmgröße von sieben Zoll; alle Arten von Verbindungen und Sie können sie für einen Preis bekommen, der bei 70 Euro beginnt. Darüber hinaus bietet der in Frankreich geborene Betreiber Orange Tahiti sowohl dauerhaft als auch ohne an. Aber sehen wir uns unten die Preise und die damit verbundenen Gebühren an.
Erstens ist Orange einer der wenigen Betreiber auf dem Markt, der Neukunden noch subventionierte Terminals anbietet. Aus diesem Grund kann der Verbraucher dieses Touch-Tablet finden, das mit zwei mobilen Internet-Tarifen verknüpft ist. Die erste davon ist als Internet Everywhere 39 bekannt - mit einer monatlichen Gebühr von 40 Euro und fünf GigaByte Verkehr bei maximaler Geschwindigkeit - mit der Orange Tahiti 70 Euro kosten wird.
Wenn Sie dagegen eine bequemere und günstigere Gebühr bevorzugen, gibt es auch den als Internet Everywhere 23 bezeichneten Tarif - 25 Euro pro Monat mit einem GigaByte Verkehr mit 3G-Geschwindigkeit -, mit dem der für die Ausrüstung zu zahlende Betrag steigt die 210 Euro. Der Kunde muss auch berücksichtigen, dass mit beiden Tarifen - und um beide Beträge zu zahlen - ein 24-monatiger unbefristeter Vertrag unterzeichnet werden muss.
Wenn Sie jedoch keinen Vertrag haben möchten, bietet Orange sein neues Tablet zum Preis von 330 Euro an. Es kann mit beiden Everywhere-Tarifen verknüpft werden. Natürlich kann der Benutzer das Unternehmen oder den Tarif jederzeit verlassen. Eine weitere interessante Option ist das SmartSIM, ein Service für aktuelle Kunden, die einen Delfín-Tarif auf ihrem fortschrittlichen Mobiltelefon verwenden - Anrufe und Daten kombinieren - und ihren aktuellen Datengutschein dank an ein anderes Team weitergeben möchten eine zweite SIM-Karte mit der gleichen Nummer, die die monatliche Gebühr nur um drei Euro erhöht.
Kunden, die ihr Terminal erneuern oder einfach ihre gesammelten Punkte im spezifischen Programm des Betreibers umtauschen möchten, können ab 120 Euro auf Orange Tahiti zugreifen.
Technische Eigenschaften
Die Bildschirmgröße, die der Orange Tahiti erreicht, beträgt sieben Zoll und bietet eine HD-Bildauflösung (1.280 x 800 Pixel). Das Bedienfeld verfügt über mehrere Berührungen, sodass natürliche Gesten darauf erkannt werden. Im Inneren befindet sich ein Dual-Core-Prozessor mit einer Arbeitsfrequenz von 1,2 GHz, zu dem ein RAM-Speicher von 1 GB hinzugefügt werden muss.
Das Betriebssystem, das Orange Tahiti verwendet, ist Googles Android. Die neueste Version, bekannt als Android 4.0, wurde nicht installiert, aber dieses Team hat Android 3.2 oder Android Honeycomb, die spezielle Version für Tablets.
Es verfügt über zwei Kameras: eine Front von 1,3 Megapixel Videoanrufe und eine hintere fünf zu machen - Megapixel - Kamera mit der Fähigkeit zur Aufzeichnung HD - Videos mit bis zu 1.920 x 1.080 Pixel. Dank des HDMI-Ausgangs, der auf einer seiner Seiten angeboten wird, ist es außerdem möglich, den gesamten Inhalt auf einem größeren Bildschirm wie einem kompatiblen Fernseher oder Monitor anzuzeigen.
In Bezug auf den Speicher verfügt Orange Tahiti über einen Speicher von acht GigaByte und unterstützt MicroSD-Karten mit bis zu 32 GB, deren Steckplatz sich auf der Rückseite des Gehäuses befindet. Durch Öffnen des Fachs wird nicht nur der Steckplatz für angezeigt Speicherkarten, aber auch der Steckplatz zum Einlegen von SIM-Karten wird angeboten. Daher können nicht nur Internetseiten über Hochgeschwindigkeits-WLAN-Hotspots durchsucht werden, sondern auch die 3.5G-Mobilfunknetze der neuesten Generation verwendet werden.
![Orange Tahiti, Tablette mit Android ab 70 Euro Orange Tahiti, Tablette mit Android ab 70 Euro](https://img.cybercomputersol.com/img/operadores/497/orange-tahit-tableta-con-android-partir-de-70-euros.jpg)