Warum opfert Xiaomi die Kamera für das 5g seines neuen redmi k30i?
Inhaltsverzeichnis:
Die Redmi K30-Serie von Xiaomi wächst mit einem neuen Modell, dem Redmi K30i. Dieses neue Mobiltelefon hat sehr ähnliche Spezifikationen wie das Redmi K30, aber eine interessante Ergänzung: Es verfügt über eine 5G-Konnektivität dank seines Qualcomm-Prozessors. Xiaomi wollte jedoch eine Funktion entfernen, damit der Preis des Terminals durch die Kompatibilität mit 5G-Netzen nicht wesentlich steigt. Aber… Warum hat Xiaomi beschlossen, diese Funktion für 5G zu opfern?
Die chinesische Firma hat die Vorteile der Fotoabteilung geopfert. Jetzt hat die Redmi K30i Kamera eine etwas spärlichere Konfiguration als die anderen Versionen. Alles, damit 5G den Preis des Gerätes nicht erhöht. Für viele Benutzer mag die Aufnahme von 5G im Austausch für den fotografischen Bereich verrückt erscheinen, aber Xiaomi hat seine Gründe. Erstens ist das Ziel dieses Mobiltelefons nicht, dass ein Benutzer vielseitig in der Kamera ist, sondern dass er die 5G-Verbindung zu einem guten Preis genießen kann. Wenn Sie 5G und eine gute Kamera wollen, können Sie sich für die Redmi K30 entscheiden, aber zu einem höheren Preis.
Derzeit bieten nur wenige Unternehmen eine 5G-Abdeckung an. Vodafone ist das einzige in Spanien und ist auf einige Städte beschränkt. In ein paar Monaten wird es jedoch nicht mehr so sein. 5G wird immer weiter expandieren. Betreiber bieten Tarife mit dieser Konnektivität an und viele aktualisieren ihren gesamten Katalog mit 5G. Daher ist es heute ratsam, ein Mobiltelefon mit 5G zu kaufen, da Sie in einigen Monaten möglicherweise eine Abdeckung mit Ihrem Netzbetreiber haben und der Unterschied zu 4G sehr groß ist.
Die Vorteile von 5G beim Redmi K30i
Erstens bietet 5G viel schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten als 4G und kann eine Serie in Sekunden herunterladen. Es bietet auch eine bessere Latenz beim Spielen und Streamen, was wir auch bei unserem Handy bemerken werden. Dies ist, was Xiaomi in seinem Redmi K30 sucht, um die Vorteile von 5G nutzen zu können, ohne mehr als 800 Euro auszugeben.
Nun ja, obwohl das Unternehmen den fotografischen Bereich opfert, tut es dies nicht mit dem Bildschirm. Das Redmi K30i verfügt über ein 6,67-Zoll-Panel mit Full HD + -Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es wird von einem Qualcomm Snapdragon 765G-Prozessor mit 6 GB RAM und einem internen Speicher von 128 GB begleitet. All dies mit einem 4.500-mAh-Akku, zu dem auch das Schnellladen gehört.
Vierfachkamera Niedrige Auflösung
Was ist mit der fotografischen Sektion? In diesem Fall haben wir ein dreifaches Hauptobjektiv mit einer Primärkamera mit einer Auflösung von 48 Megapixeln. Das normale Modell verfügt über ein 64-Megapixel-Objektiv. Es folgen ein 8-Megapixel-Weitwinkelsensor sowie ein 5-MP-Makroobjektiv und ein weiteres für eine Schärfentiefe von 2 Megapixeln. Andererseits verfügt die Frontkamera über einen Doppelsensor mit einem 20-Megapixel-Hauptobjektiv und einen weiteren mit einer Schärfentiefe von 2 Megapixeln Auflösung.
Wie wir sehen können, sind die technischen Daten bis auf die Kamera dieselben wie beim Redmi K30. Auch im Design sehen wir keinen Unterschied: Panoramafront mit kaum Rahmen und mit einem Doppelkameramodul direkt auf dem Bildschirm. Zurück mit glänzenden Oberflächen und einer Kamera in der Mitte.
Preis und Verfügbarkeit
Das Xiaomi Redmi K30i wurde in China angekündigt. Wir wissen nicht, ob es in Spanien ankommen wird, aber wenn ja, wird es unter einem neuen Namen oder Modell sein. Es wurde nur eine einzige Version mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher veröffentlicht. Der Preis liegt bei 1899 Yuan, etwa 245 Euro. Es bleibt zu einem sehr interessanten Preis für ein Mobiltelefon mit 5G-Konnektivität.
![Warum opfert Xiaomi die Kamera für das 5g seines neuen redmi k30i? Warum opfert Xiaomi die Kamera für das 5g seines neuen redmi k30i?](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/612/por-qu-xiaomi-sacrifica-la-c-mara-por-el-5g-en-su-nuevo-redmi-k30i.jpg)