Nach und nach tauchen Gerüchte auf, die sich auf die technischen Daten des LG G3 beziehen, des Nachfolgers des aktuellen LG G2. Das neue Smartphone von LG war bereits vor einigen Monaten (insbesondere im August) in einigen schüchternen Covers zu sehen, als das südkoreanische Unternehmen LG seinen neuen 5,5-Zoll-Bildschirm mit einer der fortschrittlichsten Technologien auf dem Markt vorstellte. Dieser Bildschirm enthielt die Spezifikation IPS LCD, die eine Auflösung von 1440 x 2560 Pixel Quad HD ermöglichte. Obwohl es wahr ist, dass zu dieser Zeit das LG 3 überhaupt nicht erwähnt wurdeEs war offensichtlich, dass eine solche Technologie nur einem Smartphone der höchsten LG- Reichweite entsprechen konnte.
Nun, im Laufe der Zeit erscheinen neue Daten, die zunehmend die Nähe der Einführung des neuen LG G3 zeigen. Neben der Tatsache, dass das LG G3 voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2014 auf den Markt kommen wird, ist bekannt, dass dieses Smartphone einen von LG entwickelten Acht-Kern- Prozessor enthalten wird, wie die koreanische Zeitung ZDNet Korea feststellt. Der Prozessor dieses Terminals würde auf den Namen LG Odin reagieren und eine Leistung von 2,2 GHz bieten. Neben seinem Prozessor ist das LG G3Mit einem weiteren bemerkenswerten Merkmal könnte es sich gegen seine Konkurrenz verteidigen: einer Hauptkamera mit 16 Megapixeln, fast bis zum Ziel des Nokia Lumia 1520 (20 Megapixel).
Trotz der Tatsache, dass koreanische Quellen darauf hinweisen, dass das neue LG G3 in der zweiten Jahreshälfte 2014 auf den Markt kommen wird, sollte beachtet werden, dass Samsung die Einführung seines Galaxy S5 für die erste Jahreshälfte vorzubereiten scheint. Diese beiden Terminals werden in einem guten Verkaufskampf eine Hauptrolle spielen, da sie praktisch derselben Kategorie entsprechen (zwei High-End-Terminals mit ähnlichen Preisen). Zusammenfassend ist es sehr zutreffend zu glauben, dass LG die Veröffentlichung seines Smartphones auf ein Datum bringen könnte, das dem des S5 viel näher kommt.
Wie könnte es anders sein, das LG G3 würde das Android- Betriebssystem enthalten. Die Frage besteht darin, ob es sich um die neueste Version, Android 4.4 KitKat, handelt oder ob Benutzer stattdessen einige Wochen mit Android 4.3 aushalten müssten, bis sie ihr Terminal auf die neueste Version aktualisieren könnten. Angesichts der Tatsache, dass das Terminal nächstes Jahr auf den Markt kommen wird, besteht die wahrscheinlichste Option darin, dass Android 4.4 KitKat bereits standardmäßig installiert ist.
Zurück zum Problem des von LG entwickelten Prozessors, dem LG Odin, sollte auch angemerkt werden, dass nicht nur das neue LG G3 diese Neuheit enthalten wird. Die neuen Tablets der G Pad- Reihe sollten ab dem nächsten Jahr 2014 auch diesen Prozessor enthalten. In den letzten Wochen sind keine relevanten Informationen zu den Tablets dieses Unternehmens erschienen, sodass wir kein Tablet-Modell in hervorheben können die, an der LG gerade arbeitet.
![Mögliche Spezifikationen für das LG G3 Mögliche Spezifikationen für das LG G3](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/571/posibles-especificaciones-para-el-lg-g3.jpg)