Präfix 925: Woher kommt es, wo gehört es hin und zu welcher Provinz gehört es?
Inhaltsverzeichnis:
- Woher kommt das Präfix 925?
- Was kostet ein 925-Anruf?
- Andere von Tuexperto.com identifizierte Präfixe
Sie sind ruhig zu Hause und erhalten plötzlich einen mysteriösen Anruf, der mit dem Präfix 925 beginnt. Möglicherweise kennen Sie den Ursprung und sogar den Anrufer des Anrufs nicht vollständig. Zu Ihrer Sicherheit entsprechen alle Nummern, die mit dem Präfix 925 beginnen , Festnetzanschlüssen in der Provinz Toledo, entweder für Unternehmen oder Einzelpersonen. Beachten Sie, dass Sie im Ausland möglicherweise das Präfix 925 erhalten, das von einem Schild und anderen Nummern begleitet wird. Wenn Sie in diesem Fall auf das Bedienfeld Ihres Mobiltelefons schauen, sehen Sie möglicherweise, dass es als +34 925 angezeigt wird. +34 bedeutet, dass es sich um eine Telefonnummer in Spanien handelt.
Woher kommt das Präfix 925?
Wenn Sie an Ihrem Terminal oder im Festnetz einen Anruf mit der Vorwahl 925 erhalten, möchte sich jemand aus Toledo oder den umliegenden Gemeinden mit Ihnen in Verbindung setzen. Diese Stadt in der autonomen Gemeinde Castilla-La Mancha wurde 1986 von der UNESCO wegen ihres umfangreichen kulturellen und monumentalen Erbes zum Weltkulturerbe erklärt. Mit diesen drei Ziffern können Sie logischerweise nur den Ursprung des Anrufs kennen, aber Sie können nicht wissen, ob die Person, die Sie kontaktieren möchte, eine Einzelperson oder ein Unternehmen ist. Es ist wahr, dass es viele Unternehmen gibt, die nur zu Werbezwecken anrufen. Andere Leute spielen nur Streiche am Telefon. In jedem Fall ist das Wissen, wo das 925-Präfix hingehört, ein guter Anfang, um den Ort des Anrufs zu kennen.
Hier ist eine Liste der Gemeinden der Stadt Toledo mit dem Präfix 925:
- Ajofrín
- Alameda de la Sagra
- Albarreal de Tajo
- Alcabón
- Alcañizo
- Alcaudete de la Jara
- Alcolea de Tajo
- Dorf in Cabo
- Aldeanueva de Barbarroya
- Aldeanueva de San Bartolomé
- Almendral de la Cañada
- Almonacid von Toledo
- Almorox
- Jahr von Tajo
- Arcicóllar
- Argés
- Azutan
- Barcience
- Bargas
- Belvís de la Jara
- Borox
- Buenaventura
- Burguillos von Toledo
- Burujon
- Hütten der Sagra
- Ja, Kabinen
- Tischkopf
- Calera und Hütten
- Caleruela
- Oropesa Damm
- Camarena
- Camarenilla
- Campillo de la Jara
- Camuñas
- Cardiel de los Montes
- Carmena
- Carpio de Tajo, The
- Carranque
- Carriches
- Casar de Escalona, The
- Casarrubios del Monte
- Bayuela Schloss
- Zwiebel
- Grafschaft Cedillo
- Cerralbos, The
- Cervera de los Montes
- Kanalhütten
- Chueca
- Pflaumen
- Cobeja
- Cobisa
- Corral de Almaguer
- Rabe
- Domingo Pérez
- Dosbarrios
- Erustes
- Gestaffelt
- Schritt
- Dorniger König
- Esquivias
- Star, The
- Fuensalida
- Galvez
- Garciotum
- Gerindote
- Guadamur
- Wache
- Vererbungen,
- Herreruela de Oropesa
- Hinojosa de San Vicente
- Hontanar
- Ameisen
- Hohl
- Huerta de Valdecarábanos
- Iglesuela, La
- Illán de Vacas
- Illescas
- Lagartera
- Layos
- Lillo
- Lominchar
- Lucillos
- Madridejos
- Magán
- Malpica de Tajo
- Manzaneque
- Maqueda
- Marjaliza
- Marrupe
- Teurer als
- Töte sie
- Mazarambroz
- Verbessert
- Menasalbas
- Mentrid
- Mesegar de Tajo
- Miguel Esteban
- Mohedas de la Jara
- Montearagón
- Montesclaros
- Brombeere
- Nambroca
- Nava de Ricomalillo, La
- Navahermosa
- Navalcan
- Navalmoralejo
- Navalmorales, Los
- Navalucillos, Los
- Navamorcuende
- Adlige
- Noez
- Nennen Sie es
- Du siehst nicht
- Numancia de la Sagra
- Nuño Gomez
- Ocana
- Olías del Rey
- Ontígola
- Orgaz
- Oropesa
- Hügel
- Palomeque
- Pantoja
- Escalona Wände
- Grills
- Pelahustan
- Gurke
- Portillo von Toledo
- Die Puebla de Almoradiel
- La Puebla de Montalbán
- La Pueblanueva
- Die Brücke des Erzbischofs
- Hafen von San Vicente
- Daumen
- ich möchte
- Quintanar des Ordens
- Quismondo
- Der Real de San Vicente
- Recas
- Reamoso de la Jara
- Rielves
- Robledo del Mazo
- Der Romeral
- Heiliger Bartholomäus der Offenen
- San Martin de Montalbán
- San Martin de Pusa
- Heiliger Paulus der Berge
- San Roman de los Montes
- Santa Ana de Pusa
- Santa Cruz de la Zarza
- Santa Cruz del Retamar
- Santa Olalla
- Santo Domingo-Caudilla
- Ausgezogen
- Segurilla
- Seseña
- Sevillaja de la Jara
- Sonseca
- Sotillo de las Palomas
- Talavera de la Reina
- wackelig
- Toboso, The
- Toledo
- Torralba de Oropesa
- Stephens Turm hungrig
- Torrecilla de la Jara
- Torrico
- Torrijos
- Totanés
- Turleque
- Ugena
- Urda
- Valdeverdeja
- Valmojado
- Abend
- Las Ventas mit Peña Aguilera
- Der Verkauf von Retamosa
- Der Verkauf von San Julián
- Die Villa von Don Fadrique
- Villacañas
- Villafranca de los Caballeros
- Villaluenga de la Sagra
- Villamiel de Toledo
- Villaminaya
- Villamuelas
- Villanueva de Alcardete
- Villanueva de Bogas
- Villarejo de Montalbán
- Villarrubia de Santiago
- Villaseca de la Sagra
- Villasequilla
- Villatobas
- Das Viso von San Juan
- Die Yébenes
- Und er ist
- Ja
- Yuncler
- Yunclillos
- Yuncos
Was kostet ein 925-Anruf?
Wenn Sie sich in Toledo in einer der Gemeinden befinden, in denen das Präfix 925 verwendet wird, und einen Anruf tätigen möchten, müssen Sie berücksichtigen, dass der Preis von dem von Ihnen vereinbarten Tarif abhängt. Wenn Sie kostenlos ins Festnetz telefonieren, können Sie sich in diesem Fall entspannen, da Ihr Netzbetreiber Ihnen keine zusätzlichen Euro für die monatliche Rechnung berechnet. Für den Fall, dass Sie keine kostenlosen Anrufe haben, ist es am normalsten, dass Sie nichts pro Minute bezahlen müssen, aber wenn Sie den Anrufaufbau übernehmen, der normalerweise etwa 30 Cent beträgt (je nach Unternehmen). In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, Ihren Betreiber vorher anzurufen, um herauszufinden, welche Art von Tarif Sie haben und was es für Ihre Wirtschaft bedeuten würde, einen Anruf mit dem Präfix 925 zu tätigen.
Andere von Tuexperto.com identifizierte Präfixe
