Inhaltsverzeichnis:
- Dunkler Modus
- Neugestaltung der Benutzeroberfläche
- Die Kamera-App
- Neue Animationen
- EMUI 10 Schlussfolgerungen
EMUI 10 kommt bereits auf einige Geräte. Huawei hat die Beta dieser Version gestartet und Benutzer können sich jetzt registrieren, um akzeptiert zu werden. Bei Tuexperto hatten wir die Gelegenheit, als einer der Ersten EMUI 10 mit Android 10 auf einem Huawei P30 Pro zu erhalten. Nach einigen Stunden mit dieser neuen Version und dem Durchsuchen der Benutzeroberfläche sind dies meine ersten Eindrücke.
Dunkler Modus
Eine der wichtigsten Neuerungen von Android 10 ist die Implementierung eines dunklen Modus in der gesamten Benutzeroberfläche. Die Wahrheit ist, dass Huawei diese Option bereits mit EMUI 9 hatte, sie jedoch in MIUI 10 überarbeitet wurde. Erstens ist die Option zum Aktivieren dieses dunklen Modus viel einfacher zu finden. Es befindet sich in den Anzeigeeinstellungen (zuvor in den Batterieeinstellungen). Natürlich gibt es keine Möglichkeit, diesen Modus in den direkten Einstellungen des Systems zu aktivieren oder zu deaktivieren, wie dies in der Android Stock-Version der Fall ist.
Der Dunkelmodus wird auf der gesamten Benutzeroberfläche vollständig angewendet. In den Haupt-Apps wie Telefon, Galerie, Kalender, Einstellungen usw. Die Töne sind rein schwarz, daher ist es mit dem OLED-Panel freundlich und ermöglicht es uns, mehr Batterie zu sparen. Apps von Drittanbietern erhalten von Huawei keinen dunklen Modus, stattdessen müssen Sie Ihren eigenen anwenden. Das ebenfalls komplett neu gestaltete Direktzugriffs- und Nachrichtenfenster zeigt ebenfalls einen Grauton, aber es ist nicht die schwarze OLED, die wir in Anwendungen sehen.
Ein interessantes Detail ist, dass dieser neue Dunkelmodus in der Huawei Browser-App auf sehr funktionale Weise angewendet wird, sodass selbst Webseitenanwendungen dunkel aussehen. Wie in einer ersten Beta-Version zu erwarten, stürzt es gelegentlich ab.
Neugestaltung der Benutzeroberfläche
Die Schnittstelle erfährt eine wesentliche Designänderung. Persönlich ist das Schönste und Auffälligste das neue Benachrichtigungsfeld und die Verknüpfungen. Obwohl es reinem Android nicht sehr ähnlich ist, hat es abgerundete Linien und eine transparente Oberfläche, die es sehr elegant und minimalistisch macht. Im oberen Bereich haben wir die Verknüpfungen. Die Benutzeroberfläche zeigt 5 Anpassungen an, die angepasst werden können, sowie Uhrzeit, Datum, Einstellungsschaltfläche und Helligkeitsregelung. Dieses Bedienfeld mit Verknüpfungen wird auf dem gesamten Bildschirm angezeigt und ermöglicht es uns, weitere Informationen und Steuerelemente anzuzeigen.
Benachrichtigungen sind jetzt weiter voneinander entfernt. Auch mit diesem transparenten und unscharfen Hintergrund, der ein wenig an die Benutzeroberfläche von Apple erinnert. Wir können den Inhalt riechen und über die Schaltflächen antworten.
Huawei setzt weiterhin auf eine Hauptoberfläche mit allen Anwendungen auf dem Desktop, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, zu einer App-Schublade zu wechseln. Dies öffnet sich nun durch Hochrutschen. Die App-Schublade ändert das Design nicht.
Wir sehen eine weitere bemerkenswerte Änderung in den eigenen Anwendungen von Huawei. Navigation und Kategorien bleiben unten, aber einige Designelemente ändern sich erheblich. In den Einstellungen werden die Symbole beispielsweise gerundet angezeigt. In der Telefon-App sehen wir den Landschaftshintergrund in den Kontakten nicht mehr und die Benutzeroberfläche ist viel sauberer, genauso wie in der Galerie- oder Kalender-App. Während diese Oberfläche etwas von Android Stock entfernt ist, ist das Facelifting durchaus akzeptabel.
Die Kamera-App
Die Kameraanwendung von Huawei ändert sich ebenfalls mit EMUI 10. Die vorherige Version hatte bereits ein akzeptables Erscheinungsbild, wurde jedoch jetzt mit einer wesentlich minimalistischeren und schnelleren Benutzeroberfläche modifiziert. Die Kameramodi befinden sich unten und wir können sie durch Schieben unseres Fingers durchgehen.
Im Moment gibt es keinen neuen Weg
Neue Animationen
Huawei hat den Animationen von EMUI 10 große Bedeutung beigemessen, und die Wahrheit ist, dass wir einen großen Unterschied zur vorherigen Version sehen. Jetzt sind Animationen und Übergänge viel flüssiger und genauer. Es scheint, dass wir auf einem 90-Hz-Bildschirm surfen. Das Interessante ist, dass diese Animationen auch in Anwendungen von Drittanbietern wie WhatsApp, Twitter usw. angezeigt werden.
EMUI 10 Schlussfolgerungen
Die EMUI 10 Beta ist ziemlich stabil. Alles läuft reibungslos, obwohl es einige Mängel aufweist. Der Dunkelmodus ist in den Einstellungen immer noch nicht sehr gut implementiert, sodass einige Texte nicht lesbar sind, da die Farbe der Buchstaben schwarz und nicht weiß bleibt. Andererseits habe ich auch ein anderes Problem beim Öffnen von Anwendungen oder beim Aufnehmen von Bildern festgestellt, aber es ist normal, wenn man bedenkt, dass wir uns in den ersten Versionen befinden.
In Bezug auf die Neugestaltung, wenn ich eine große Änderung gegenüber EMUI 9.1 bemerkt habe. Die Apps sehen viel minimalistischer aus, das Benachrichtigungsfeld ist viel moderner und die Animationen sind sehr flüssig. Einige Dinge müssen jedoch noch verbessert werden. Besonders im Erscheinungsbild der Icons und in zusätzlichen Einstellungen, die etwas unnötig sind.
Eine der Funktionen, die ich in dieser ersten Beta von EMUI 10 am meisten vermisst habe, ist die Möglichkeit, den Bildschirm "Immer aktiv" anzupassen. Das Unternehmen hat während des Entwicklerereignisses verschiedene Anpassungsoptionen für diesen Bildschirm gezeigt, aber in der ersten Beta gibt es keine Spur der neuen Kugeln oder Farben, sodass wir auf die nächste Version warten müssen.
![Wir haben Emui 10 mit Android 10 getestet, erste Eindrücke Wir haben Emui 10 mit Android 10 getestet, erste Eindrücke](https://img.cybercomputersol.com/img/actualizaciones/105/probamos-emui-10-con-android-10.jpg)