Wenn Sie ein iPhone 5 haben, das unter dem Orange- Mobilfunknetz betrieben wird, und in einigen Städten Spaniens leben, widersteht die 4G-Abdeckung dem Apple- Terminal weiterhin. Und wie der Betreiber selbst auf seinen Support-Fotos bestätigt hat , kann das iPhone 5 bis Anfang nächsten Jahres 2014 keine Verbindung zur neuesten Technologie auf dem Markt herstellen.
Wenn Sie sich die technischen Eigenschaften von Apple- Geräten ansehen, sowohl das iPhone 5 als auch das iPad mit Retina-Display oder das iPad mini "" beide Modelle mit der Möglichkeit, SIM-Karten einzulegen "", werden Sie sehen, dass die Bänder auf dem dass es möglich ist, die LTE- oder 4G-Verbindung zu verwenden, sind sie 800 / 1.800 MHz. Was bedeutet das? Nun, nach dem Beginn der Bereitstellung des von Orange angebotenen Dienstes "" begann er am 8. Juli "" gibt es einige Städte, in denen das Cupertino-Terminal keine Verbindung herstellen kann. Mit anderen Worten, es wird weiterhin 3G-Netze verwenden, wie es bisher war.
Und was sind diese Städte? Wie auf den Fotos selbst berichtet, werden Kunden, die in Madrid, Barcelona oder Valencia leben, nach Beschwerden einiger Benutzer diese Art der Verbindung in ihren Terminals immer noch nicht genießen. In den drei Städten wird es im 2.600-MHz-Band angeboten. Sie können keine Verbindung zum neuen Dienst herstellen, selbst wenn sie einen 4G-Tarif abgeschlossen haben. Laut einem Mitglied des Betreibers können Kunden auf diesen Geräten Download-Geschwindigkeiten von bis zu 42 Mbit / s genießen, da das aktuelle 3G-Netzwerk verbessert wurde.
Aber Vorsicht, dies betrifft derzeit nur Apple- Geräte. Bei den anderen Terminals auf dem Markt funktioniert die Geschwindigkeit problemlos. Einige Beispiele sind das Samsung Galaxy S4 oder das Sony Xperia.
In Städten wie Murcia, Sevilla und Malaga ist der Betrieb von Apple-Geräten völlig normal. Seien Sie vorsichtig, aber das volle Potenzial des 4G-Netzes wird 2014 erreicht. Anfang Januar wird das 800-MHz-Band "" in Spanien veröffentlicht. Das Datum, das ursprünglich für ein Jahr später geplant war, wurde vorgezogen: 2015 "".
Derzeit stimmen die für die Telefonnetze der vierten Generation in Spanien reservierten Bänder mit den Bändern überein, in denen die DTT-Kanäle (Digital Terrestrial Television) ausgestrahlt werden. Sobald dieses Sendeband veröffentlicht ist, werden die 4G-Netze in Spanien den versprochenen Dienst mit Download-Raten von bis zu 150 Mbit / s bereitstellen und der Liste der Gebiete, in denen das neue erreicht wird, neue spanische Städte hinzufügen. Service, der bisher von Vodafone, Orange und Yoigo angeboten wurde.
Diese Veröffentlichung und die neue Anpassung von DTT in Spanien werden die Verbraucher dazu bringen, neue Kosten in ihren jeweiligen Nachbarschaftsgemeinschaften zu verursachen (wenn sie in Blöcken leben) und die kollektiven Antennen erneut anzupassen. In Spanien wurde beschlossen, die Pläne fortzusetzen, ohne den Einsatz künftiger LTE- oder 4G-Netze zu berücksichtigen, über die bereits in Europa gesprochen wurde. Wenn dies der Fall gewesen wäre, wären die ersten Ausgaben im Jahr 2010 ausreichend gewesen.
![Probleme mit dem iPhone 5 und Orange 4G Netzwerk in einigen Städten Probleme mit dem iPhone 5 und Orange 4G Netzwerk in einigen Städten](https://img.cybercomputersol.com/img/operadores/537/problemas-con-el-iphone-5-y-la-red-4g-de-orange-en-algunas-ciudades.jpg)