Was ist der UFS 3.0-Standard für mobilen internen Speicher und warum sollte es Sie interessieren?
Inhaltsverzeichnis:
- UFS 3.0-Speicher: Evolution und was sie für Ihr Mobiltelefon bedeuten
- Es könnte mit dem Samsung Galaxy S10 kommen
Die Nachrichten über Samsung und seine verschiedenen Hardware- und Softwareentwicklungen scheinen in den letzten Wochen keinen Waffenstillstand zu haben. Letzte Woche hat der südkoreanische Hersteller seine neue Bildschirmtechnologie vorgestellt, mit der die Frontkamera und der Fingerabdrucksensor in das AMOLED-Panel integriert werden können. Vor Monaten kündigte die Marke die Einführung eines neuen Standards für Speichertechnologien an: UFS 3.0. Heute, nach fast einem halben Jahr des Wartens, hat es nicht nur seine Ankunft bestätigt, sondern auch einige seiner technischen Merkmale, wie z. B. seine höhere Geschwindigkeit im Vergleich zu aktuellen UFS 2.1-Speichern.
UFS 3.0-Speicher: Evolution und was sie für Ihr Mobiltelefon bedeuten
UFS 3.0-Technologie? Was ist das? Wenn Sie Anhänger der Marke aus Südkorea sind, wissen Sie sicherlich, dass Samsung für das Design und die Entwicklung der meisten Technologien im Zusammenhang mit RAM- und ROM-Speichern verantwortlich ist. Der letzte große Fortschritt war genau die UFS-Technologie, die die rudimentären eMMC-Speicher ersetzte. Seine Ankunft stammt aus dem Jahr 2011 und wurde UFS 1.0 genannt.
Die erste Version dieses Speichertyps brachte als Hauptneuheit die enorme Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Speichertypen wie dem oben genannten eMMC mit. Dieser Speicher bestand aus einem einzigen Kanal zum Übertragen der Informationen, und die zu diesem Zeitpunkt angebotenen Geschwindigkeiten betrugen beim Lesen und Schreiben 300 MB / s. Die Implementierung der Mobiltelefone dauerte lange, bis die verbesserte Version UFS 1.1 verfügbar war. Es gab nur wenige Neuheiten dieser Version, die 2012 vorgestellt wurden. Tatsächlich haben wir ihre Entwicklung erst 2013 gesehen. Wir beziehen uns auf UFS 2.0-Speicher.
Diese Speicher enthielten nicht nur zwei Informationskanäle, sondern unterstützten auch Geschwindigkeiten von bis zu 600 MB / s pro Kanal mit insgesamt 1200 MB / s Lese- und Schreibzugriff. Natürlich war die Implementierung in den Anfangsjahren auf Solid-State-Laufwerke (besser bekannt als SSDs) beschränkt, obwohl sie bereits einige Android-Telefone erreichten. Das Samsung Galaxy S7 war eines der ersten, das diese Speichertechnologie implementiert hat. Später würde das Samsung Galaxy S8 mit Exynos-Prozessor den ersten UFS 2.1-Speicher bereitstellen. Theoretisch sind die angebotenen Geschwindigkeiten gleich, und es ist der Speicher, den heute zumindest bis heute fast alle High-End-Handys auf ihrer internen Hardware montieren.
Foto der Veranstaltung von der Android Central-Website.
Wir kommen zu 2018, dem Jahr, in dem UFS 3.0 ankommt. Diese von Samsung und Qualcomm entwickelte Technologie bietet im Vergleich zu ihren Vorgängern eine Reihe wichtiger neuer Funktionen. Trotz der Tatsache, dass die Kanäle immer noch zweigeteilt sind, beginnen die Geschwindigkeiten, die sie erreichen können, von 1450 MB / s pro Kanal bis 2900 im Zweikanal, obwohl bei Smartphones die Geschwindigkeit im ersten 1000 und 2000 MB / s betragen wird Ausführung. Was bedeutet das? In der Praxis kann unser Mobiltelefon Daten noch schneller verarbeiten als ein herkömmlicher Computer. Dies beeinflusst nicht nur die Geschwindigkeit des Betriebssystems, sondern auch das Öffnen von Anwendungen und die Videoverarbeitung in hohen Auflösungen.(4K und 8K). Natürlich ermöglicht die Verarbeitung der Bilder das Erhalten von Fotos mit größerer Detailgenauigkeit und Qualität, obwohl dies weitgehend von jedem Hersteller abhängt.
Es könnte mit dem Samsung Galaxy S10 kommen
Vor einigen Minuten fand in Hongkong die Qualcomm-Konferenz in Zusammenarbeit mit Samsung statt. Obwohl keine offizielle Bestätigung vorliegt, könnte das Samsung Galaxy S10 das erste Mobiltelefon mit UFS 3.0-Speichern sein. Dies wird von den verschiedenen Quellen in der Nähe von Samsung bestätigt, die beten, dass das nächste Flaggschiff der Marke Speicherkapazitäten von 128, 256 und 512 GB basierend auf der oben genannten Speichertechnologie haben wird.
Der letzte Aspekt, der von der heute abgehaltenen Konferenz beachtet werden sollte, ist, dass laut Qualcomm die ersten Mobiltelefone mit einer Kapazität von 1 TB ab 2021 eintreffen werden, obwohl viele weitere Details nicht bekannt gegeben wurden.
![Was ist der UFS 3.0-Standard für mobilen internen Speicher und warum sollte es Sie interessieren? Was ist der UFS 3.0-Standard für mobilen internen Speicher und warum sollte es Sie interessieren?](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/630/qu-es-el-est-ndar-ufs-3.jpg)